Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2009, 15:38   #1
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Standard 740hd - 40-42 bar Motorkompression

Hallo Allerseits,
mein Dieselchen (EZ 2000, 230 tkm) macht mir immer noch Sorgen. Er ist in der Niederlassung Düsseldorf. Dort wurde die Kompression gemessen:
Satte 40 - 42 bar auf allen 8 Zylindern
Die Werte wurden mit 2 verschiedenen Geräten gemessen, sie haben erst an einen Meßfehler geglaubt.
Ich würde was drum geben, wenn ein anderer 740d aus dem Raum Düsseldorf da mal seine Kompression messen lassen würde.
Normal wären bei Benzinern bis zu 25 bar und bei Diesel bis zu 30 bar. Bei 40 bar hört die Skala auf, die 42 sind nur geschätzt.
In Behandlung ist der Wagen wegen komischer Geräusche bei niedrigen Drehzahlen und seit neuestem wegen Warnung auf zu geringen Öldruck im Motor bei Standgas (Ampelstop)
Hat jemand eine Idee? Kommt jemand mit einem 740d aus Düsseldorf und hätte etwas Zeit für einen Kompressionstest?
LG
Hans-Peter
__________________
L7 Fotoreportage in BMW Scene 1/09
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 16:05   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Welches Öl ist da drinnen ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 16:28   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,wie haben die denn gemessen,jeden Zylinder einzeln,oder duch Starten mit "Stromschwankungen" des Batterie ???


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 18:11   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Wie in dem anderen Thread eben geschrieben, habe ich noch nie von 25 bar beim Benziner gehört. Sicher das die richtig gemessen haben ?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:09   #5
Baja
MerCruiser V8²
 
Benutzerbild von Baja
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Wie in dem anderen Thread eben geschrieben, habe ich noch nie von 25 bar beim Benziner gehört. Sicher das die richtig gemessen haben ?
740 DIESEL!!!

Hat unglaublichen Druck drinnen, mein 45er "d" hat auch über 40Bar Kompression auf allen Zylindern!
Baja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:12   #6
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Welches Öl ist da drinnen ?
Erst war 10SAE40 drin. Das wurde jetzt getauscht gegen 10SAE30
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:13   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Baja Beitrag anzeigen
740 DIESEL!!!
Ja weiss ich !!! Musst schon alles lesen um richtig mitreden zu können
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:13   #8
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,wie haben die denn gemessen,jeden Zylinder einzeln,oder duch Starten mit "Stromschwankungen" des Batterie ???


Gruß aus Wien,grunzl
Das weiß ich nicht, finde ich aber raus, wenn es wichtig ist

Grüße zurück nach Wien
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:18   #9
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Baja Beitrag anzeigen
740 DIESEL!!!

Hat unglaublichen Druck drinnen, mein 45er "d" hat auch über 40Bar Kompression auf allen Zylindern!
Bist Du sicher, dass bei Dir die Kompression auch bei 40 bar liegt? Nach BMW Angaben geht sie bei Diesel bis 30 bar.

Andererseits: eigentlich ist das ja kein Problem, wenn das alles passt. Schlimmer wäre m.E. zu wenig Druck wegen z.B. kaputter Kopfdichtung oder kaputten Kolbenringen.

Aber zu viel Kompression? Das ist doch nur ein theoretischer Wert, den man mit Druckluft erzeugen kann, solange die Common Rails nicht ordentlich getunt werden.

Kann mir jemand sagen, warum die hohe Kompression ein Problem ist?
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:19   #10
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Wie in dem anderen Thread eben geschrieben, habe ich noch nie von 25 bar beim Benziner gehört. Sicher das die richtig gemessen haben ?
Na ja, was soll ich sagen - ist halt in einer BMW Niederlassung. Und wenn die das nicht können, wer dann? Sie haben extra ein zweites Meßgerät angefordert, da sie die Werte zu hoch fanden.
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorkompression getestet, alle Zylinder haben 9,0 Bar ALPIN BMW 7er, Modell E38 22 22.08.2009 19:27
20.000 Euro in BAR barthel Computer, Elektronik und Co 21 13.11.2008 19:46
Sandstrahlen,Pulverbeschichten UM, BAR, B ulf525tdT BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 08.09.2007 09:22
BAR/UM/B Felgenaufbereitung ulf525tdT BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 14.12.2006 18:55
Mini-Bar im Fond schlaechter666 BMW 7er, Modell E38 13 04.03.2006 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group