Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2009, 00:43   #1
Steve77
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Neufang
Fahrzeug: E38 728ia
Ärger Kühlproblem

Erst mal Hallo an alle hier im Forum, habe mir vor kurzem einen 728 zugelegt und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen !

Erst mal zum Motor er wurde vor 25.000 km komplett überholt und mit neuem Zylinderkopf,Ventielen usw versehen hab sogar eine Rechnung von BMW über 4800€ Motorüberholung !

Hab das Fahrzeug am Mittwoch vom Händler abgeholt und bin damit ohne Probleme 320km nach hause gekommen.
Am nächsten morgen wollte ich zur Arbeit fahren und nach fünf Kilometern (Berg auf) ging die Temperaturanzeige ins rote und es kam Rauch aus der Haube, darauf hin gleich angehalten, Haube auf, Kühler Qualmt und blubbert, rechter Kühlerschlauch war heiß der linke eiskalt, hab dann die Entlüftungsschraube aufgemacht und Druck abgelassen danach 1,5l wasser aufgefüllt und nach hause gefahren.
Auf dem weg nach hause wurde er auch nicht mehr warm und wie ich zu hause war und nochmal rein gesehen Habe war auch der linke Schlauch heiß.
Hab dann nach der Arbeit ein neues Thermostat eingebaut und wieder Entlüftet bis auch wirklich keine Luft mehr kam !
Am nächsten morgen wieder los gefahren und genau an der selben stelle das gleiche Problem wieder, also wieder nach hause !!
Dann nach der Arbeit eine neue Wasserpumpe eingebaut, Viskolüfter geprüft, und wieder schön entlüftet !!!
Am nächsten Arbeitstag das gleiche Problem an der gleichen stelle, also wieder nach hause !!!

Nochmal entlüftet dann stehen gelassen vorher Motorwäsche gemacht und alles auf dichtheit geprüft und kein Leck gefunden, dann hab ich noch einen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter aufgeschraubt und ihn stehen gelassen.

Am nächsten morgen Haube auf und siehe da wieder Luft im System, hab ihn extra in die Garage gestellt und die untere Abdeckung weg gelassen aber es war kein Tropfen da !!!

Jedesmal nachdem er heiß war und ich habe entlüftet und aufgefüllt fuhr er ohne Probleme bin am Stück 200 km gefahren, er wurde nicht heiß und fuhr als währe nichts gewesen.

Also wo geht mein Wasser über nacht hin, was kann ich noch tauschen oder Prüfen ich glaube ich habe alles versucht was ich machen kann ???

Vieleicht kann mir ja jemand helfen !!!
Steve77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: HILFEEE! Kühlproblem, weiss nicht mehr weiter. gojo BMW 7er, Modell E38 17 25.04.2007 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group