


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2009, 18:49
|
#1
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
Helft Mir!! Scheiss Vdd!!
HEY!
ICH DREH GLEICH AB, BIN GERADE DABEI MEINE VENTILDECKELDICHTUNG ZU ERNEUERN. ABER ICH KRIEG DEN SCHEISS VENTILDECKEL EINFACH NICHT RAUS!!
ICH ECK EINFACH ÜBERALL AN!
Hab nen 740i 97'er BJ.
Es geht um den auf der Beifahrerseite.
Schrauben sind alle draussen und lose ist er auch aber er will einfach nicht raus.
Kennt jemand irgendeinen Trick??
Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd bzw überarbeitet nach mittlerweile 12std Arbeit...
danke,
mitch
|
|
|
12.01.2009, 18:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
laß mal ich muß meine auch machen in den nächsten 2 wochen . Sind mit einem mal undicht geworden ,keine Ahnung warum ,ist alles im Mai neu reingekommen . Kotzt mich an nochmal das spiel,ich hab ja diese blöden Hutmuttern in verdacht.
|
|
|
12.01.2009, 18:58
|
#3
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
Hat sich erledigt, hab ihn draussen.
Muss ja einfach nur den Luftikasten mit Schlauch wegmachen.
Dann kann ich das Ding einfach rausziehen.
Stand iwie aufm Schlauch
Trotzdem vielen Dank.
|
|
|
12.01.2009, 19:39
|
#4
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Miatch
HEY!
ICH DREH GLEICH AB, BIN GERADE DABEI MEINE VENTILDECKELDICHTUNG ZU ERNEUERN. ABER ICH KRIEG DEN SCHEISS VENTILDECKEL EINFACH NICHT RAUS!!
ICH ECK EINFACH ÜBERALL AN!
Hab nen 740i 97'er BJ.
Es geht um den auf der Beifahrerseite.
Schrauben sind alle draussen und lose ist er auch aber er will einfach nicht raus.
Kennt jemand irgendeinen Trick??
Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd bzw überarbeitet nach mittlerweile 12std Arbeit...
danke,
mitch
|
Vor inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten
|
|
|
12.01.2009, 19:43
|
#5
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Vor inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten
|
Solche Kommentare kann man sich als "Neues Mitglied" gern sparen, zumal man auch keine Smilys dabei hat, um es anders zu verstehen.

__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
12.01.2009, 19:49
|
#6
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
[quote=Carlton;1056641]Solche Kommentare kann man sich als "Neues Mitglied" gern sparen, zumal man auch keine Smilys dabei hat, um es anders zu verstehen.
 [/QUOTE

__________________
Für immer die 7!
|
|
|
12.01.2009, 19:52
|
#7
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Vor inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten
|
Gleiches gilt bei Benutzung der Tastatur, verehrtes Neumitglied. 
__________________
.
|
|
|
12.01.2009, 19:55
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Miatch
Hat sich erledigt, hab ihn draussen.
Muss ja einfach nur den Luftikasten mit Schlauch wegmachen.
Dann kann ich das Ding einfach rausziehen.
Stand iwie aufm Schlauch
Trotzdem vielen Dank.
|
Ich wollte Dir gerade raten mal die Zündspulen vorher auszubauen.
Denn da hängt ja noch ein Masseband an einer mit dran. Das ist auch ganz schön störend wenn man den Deckel abbekommen will. 
Und ohne die Zündspulen ist er auch gleich viel weniger sperrig.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
12.01.2009, 20:10
|
#9
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Vor inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten
|
Entschuldigt, es ging um die Kraftausdrücke
|
|
|
12.01.2009, 20:59
|
#10
|
PRETTY HATE MACHINE
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wiesenfeld
Fahrzeug: BMW E38-740i (05.'97), Renault Clio 1.4 55KW (04.'99)
|
Danke für eure Unterstützung
Hier noch ein paar Tipps für die VDD:
- OBD-Rundstecker bzw. -buchse entfernen
- Luftfiltertkasten, LMM entfernen
- Stecker der Zündspulen wegbinden
und, was mir beim Einabu am meisten geholfen hat:
- Kabelkanal (Zündspulen, Einspritzdüsen etc.) mit Klebeband so weit wie möglich
wegbinden (ACHTUNG! AUF DIE KABEL DER EINSPRITZDÜSEN ACHTEN!)
Hätte nie gedacht dass mir mal eine einfache VDD soviel Arbeit macht.
Jedenfalls nicht bei BMW. Aber bei Beachtung der Tipps erspart ihr euch echt viel Stress. Die Zündspulen würd ich natürlich wie oben schon erwähnt auch ausbauen.
Musste bei mir nur die eine Seite machen,
hab den 7er erst kürzlich gekauft, und die eigentlich neue VDD wurde (angebl sogar vom BMW-Händler) falsch eingebaut..
(Innere Dichtung lappte ordentlich nach innen, wodurch der komplette Deckel innen bei den Zündkerzen etc. ruck-zuck randvoll mit Öl stand)

(auf dem bild hatte ich das gröbste schon abgesaugt)
Geändert von Miatch (12.01.2009 um 21:37 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|