Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2011, 20:51   #1
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard Motorsteuergerät 750iA lässt sich nicht auslesen - Abhilfe?

Wertes Forum,

bei meinem 750iA (EZ 02/96) laesst sich das Motorsteuergeraet nicht auslesen.
Nachdem ich mit INPA und entsprechenden Chinakabeln nicht auf das Steuergeraet zugreifen konnte bin ich in die BMW-Werkstatt meines Vertrauen gefahren - gleiches Spiel. Zugriff nicht moeglich, auf die anderen Steuergeraete schon.

Nun habe ich diesbezueglich ein paar Fragen:

- Werden etwaige Fehler aus dem Motorbereich direkt im Steuergeraet abgelegt - oder in einem separaten Fehlerspeicher?
Will sagen: Der Fehlerspeicher meines Autos weist momentan keine Fehler aus, koennte das daran liegen, dass der Zugriff auf das Steuergeraet nicht moeglich ist - oder wuerden die Fehler separat abgelegt und waeren somit unabhaengig vom direkten Zugriff auf das Steuergeraet auslesbar?

- Beim Aus- und Einbau des Steuergeraets - ist da auf irgendwas gesondert zu achten?
Habe hier im Forum Horrorgeschichten Marke "Fzg. startet nicht mehr" gelesen...

Sollten sich nach optischer Kontrolle des Steuergeraets keine Fehlerquellen gefunden haben (z.B. korrodierte Kontakte o.ae.):

- Kann man ein gebrauchtes Steuergeraet passend fuer mein Fzg kodieren?
Wenn ja - was kostet so eine Codieraktion ungefaehr und muss das Fzg. dafuer beim Codierer vor Ort sein oder kann man das alte Steuergeraet z.B. einschicken?

Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen rantanplan BMW 7er, Modell E38 32 08.07.2019 22:07
Bremsen: DSC lässt sich nach STG-Wechsel nicht auslesen - Codierproblem? Bastl BMW 7er, Modell E38 20 10.11.2013 15:44
Heizung/Klima: Klima geht nicht , Heizung lässt sich nicht ausschalten .. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2009 06:56
Elektrik: Diagnosesystem läßt sich nicht auslesen?? Lothar BMW 7er, Modell E38 4 20.01.2007 15:40
BC lässt sich nicht ausbauen didi730 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group