


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2009, 13:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Landsberg
Fahrzeug: 740d e38 (12/99)
|
Mein 740 d streikt!!!(geht einfach aus)
Hallo,Liebe 7er Freunde.
Ich bin mit meinem 740 d auf der Autobahn unterwegs gewesen ca.230kmh auf einmal ging der Motor aus, habe mich ausrollen lassen und konnte ihn dann wieder starten. Er fährt in so ganz normal aber sowie ich kickdown gebe geht er so ca. bei 2000 umdrehungen wider aus. Habe ihn schon zum freundlichen gebracht hatt auch schon etliche teile gewechselt und überprüft aber den fehler noch nicht gefunden,beim auslesen schreibt er nur das der Raildruck abfällt,vielleicht hatte ja jemand von euch schon mal so ein Problem und kann mir einige Tipps dazu geben. Sage jetzt schonmal Danke!!! Achso das Problem tritt nur unter last auf im Stand läuft er einwandfrei
|
|
|
09.09.2009, 20:38
|
#2
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Hi,
Kraftstoffilter oder Raildrucksensor schon gewechselt?
Gruß
|
|
|
10.09.2009, 10:29
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Landsberg
Fahrzeug: 740d e38 (12/99)
|
Raildrucksensor,Kraftstoffilter,Tankinnenpumpe,Inj ektoren,alles schon gewechselt keine Verbesserung und die Hochdruckpumpe haben sie auch schon überprüft.
|
|
|
10.09.2009, 10:45
|
#4
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Hallo!
Bevor du noch etwas wechselst, kaufst du den Sensor neu, der für die Motortemperatur verantwortlich ist. Achtung! Es soll aber DER Sensor sein, der ein Signal abgibt, wenn der Motor überhitzt!
Dieser wird nämlich fast bei jedem 740d kaputt, keiner weiß was los ist und die BMW Werkstätten zerlegen das ganze Auto in Stücke und finden nichts.
Der Sensor ist defekt und gibt ein falsches Signal ab, das Steuergerät glaubt, dass der Motor eine Million C° hat und geht aus.
Ein Bekannter hat 3 Monate gesucht, war in zig Werkstätten, ist schließlich selber draufgekommen 
|
|
|
10.09.2009, 18:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Haslach
Fahrzeug: E38-730D (2001)
|
Hallo,
kann aber auch der Stecker vom Raildrucksensor sein.
Die haben schlechten Kontakt und im Fehlerspeicher steht auch nichts.
Das war bei mir der Fall, bis die Werkstatt den Fehler geunden hat wurden:
Raildrucksensor
Luftmassenmesser
Ansaugbrücke
gewechselt!
Gruß
__________________
..ıl.l.ı..ıl.l.ıl.ı..FΞΞL THΞ BΞ4T..lı.l.ı.ıl.l.ı.l.ı..
|
|
|
10.09.2009, 18:55
|
#6
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von 7777
Hallo,
kann aber auch der Stecker vom Raildrucksensor sein.
|
Ich denke die wechseln den mit!
|
|
|
10.09.2009, 20:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Haslach
Fahrzeug: E38-730D (2001)
|
Zitat:
Zitat von Baja
Ich denke die wechseln den mit!
|
Nö machen die nicht 
|
|
|
25.09.2009, 07:24
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Merseburg
Fahrzeug: E38 740D 11.99
|
Zitat:
Zitat von Baja
Hallo!
Bevor du noch etwas wechselst, kaufst du den Sensor neu, der für die Motortemperatur verantwortlich ist. Achtung! Es soll aber DER Sensor sein, der ein Signal abgibt, wenn der Motor überhitzt!
Dieser wird nämlich fast bei jedem 740d kaputt, keiner weiß was los ist und die BMW Werkstätten zerlegen das ganze Auto in Stücke und finden nichts.
Der Sensor ist defekt und gibt ein falsches Signal ab, das Steuergerät glaubt, dass der Motor eine Million C° hat und geht aus.
Ein Bekannter hat 3 Monate gesucht, war in zig Werkstätten, ist schließlich selber draufgekommen 
|
Hallo Baja
ich hab das gleiche Problem wie "He-Man1979" mit Ausgehen des Motors unter erhöhter Last. Siehe http://www.7-forum.com/forum/4/motor...st-124118.html
Ich hab auch schon an den von dir besagten Überhitzungssensor gedacht. Aber mein Freundlicher sagt laut Schaltplan ist nur ein Doppeltemperaturgeber vorn am Thermostatgehäuse verbaut.
Kannst du mir bitte sagen wo dieser Überhitzungssensor verbaut ist? Bin schon voll am verzweifeln. Es wurde Kraftstoffseitig alles schon mehrfach geprüft und teilweise ersetzt (Kraftstoffintankpumpe, Raildrücksensor, Raildruckregler, zwei Injektoren...).
Währe total klasse wenn es an diesen Sensor liegt. Bitte bitte helft mir.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
|
|
|
25.09.2009, 07:35
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Tahteus
Hallo Baja
ich hab das gleiche Problem wie "He-Man1979" mit Ausgehen des Motors unter erhöhter Last. Siehe http://www.7-forum.com/forum/4/motor...st-124118.html
Ich hab auch schon an den von dir besagten Überhitzungssensor gedacht. Aber mein Freundlicher sagt laut Schaltplan ist nur ein Doppeltemperaturgeber vorn am Thermostatgehäuse verbaut.
Kannst du mir bitte sagen wo dieser Überhitzungssensor verbaut ist? Bin schon voll am verzweifeln. Es wurde Kraftstoffseitig alles schon mehrfach geprüft und teilweise ersetzt (Kraftstoffintankpumpe, Raildrücksensor, Raildruckregler, zwei Injektoren...).
Währe total klasse wenn es an diesen Sensor liegt. Bitte bitte helft mir.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
|
Servus!
Besorge Dir den
Doppeltemperaturschalter Teile-Nr. 13 62 1 703 993.
Habe ich erst letzte Woche an einem 740d eines Bekannten gemacht. Der Wagen hatte die gleichen o.a. Probleme und rennt nun wieder störungsfrei.
Das Ding sitzt direkt vorne oben auf dem Motor, wenn Du die Abdeckhaube abnimmst. Ist in 30 Min. gewechselt. Das Teil kostet unter 20,-- EUR.
Freude am Fahren.
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|