V8 Gasumbau
Hallo 7er - Fans,
nachdem ich von meinem E38 750i auf einen X5 4,4 umgestiegen bin, habe ich diesen auf Gas umrüsten lassen.
Wende mich mit meinem Problem dennoch an euch 7er V8 Gas-Fahrer, da die Motoren ja gleich sind und ich weiß, dass hier im Forum viele Experten unterwegs sind:
Das Gas schaltet sich im Winter viel zu spät ein (erst nach ca. 7-8 km).
Dazu habe ich folgende Fragen:
1) Hat jemand von euch Bilder vom Umbau, auf denen man den Wasseranschluß und die -führung erkennt? Bei mir wurde das Wasser direkt am Kopf abgenommen am Vorlaif der Heizung. Habe dazu eine elektrische Zusatz-Wasserpumpe drin.
2) hat bei euch jeder Verdampfer eine eigene Kühlwasserzuführung? Bei mir geht das Kühlwasser von einem in den nächsten Verdampfer, d.h. ist in Reihe geschaltet. Eventuell würde es was bringen, beide Verdampfer separat anzuschließen?
3) Wie lange dauerts bei euch, bis das Gas einschaltet? Bei den heutigen Temperaturen, die so bei 0 bis -10 Grad liegen?
Danke für eure Antworten
Holgics
PS: Und bitte keine Kommentare wie "ich würde den Wagen wieder zum Umrüster geben " etc. -> der Umrüster ist ein guter Bekannter, hat halt noch keinen V8 umgebaut sondern nur Vierylinder.
PS2: Und bitte nicht wieder eine Für/Wider-Gas-Diskussion
__________________
Fährst du noch oder schwebst du schon?
|