Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2010, 15:21   #1
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard Beifahrerspiegel klappt nicht an

Da mir letztes Jahr jemand den Fahrerspiegel abgefahren hat, habe ich neue Spiegel gekauft.
Auch habe ich den Fensterheber Block mit Anklappfunktion gekauft.

Der Fahrerspiegel klappt an. Der für den Beifahrer bleibt stur.

Es handelt sich um M5-Style Spiegel, keine originalen. Aber das sollte der Sache keinen Abbruch tun. Denn der vom Fahrer geht ganz tutti.
Muss irgendeine Sicheung ergänzt werden oder weiss der Geier.

Hat jemand solche negativen Erfahrungen mit den M5 Spiegeln gesammelt?
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 16:40   #2
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/beifa...ts-146540.html
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 16:50   #3
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Naja, ganz mein Problem ist es ja nicht.

Bei mir gehen sowohl Beleuchtung, als auch Fensterheber oder Zv.
Auch die Spiegelverstellung funzt einwandfrei.
Nur die Anklappfunktion des Beifahrerspiegels streikt fleissig.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 16:57   #4
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Richtig und in Post 4 oder so steht dass ich beim umrüsten das Türmodul tauschen musste....dass meine Spiegel anklappen

Gruß, Werner
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 17:40   #5
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard Waschanlage schuld?

es kan auch an der falschen endstellung des spiegels liegen. hatte es auch mal nach dem besuch einer waschstrasse.

hatte dann einiges ausprobiert - per hand anklappen, oder nur halb anklappen etc. bis die spiegel wieder synchron angeklappt sind. seit dem geht es 1a.

hier hatte aber auch jemand das problem, dass die lager im spiegel verrostet waren und es zu schwer für den motor war.

einfach mal suchen

gruß zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 17:54   #6
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von Zorni Beitrag anzeigen
es kan auch an der falschen endstellung des spiegels liegen. hatte es auch mal nach dem besuch einer waschstrasse.

hatte dann einiges ausprobiert - per hand anklappen, oder nur halb anklappen etc. bis die spiegel wieder synchron angeklappt sind. seit dem geht es 1a.
Mit der richtigen Soft kannst auch den Gleichlauf herstellen...
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 19:40   #7
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
Auch habe ich den Fensterheber Block mit Anklappfunktion gekauft.
Da hast du ja die Funktion für die Fahrerseite (links) drin....

Aber warte ab vielleicht bestätigt noch einer meinen Verdacht

Geändert von wene21 (10.09.2010 um 20:32 Uhr).
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 13:45   #8
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Ich habe zwei Probleme auf der Fahrerseite. Die Anklappfunktion geht nicht und der Fensterheber fährt nicht automatisch hoch.

Kann es sein dass der Vorbesitzer einen Fensterheberschalterblock mit integriertem Türmodul eingebaut hat und dieser vielleicht mit den Funktionen beim bis 9/95 extra eingebauten Türmodul kollidiert?

Sonst funktioniert alles wunderbar.
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drosselklappe klappt nicht ocalex BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2011 19:46
Elektrik: Initialisierung klappt noch immer nicht kiefer BMW 7er, Modell E32 6 20.07.2009 12:03
Elektrik: Sitzverstellung / Anklappfunktion Beifahrerspiegel geht nicht mehr 7er schrauber BMW 7er, Modell E32 31 26.01.2008 16:33
Wählschalter klappt nicht =( Allstar BMW 7er, Modell E32 12 13.04.2005 17:27
Heckrollo klappt nicht ein !? Daniel BMW 7er, Modell E38 6 08.10.2002 01:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group