Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2009, 12:36   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard Getriebe "rutscht" beim Schaltvorgang vom 3. in den 4.

Hi zusammen,

wie manche von euch mitbekommen haben, ist mein Getriebe (5HP 24) vor ca. 3 Monaten Hopps gegangen. Habe mich dann für ein gebrauchtes entschieden, dies überholen und anschliessend durch einen Verwandten (BMW Servicetechniker) einbauen lassen.

Vorab: Eine Reklamation macht wenig Sinn, da ihr alle wisst, wie "gut" man sich bei BMW mit dem Getriebe auskennt. Die einzige Kenntnis dort besteht darin, das Getriebe zu tauschen - das war's!

Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist - der Schaltvorgang vom 3. in den 4. Gang ist recht "hart", wenn ich im höheren Drehzahlbereich fahre (ab ca. 3.500 U/Min). Bisher hab ich das nie wahrgenommen, da es beim Kickdown nicht auftritt, und wenn ich auf's Gas steige, dann nur um zu überholen mit Kickdown.

Ebenso hab ich das Phänomen, dass der Wagen überwiegend im 2. Gang los fährt. Steige ich etwas stärker auf's Gaspedal schaltet er zurück und fährt im 1. los. Kann das mit meiner recht sparsamen Fahrweise zusammenhängen? In der Stadt fahre ich immer ziemlich vorausschauend, beschleunige meistens kurz auf 70, damit er in den 5. schaltet und pendele mich dann bei 60 km/h ein. Als ich ihn mit dem alten Getriebe vom Vorgänger übernommen habe, hat der Wagen recht hoch gedreht, bis dann das Getriebe reagiert hat, nach kurzer Zeit hatte ich ihn an meine Fahrweise "gewöhnt", was zu entsprechend früheren Schaltvorgängen geführt hat.

Im Großen und Ganzen sind die Schaltvorgänge recht weich, aber diese Dinge bereiten mir Sorgen.

Am 14. Dezember hab ich 'nen Termin bei Freddy zur "Getriebe-Inspektion", analog zur ZF-Inspektion. Man soll ja das Getriebeöl nach ca. 500 km wieder wechseln lassen, wenn ein neues Getriebe eingebaut wurde. Da Freddy leider früher keine Zeit hat, sind's halt ca. 5000 km geworden!?

Vielleicht hat ja jemand von euch 'ne Idee, an was das liegt? Bin für jede Hilfe dankbar!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Auto Ruckt beim Umschalten von "E" auf "S" BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 4 14.08.2008 17:09
Motorraum: Benötige "Hilfe" von den "Schraubern"... jmwmannheim BMW 7er, Modell E38 6 11.10.2005 16:09
Innenraum: E-Sitze vom iL in den "normalen" i Klaus744i BMW 7er, Modell E32 12 14.06.2005 12:35
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group