


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.06.2010, 20:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Magdeburg/Neubiberg
Fahrzeug: E38 750i
|
Reifenkombination 235/50/R18 275/40 R18
Hi ich habe mir für meinen neuen 750i, von einem netten Forumsmitglied Radial 32 Felgen geholt.
Die Reifen/felgen haben folgende Dimension:
Reifenkombination VA 235/50/R18 HA 275/40 R18
darf ich die so überhaupt fahren?
Muss ich die eintragen lassen?
Kann/muss man auf die Felgen der HA 255/45 ziehen lassen,
passt das mit der Felgenbreite?
Vielen Dank!
|
|
|
19.06.2010, 20:51
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Reifen hinten kannst du nicht fahren, 255/45 drauf und gut ist.
|
|
|
19.06.2010, 20:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo,
normaler Weise sind die in den Größen 8X18 vorn mit 235/50/18 und hinten 9X18 mit 255/45/18 drauf.
Ob du die 275er darauf ziehen kannst und ob diese Kombi auf den Felgen erlaubt ist, wage ich zu bezweifeln, genau weiß nich es aber nicht.
Gruß
Frank
|
|
|
19.06.2010, 21:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
Zitat von Neandertaler
Hi ich habe mir für meinen neuen 750i, von einem netten Forumsmitglied Radial 32 Felgen geholt.
Die Reifen/felgen haben folgende Dimension:
Reifenkombination VA 235/50/R18 HA 275/40 R18
darf ich die so überhaupt fahren?
Muss ich die eintragen lassen?
Kann/muss man auf die Felgen der HA 255/45 ziehen lassen,
passt das mit der Felgenbreite?
Vielen Dank!
|
Hi,
1. auf Radial 32 9x18 geht 255/45 18, hatte ich selbst jahrelang, dann vorn bei 8x18 die 235/50 18, die Du schon hast.
2. Meine jetzigen Artec sind hinten 275/40 18, aber auf 10x18. Dann gehört vorn aber - zumindest bei meinen Artec laut Gutachten - 245/45 18, so dass Du m.E. auch hinten lassen kannst und vorne umsteigst.
Die jetzige Kombination wird aber wohl nicht regelgerecht sein
Habe selbst schöne Radial32 mit 235/50 18 auf 8x18 und 255/45 18 auf 9x18 im Angebot, kannst mal gucken unter Biete...
Was hast denn gelöhnt für die Superkombi?
Gruß
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
19.06.2010, 21:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Nachtrag
Wenn hinten 275/40 18, dann wirst Du wohl bördeln müssen, obwohl das bei 9x18 auch sein kann,dass es so geht.
Bei meinen 10x18 jedenfalls musste ich das
|
|
|
19.06.2010, 21:30
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Magdeburg/Neubiberg
Fahrzeug: E38 750i
|
kacke!
Da hab ich wohl nicht aufgepasst.
Gut passiert ist passiert.
So wie ich das verstanden habe, kann ich ja ohne weiteres 255/45 drauf ziehen.
Ich verstehe bloß nicht wie auf eine Felge zwei verschiedene Reifenbreiten passen.
in meinem Bsp. auf 9x18 radial syling felge der HA
1. 275/40 R18
2. 255/45 R18
kann mir das noch einer erklären?
Danke
|
|
|
19.06.2010, 21:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Da gibt es Bandbreiten, auf meine 10x18 darf ich auch 255/45 und alternativ 275/40drauziehen und vorn wäre das dann bei 8,5 x 18 235/50 oder 245/45
also kann man dasschon in gewissen Grenzen variieren - nur zB 155/70 ginge sicher nicht 
|
|
|
19.06.2010, 21:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von 7er-Frischling
Wenn hinten 275/40 18, dann wirst Du wohl bördeln müssen
|
Musst nix bördeln, passt ohne Probleme drunter, ist halt nur nicht erlaubt und deshalb würde ich auch zwei 255/45 drauf machen, kosten ja nicht die Welt.
|
|
|
19.06.2010, 21:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
Zitat von werty
Musst nix bördeln, passt ohne Probleme drunter, ist halt nur nicht erlaubt und deshalb würde ich auch zwei 255/45 drauf machen, kosten ja nicht die Welt.
|
Nicht erlaubt, weil nicht bei der Felge erlaubt? Weil die Breite an sich ist doch kein Problem???
Sag mal...
|
|
|
19.06.2010, 23:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Reifenkombination 235/50/R18 275/40 R18
Hi,
Nun wuerde mich mal interessieren wieso 275/40 nicht passen oder nicht erlaubt sein sollte. Bitte aber nicht, weils nicht geht, weil es bei mir nicht passt oder weil mein TÜV es nicht mag, sondern einen fundierten Grund.
Bin mal echt gespannt was sich da wieder aus den Fingern gesaugt wird.
Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|