Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2009, 20:25   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard Bremsen quietschen & schlagen in Lenkung nach Wechsel auf Red Stuff-Bremsbeläge

Brauche mal einen guten Tipp - ist aber nicht mein Fahrzeug, aber ein E38 750er.

Sollte neue Bremsbeläge rundum bekommen, die beigeliefert wurden -> EBC Red Stuff-Beläge.

Scheibe ausgemessen und noch etwas über 3/10 vor Verschleissgrenze. Mindestens 15.000 km sollen die halten, der Fahrer eher ruhiger unterwegs (ihc hoffe, ich irre nicht - er liest sicher mit ).

Also alles hübsch montiert - allerdings sind die Bremsbeläge vorne größer als die Originalen und liegen auf der entstandenen Verschleisskante der Scheibe auf bzw. ganz leicht (!!) drüber.

Zudem wurde noch ein stark verschlissener Spurstangenkopf ersetzt.

Probefahrt ergibt folgende Probleme:

  • Bremsen zwischen 80-100 ergibt unheimlich heftige Vibrationen - aber nur beim anbremsen. Je fester man tritt, desto besser wird es.
  • Ein permanentes quietschen beim Bremsen aus langsamer Fahrt bis zum Stillstand. Bei schnellerer Fahrt ist nicht zu hören.
Bremsleistung selber ist sehr gut...

Gut, die verstellte Achse (war wohl schon vorher verstellt, jetzt noch mehr) macht natürlich viel aus im Fahrverhalten.

Aber mit dem Gerüttel & Gequietsche erkläre ich es mir momentan noch so, dass sich die Beläge auf die Scheibe einbremsen müssen - vor allem mit der Kante!

Aber ob das wirklich so weggeht? Ob man nicht besser doch neue Scheiben verbaut? Bin da momentan etwas unsicher...gefällt mir einfach nicht

Wer hier nen guten Tipp bzw. Erfahrungswerte hat, dem wäre ich über ne Antwort sehr dankbar!?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: EBC Red-Stuff Bremsbeläge für 740i maxaret Biete... 1 11.11.2009 00:27
Felgen/Reifen: Schlagen im Lenkrad nach Umrüstung auf 8,5x19 ET15 mit 255/40/19 kaijosefkremer BMW 7er, Modell E38 6 16.09.2009 20:17
Bremsen: EBC Black Stuff Ultimax Bremsbeläge kingcat23 BMW 7er, Modell E38 19 04.08.2006 08:45
Fahrwerk: HILFE!! Schleifgeräuche beim fahren nach Bremsen wechsel Tommi BMW 7er, Modell E32 6 17.08.2005 11:17
Vibrieren in der lenkung nach Felgen/Reifen- Wechsel ? Scrutsch BMW 7er, Modell E38 16 18.03.2003 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group