Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2011, 17:20   #1
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard Unrunder Lauf nach Kaltstart und komischer Ton

Grüßt euch,
hab ein kleines Wehwehchen mit meinem 740.

Wenn ich den Wagen morgens anmache brummt er ziemlich stark und der Ton wird dann immer heller bis er ganz weg ist, klingt wie ein Unterdruckgeräusch aus nem Abwasserrohr und dauert so 5 Sekunden an.

Dazu kommt, das er am Anfang super rund läuft und nach ein paar hundert Metern Fahrt in D (beim stehen) als auch in N leicht ruckelt. Beim Fahren merke ich es nicht, außer er "rollt" von allein durch D.

Sobald die Temp-Anzeige in der Mitte ist, ist das Ruckeln komplett weg und er läuft super ruhig für einen V8, kaum spürbar. Das Geräusch kommt wenn er warm ist nie. Kurbelgehäuseentlüftung ist grad neu, ist besser geworden aber nicht weg.

Hoffe ihr könnt mir helfen.. hab mich schon durch einige Kaltstrartthreads gelesen.

PS 1: Das Wasserventil ist definitiv hin, kommt oben/unten nur heiße Luft, ob die Zusatzpumpe es noch macht weiß ich nicht.
PS 2: Werd morgen mal die Kerzenschächte nach Öl checken.

edit: kann das mit der Krümmerdichtung zu tun haben? ohne das ich das höre? oder evtl mit der Zusatzpumpe? hab da was von gelesen, aber es wurde nicht bestätigt!

Geändert von dashane (25.02.2011 um 22:18 Uhr).
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 11:16   #2
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Niemand ne Idee?
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 13:02   #3
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

Ideen haben bestimmt viele Leute dazu...
Alles Sachen, die hier oft durchgekaut werden.

Meine Anfängerspekulationen:

Temperaturgeber geprüft?

Das Geräusch: Entweder Zusatzluftpumpe oder eine Undichtigkeit (also Nebenluft oder etwas in der Krümmer/Auspuffumgebung).
Letzteres KANN zu einer unzulässigen Luftvermischung der Abgase und zu Fehlmessungen der Lambdas führen. Ich weiß allerdings nicht, ob die in der Kaltlaufphase so empfindlich reagieren...

Der Interner Link) Thread von KTB bezüglich des LLRV könnte auch interessant sein. Und damit meine ich nicht nur die endgültige Lösung des Problems.

Und wie immer: SCHON FEHLER AUSGELESEN???
Wenn du kannst, auch mal die Analogwerte betrachten. Was sagen die Trimmwerte?

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 13:40   #4
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Fehler ausgelesen -> Ein Sensor des ABS hatte nen Aussetzer aber sonst nichts, das is aber auch schon behoben.

Wie gesagt Kurbelgehäuseentlüftung ist gemacht worden.

Du meinst wohl Zusatzwasserpumpe, hab ich ja auch schon gelesen, weiß nur nicht was die mit dem Kaltstart zu tun hat.

Leerlauf ist ja super, nur die ersten 3-4 Minuten nicht.

PS: Ich hab die Suche danach schon 20 mal bemüht und ermahne hier selber immer wieder daran, aber danke..
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 15:49   #5
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

nein, ich meine die Pumpe, die zusätzlich luft in den Abgastrakt pumpt.
Allerdings habe ich wohl eine falsche Bezeichnung gewählt. Interner Link) Sekundärluftpumpe...

Und was ist nun mit einem möglicherweise defekten Temperatursensor... Der muss doch nicht unbedingt im Fehlerspeicher stehen. Wenn der einen Widerstand hat, der sagen wir 50°C ergibt, denkt die DME alles tutti und macht auf Warmstart. Auch hierzu gibt es einen Interner Link) Thread.

Von Suche bemühen habe ich übrigens nirgendwo etwas geschrieben.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 16:39   #6
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Die Luftpumpe gibts nur beim V12 und ich hab nen V8... oder ich bin blind und finds nich im etk o0

Die Tempsensoren schließe ich auch aus, die Probleme sollten dann dauerhaft sein, enormer Spritverbrauch, unrunder Lauf, Gestank nach Sprit etc (laut Forum)

Ich fahr den Wagen mit 16,8L 95% Stadt, da kann man nicht meckern, außerdem spring er IMMER sofort an und gibt bis auf morgens früh nie einen Ton von sich, auch sonst läuft er super rund und hat richtig Dampf (ab und an auf der Schnellstraße)

Danke dennoch für die Mühe.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 18:02   #7
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

ich wusste nicht, dass nur der V12 diese Pumpe haben soll... Sicher bin ich mir dabei nicht.

Dein Rückschluss, dass bei defektem Temperaturgeber die Verbrauchswerte steigen müssen ist, meiner Meinung nach, schlicht falsch.

Ich denke auch nicht, dass man bei einem so allgemeinen Problem gesagt bekommt "Das liegt an Teil XY", man tauscht es aus und ist glücklich. Ein bisschen Fummeln wird wohl dabei sein...

Und wie geschrieben. Im Kaltstart die Analogwerte beachten... mit Warmstart vergleichen. Ich glaube, da kann man auch die Temperatur ablesen, die an die DME übermittelt wird.

Wenn bei solchen Threads keiner was schreibt, denke ich immer, das Problem scheint sehr offensichtlich zu sein. Vielleicht kommt ja doch noch was von den "Alteingesessenen" mit mehr Erfahrung.

Gruß
Schwarzfahrer

Geändert von Schwarzfahrer (27.02.2011 um 18:17 Uhr).
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Lauf nach Motorstart M60 Motor TimmyV8 BMW 7er, Modell E32 21 04.11.2014 14:36
Heizventil, unrunder Lauf bei Kaltstart, Geräusch?! dashane BMW 7er, Modell E38 11 14.02.2011 16:05
Kaltstart ganz kurz unrunder Lauf / Gasannahme schlecht / minimaler Wasserverlust Moertelmann BMW 7er, Modell E38 5 29.06.2010 15:55
unrunder Motor nach Kaltstart bmwthomas BMW 7er, Modell E38 17 08.01.2009 06:38
Unrunder Motorlauf nach Kaltstart schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 34 02.01.2003 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group