Zitat:
Zitat von uwe1208
hallo,
habe schon die suche bemüht und auch jede menge beiträge gefunden...nur nicht den passenden für mich...auch habe ich mich bzgl. felgenkunde eingelesen...vielleicht habe ich auch nur eine begrenzte vorstellungskraft
hier mein problem:
auto ist bekannt...folgende felgen habe ich im keller:
8,5x18 et 13 mit 235-40 zr 18 vorne u n d 10x18 et 20 mit 275-35 zr 18 hinten
die kotflügel wurden gebördelt, wenn nicht sogar gezogen... die e 32, so habe ich gelesen, haben in der regel et 20, somit sollten die reifen doch hinten passen ?? oder ??
aber wie schaut es vorne aus ?ß mit dieser et sitzt er zuweit innen, oder ??
wie schaut es mit distanzscheiben aus ?? wie breit ??
bin für jede zuschrift dankbar,
thx
uwe
|
hallo uwe
soooo fit bin ich da auch nicht, soweit meine lainhaften kenntnisse mich nicht
im stich lassen, bedeutet ET 0 dass der flansch zur radaufnahme genau in der
mitte der felge sitzt, geht man mit der ET dann in den - bereich,wandert der
flansch immer weiter nach innen und das tiefbett auf der ausenseite wird
immer breiter, geht man mit der ET in den + bereich,wandert die aufnahme immer weiter nach ausen,dass heisst das tiefbett auf der ausenseite wird immer schmäler,da die felge weiter nach innen wandert...... durch die felgenbreite ist eine bestimmte ET auch nie die gleiche,da sie ja auf die zoll
zahl der felgenbreite festgelegt ist..... buuuuh, ich hoffe,dass ist einigermasen
verständlich gewesen, wenn nicht,einfach noch mal nachfragen.
zu deinen angaben oben, ich würde einfach mal zwei reifen am auto runter
machen,deine 18" draufschrauben und sehen,ob es ausen oder innen an der bremse irgendwo schleift oder die felge evtl. sogar schon knallfest sitzt.
viele grüsse
peter
hier z.bsp. 11,5 x 18 mit 275ern auf der hinterachse
