Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2009, 20:19   #1
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard Tieferlegen Hinten mit edc/nivreg

hallo freunde der dicken

ich werde am samstag meinen dicken runtersetzen vorne. denke ist nicht so eine grosse Sache. aber wie kann ich ich denn trotz EDC hinten mit hilfe der niveaureg. 15-20 mm runtersetzen?

wenn ja wie geht denn das bitte?

muss oder kann hinten der sturz nach der allfällige tieferlegung neu eingestellt
werden??

wie siehts vorne aus mit einstellarbeiten??

kann mir bitte mal jemand helfen?

gruss aus dem sonnigen Wallis
schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 22:15   #2
sfd740il
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: VIERNHEIM
Fahrzeug: E38 - 740iL 11.99 -- Porsche 911/964 C2 Bj.1992
Standard

Hi schnydi,viel spaß wünsche ich dir. Habe meinen auch ende 2008 mit H&R Federn 50/30 tieferlegen lassen. Daß du EDC und Niv. hast spielt dabei keine Rolle auch wenn andere was anderes behaupten. Wie gesagt ich habe es auch machen lassen und es funktioniert alles einwandfrei !!! Ich habe sogar die vo. Federn noch zusätzlich pressen lassen !!! Um hinten die Federn auszubauen mußt du die kompl. Rücksitzbank, Hutablage, C-Säule Blende ausbauen damit du die Dämpfer unter der Hutablage lösen kannst . Ziemlicher Aufwand wegen 2 Federn muß ich sagen aber die Arbeit lohnt sich !!!! Gruß Stefan
sfd740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 23:17   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re:

Zitat:
Zitat von sfd740il Beitrag anzeigen
Hi schnydi,viel spaß wünsche ich dir. Habe meinen auch ende 2008 mit H&R Federn 50/30 tieferlegen lassen. Daß du EDC und Niv. hast spielt dabei keine Rolle auch wenn andere was anderes behaupten. Wie gesagt ich habe es auch machen lassen und es funktioniert alles einwandfrei !!! Ich habe sogar die vo. Federn noch zusätzlich pressen lassen !!! Um hinten die Federn auszubauen mußt du die kompl. Rücksitzbank, Hutablage, C-Säule Blende ausbauen damit du die Dämpfer unter der Hutablage lösen kannst . Ziemlicher Aufwand wegen 2 Federn muß ich sagen aber die Arbeit lohnt sich !!!! Gruß Stefan
Hallo, sfd740il ...


Dass das Tiefelegen mit EDC und Niveau funktioniert, ist keine große Geschichte ...

Das Tieferlegen bei einem EDC Fahrwek, dabei spielt die Niveauregulierung keine große Rolle, wirkt sich für die EDC Dämper negativ aus ...

Da die EDC Dämpfer einen festen Arbeitsbereich haben, wirkt sich eben das verändern diese, negativ aus - die Dämpfer Altern in Zeitraffer - die EDC Dämpfer können 10, oder auch 100 tausend Kilometer halten - das die Dämpfer aber höheren Verschleiss ausgesetzt sind, ist Fakt und auch Erfahrung ...



Hallo, @schnydi ...


Wenn du nur die Vorderachse tieferlegen willst und die Hinterachse per Niveauregulierung nachjustieren willst, kannst du dies per verstellen des Gestänge am Regelventil machen ...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Das Regelventil ist die Position 1 ...
Das Gestänge / Druckstange Position 2 ...

Das Regelventil ist per Gestänge / Druckstange mit der Karroserie verbunden und durch veränderung der Position, je nach einwirkendem Gewicht, oder manuell verstelltem Bereich am Gestänge /Druckstange, wird der Druck per Hydraulik am Ventil gesteuert und so auch das Niveau an der Hinterachse ...

Ich hoffe, das ich einigermassen verständlich schreiben konnte ...

Gruß ...
@ freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegen mit edc ? 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 28 02.10.2008 18:49
E32 mit EDC tieferlegen nissmo BMW 7er, Modell E32 9 26.08.2006 22:21
erfahrungen tieferlegen mit edc -|MegaMan|- BMW 7er, allgemein 6 28.09.2003 10:49
EDC mit TÜV tieferlegen... k27 BMW 7er, Modell E32 22 02.02.2003 19:08
750 iL mit EDC tieferlegen?? Stone BMW 7er, Modell E32 5 01.02.2003 15:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group