


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.09.2011, 18:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: friedberg
Fahrzeug: e38-728i (07.1998)
|
728i Totalschaden / Unfall.
Hallo,
ich habe einen Unfall mit meinem 728i (Bj.1998 2440000km Laufleistung) gehabt.
Bin auf der Autobahn über einen LKW reifen gefahren und das hat die frontstoßstange mitgerissen, den Kühler und noch mehr unterm Auto.
Wenn man den als totalschaden einstuft, wie viel würde ich ungefähr von der versicherung bekommen?
Danke
Gruß Kabir
|
|
|
29.09.2011, 18:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
1.200 - 3.000,- €. Höchstens.
|
|
|
29.09.2011, 22:27
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Bei 2.44 Millionen Kilometern wohl nichts...
|
|
|
29.09.2011, 22:54
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Und von welcher Versicherung?
Oder stand der Laster noch da und seine Versicherung hat "wir" gesagt??
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
30.09.2011, 07:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Bei 2.44 Millionen Kilometern wohl nichts...
|
Doch... dann 10.000 mindestens... weil der hat ja dann Seltenheitswert !   
|
|
|
30.09.2011, 08:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Bei 2.44 Millionen Kilometern wohl nichts...
|
[spam]
Spammer
[/spam]
Die Vollkasko könnte den Schaden übernehmen...
|
|
|
30.09.2011, 09:49
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Kann man sowieso nicht so genau sagen. Der Gutachter schaut sich das Auto an und bestimmt den Wiederbeschaffungswert. Dabei fließt natürlich der aktuelle Listenpreis mit ein und zusätzlich wird das Auto individuell bewertet.
Für einen sehr gut ausgestatteten Wagen, der Außergewöhnlich gepflegt ist, gibt es natürlich etwas mehr, als für eine schrottreife Karre in der seit Jahren die Obdachlosen übernachten..
Aber nimm das Geld von der Versicherung und verkauf den Wagen privat dann wirst du den selben wieder bekommen wenn du etwas suchst..
|
|
|
30.09.2011, 13:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
ca.700Euro.
|
|
|
30.09.2011, 14:13
|
#9
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Du bekommst ca. 3000 Euro Wiederbeschaffungswert + ca. 7 Tage x ca. 50 EUR Ausfallzeit. Abzüglich ca. 1000 EUR Restwert.
Oder kurz gesagt: Du bekommst die Kohle, die du brauchst, um dir das gleiche Fahrzeug zu beschaffen.
|
|
|
30.09.2011, 14:57
|
#10
|
Der Sattler
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Leipziger Großland
Fahrzeug: Fahrrad
|
@ tövo83 ???Denk ich eher nicht das er das gleiche Geld bekommt um ein vergleichbares zu bekommen.
mfg
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|