Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 06:15   #1
Spritvernichter
wartet auf schönes Wetter
 
Benutzerbild von Spritvernichter
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E38 740i (12.2000), E38 728i (04.1999), VW Golf 2 1.6 (09.1991), Volvo 940 2.3 (09.1994)
Frage Probleme mit orig BMW-CD-Wechsler

Moin moin

Ich habe mir vor geraumer zeit einen originalen PI-Wechsler (65 12 6 907 036) für meinen BMW E38 Bj 2000(kein DSP nur normal HiFi) zugelegt. Bei dem Wechsler war das "lange" Kabel (65 12 8 383 855) dabei, welches für Fahrzeuge ist, die über keinen Bordmonitor verfügen.
Ich habe jedoch in meinem Fahrzeug den großen 16:9 Monitor, sprich mein Radio befindet sich hinten links hinter der Außenhaut.

Gestern nacht konnte ich mich nun überwinden, die Aufgabe in angriff zu nehmen, den Wechsler bei mir einzubauen das 3-polige Massekabel lag zurückgebunden unter dem Navi-Laufwerk, ein Wechslerkabel, welches vom Radio kommt, habe ich allerdings nicht gefunden.

Bin also hergegangen und habe das lange Kabel (65 12 8 383 855) einfach benutzt um die funktion des wechslers auszuprobieren. nachdem ich mich bis zum radio durchgekämpft hatte und den 10-poligen stecker im radio versenken konnte, habe ich anschließend nur noch das andere ende (6-polig) in den wechsler geschoben.

Soweit so gut... Ich habe den Wechsler arbeiten gehört, wie er jedes einzelne Fach überprüft hat. Vorne am Bordmonitor konnte ich auch jede der 6CDs anwählen sowie auch jedes Lied. Leider war totenstille im auto.(Ja ich habe den Verstärker angeschlossen gehabt ) Muss vllt das Radio umcodiert werden oder sind die pins bei dem langen kabel (65 12 8 383 855) für fahrzeuge ohne Monitor anders belegt und es wird das kurze Kabel (65 12 8 383 857) benötigt?

Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen konnte, Ich habe zum Test originale CDs benutzt keine gebrannten noch mp3-CD, zumal der wechsler eh keine mp3s ließt.

ich würde mich über zahlreiche anteilnahme freuen.
__________________
Gruß Tobias


P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Spritvernichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Orig.BMW CD CHANGER A CD WECHSLER E30 E31 E32 E34 E36 CD WECHSLER wie NEU KW 28-02 schöner7er Biete... 0 25.05.2009 20:25
Elektrik: Help!!! Probleme mit Bavaria CD Wechsler Oliver K. BMW 7er, Modell E32 3 27.08.2006 21:04
Kann es sein das der Orig. CD Wechsler Probleme bei CD-R... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 14.07.2005 21:58
probleme mit cd wechsler powermac2004 BMW 7er, Modell E38 1 04.04.2004 10:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group