Es ist passiert: Wapu/Keilriemen defekt
Beim Fahren gab es heute Quietschgeräusche, ich dachte an einen Getriebeschaden. Da ich dringend weiter musste, habe ich kurz die Motorhaube geöffnet und sah, wie der Propeller (oder heisst er Viskolüfter???) etwas wackelte. Nach 20 km ging die Batterielampe an, Servotronic fiel aus, Kühlwasser ging schlagartig hoch.
Bin sofort rechts rangefahren, Motor aus. Jedoch stand ich direkt an einer Bushaltestelle... wartete also etwas und machte Motor wieder an und wechselte die Strassenseite.
Nun hoffe ich, dass ich keinen Motorschaden wegen Überhitzung o.ä. habe.
Habe schließlich den ADAC gerufen. Als er den Keilriemen um den Propeller gewickelt sah, sagte er, dass die Wapu der Auslöser war.
Folglich scheint Keilriemen + Wapu - und vielleicht auch der Propeller - ein Fall für die Werkstatt zu sein. Der freundliche ADAC hat den Wagen abgeschleppt.
Jetzt habe ich einen C-200 Benz als Mietwagen. Wenn man vom 7er in eine C-Klasse steigt, wird es auch einem anders: Eng, sehr straff gefedert, lauter Motor, selbst das Fehlen der Servotronic mekrt man sofort. Na ja, Hauptsache ich habe jetzt erstmal was zum Fahren.
Wie dem auch sei: Generell denke ich, dass bei 185000 km auch mal die Wapu defekt sein darf, oder? Weiß jemand, was das beim Freundlichen kostet?
MfG
Jo
|