


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.10.2010, 17:59
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
730d Standheizung tut's nicht mehr
Hallo,
habe mir vor 6 Jahren die Standheizung bei BMW freischalten lassen.Funtionierte immer prima aber jetzt stelle ich fest, sie tuts nicht mehr.
Sie faengt zwar an zu arbeiten, die Heizleistung ist jedoch null.
An meiner Batterie ( Spannung) sollte es nicht liegen, habe einen 110A Block drin und das Ding ist erst 10 Monate alt.
Wollte die Batterie vor dem Winter auch noch aufladen, sie war aber absolut vollgeladen.
Noch zur Info: Auto war im August zur Inspektion 1 incl einer Klimawartung, ausserdem waren zwei Hydraulicschlaeuche an der Servo undicht.
Koennten die freundlichen Mechaniker bei diesen Arbeiten etwas abgeschaltet haben?
Danke fuer Eure Hilfe
marathoni
|
|
|
30.10.2010, 18:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
mann....ich glaub in den letzten 72 Stunden ist ein neuer Fred mit dem Thema aufgemacht worden und ein alter Fred aktualisiert worden.
Es wäre wirklich mal angebracht vor allem zu der Jahreszeit wo die Standheizungsthemen ständig aktuell sind etwas das Forum selbst zu durchsuchen.
Gruß, Werner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|