


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2009, 18:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Irgendwas stinkt verbrannt
Hallo 7er Gemeinde habe glaube ich ein Problem, mein Auto stinkt verbrannt als würde ein Kabel b.z.w oder Gummi geschmolzen sei. Habe Öl Wasser überprüft alles Ok. Leider finde ich nichts Auto läuft ganz normal. Kühlwassertemp 106 Grad im CC menü.
Auto hat letztes Jahr Thermostat Wasserpumpe bekommen Heizung funktioniert ganz normal.
Letzten Monat war im Fehlerspeicher Kennfeldthermostat gespeichert Fehler 104 war das glaube ich.
In der Suchfunktion wird öfters Thermostat oder Heizventil als Ursache gennant. Fahrzeug hat 194 tkm .
Danke im Voraus für eure Tipps
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
|
|
|
10.02.2009, 18:10
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wurde das Thermostat denn auch getauscht???
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.02.2009, 18:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Ja wurde genau vor einem Jahr. Ich war wie gesagt letzten Monat beim Auslesen dort war Kennfeldthermostat gespeichert. Habe mir dabei aber nichts gedacht.
|
|
|
10.02.2009, 18:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Ich würde mal den Stecker vom Kennfeldthermostat überprüfen und die Kabel an dem er hängt . Diese fangen an zu schmoren und wenn mann es nicht bemerkt kann dir der ganze Wagen abfackeln. Selbst erlebt!!! Also so schnell wie möglich kontrollieren.
Oliver
|
|
|
11.02.2009, 13:41
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Als mein 750er zuletzt verbrannt gerochen hat, ist einige Tage später das Kennfeldthermostat zusammen mit 20 cm Kabelbaum spektakulär abgebrannt
Also sofort nachsehen!!!
|
|
|
11.02.2009, 16:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|