Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2003, 17:59   #1
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard wenn beim E32 der Lichtmaschinenregler seinen Geist aufgibt,

... ist das, wie wenn man bei der Enterprise den Warp-Kern abschaltet

Zuerst geht das Radio aus, dann fangen plötzlich die Kontrollampen für ABS, ASC usw. an zu leuchten.
Spätestens wenn die Servounterstützung ausfällt und man kein Gas mehr geben kann, ist die Fahrt zwangsläufig beendet :(

So ist es mir jedenfalls heute ergangen, aber glücklicher Weise bin ich noch an ein passendes Ersatzteil gekommen und hatte ja sonst sowieso nichts anderes zu tun

Kann nur jedem empfehlen, sich so einen Lichtmaschinenregler in den Kofferraum oder sonstwo hinzupacken, weil solche Dinge passieren ja nach Murphys Gesetz grundsätzlich immer dann, wenn der Teilemann gerade seinen Laden geschlossen hat
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 18:33   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Komisch... ich habe immer einen zweiten Motor im Kofferraum... denn Murphys Gesetz...


Warum "verlierst" Du die Servounterstützung wenn der LiMa-Regler ausfällt ??

Und Gas geben... naja.. das dauert schon etwas bis die Batterie leer ist bei E-Gas...


Du hast wohl viel eher den Keilriemen verloren...
An den 2 Keilriemen hängen dran: LiMa, Servolenkung, Bremskraftverstärker (bei einigen), Wasserpumpe, etc...

Wenn der LiMa-Regler ausfällt:...
siehe Link...
Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=11249
Bei meinem Eintrag vom 18.4.2003 um 14:30
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 19:40   #3
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Ich denke er hat Servotronik, und was die ohne Saft macht ? vielleicht wird die Lenkung dann ganz schwer ?
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 21:39   #4
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Mensch... wenn die Servolenkung ausfällt und man kein Gas mehr geben kann.. damit meint er wenn der Motor aus ist (dann geht nämlich keine Servo mehr und man kann kein Gas geben)
Von Kontrolleuchten bis Motor aus dauerte es bei mir damals ca. 10 Minuten...
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 21:44   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

lustig.

Bei mir war damals ein Riemen weggeflogen.
Der hat den anderen dann auch abgeworfen.

.. keine Servo.. keine Bremskraftverstärkung.. keine Wasserpumpe.. keine LiMa...

Ersatzriemen für LiMa drauf und ohne Servo + ohne Bremskraftverst. weiter gefahren.
.. fahren ohne die 2 Riemen ging aber schon.. nur kurz, wegen Wassertemperatur...

aber beim 750i ist ja alles anders..
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 23:31   #6
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Also bei mir war definitiv der LiMaRegler an allem Schuld!
Denn nach dem Tauschen lief alles wieder normal!

BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 23:36   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Vielleicht was die Batterie schon älter und hat "nur" 12.03 Volt gebracht, nachdem die LiMa ausgefallen war, während die Elektronik aber unbedingt 12.33 Volt haben wollte....

Wird wohl so was gewesen sein....

Es kann auch sein, dass der Regler nach seinem Exitus selbst zum größten Stromfresser wird... dann geht die Batteier schnell in die Knie, wenn die LiMa Leistung ohne Ende verbrät... ist schon gut möglich..
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 07:48   #8
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Dann hat der Wagen aber richtig Leistung, wenn aus dem Generator ein Motor wird.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 13:01   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, aber nur wenn der Motor in die gleiche Richtung läuft.. sonst.. hmmmmmm
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 18:03   #10
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Original gepostet von FrankGo
Vielleicht was die Batterie schon älter und hat "nur" 12.03 Volt gebracht, nachdem die LiMa ausgefallen war, während die Elektronik aber unbedingt 12.33 Volt haben wollte....
@FrankGo
Woran kann ich erkennen, wieviel Volt meine Batterie noch hat?
Reicht da die Geheimfunktion vom BC "aktuelle Bordspannung", oder muss ich da mit einem Messgerät ran?

Dann hab ich mir überlegt, ich könnte ja auch mal den Kondensator von der LM tauschen.
(auf dem Bild die Nr. 23)



Aber wenn ich die Explosionszeichnung richtig verstehe, müsste ich dafür ja die ganze LM auseinandernehmen

Dann hab ich grad mal im ETK nachgesehen, was BMW für den LM-Regeler (Nr. 15) nimmt: 62 Teuro
Ich hab dafür im Teilehandel 15 Euro gezahlt - das ist doch nicht normal, oder? :(
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group