Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2008, 22:02   #1
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard Pros und Kontras unserer E38 (Umfrage).

Hallo Freunde des schönsten Autos auf Erden,

Schon länger wollte ich diesen Thread eröffnen. Nun hab ich's geschafft, mal meine persönlichen Pros und Kontras zu unserem geliebten E38 zusammenzutragen. Bin mir sicher, dass ihr noch etliche Punkte anzufügen habt. Natürlich sind diese Aussagen absolut subjektiv. Trotzdem würd es mich interessieren, ob der eine oder andere meine Meinung teilt. Bilder meines (extrem gepflegten) schwarzen Raumschiff gibt's übrigens unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vonwartburg.ch/bmw_740i

Was ich an meinem 7er (E38) mag
  • Design, Design, Design :-) Wohl noch immer eines der schönsten und elegantesten Autos auf den Strassen. Die schlanke Seitenlinie, das breite, männliche Heck, die schmalen Scheinwerfer... als hätte Gott direkt seine Gestaltungsfinger im Spiel gehabt ;-)
  • passive Sicherheit
  • relativ tiefer Verbrauch (v.a. im Vergleich zum Gewicht)
  • wunderschöner, harmonisch gestalteter Innenraum
  • Sehr zuverlässig und erstaunlich günstig im Unterhalt/Versicherung
  • Tolle Fahrleistungen
  • (noch immer) viel Prestige fürs Geld


Was ich an meinem 7er (E38) nicht so mag
  • viel zu empfindliche Achsen (man hört einfach viel zu oft von diesem typischen E38-Problem)! Irgendwie will das nicht so richtig zu einer Ober-/Luxusklasse passen. Klar, unsere Babies haben auch alle schon ein paar Jährchen auf den Tachos... trotzdem, diese Probleme können wirklich unendlich nerven und haben mich dazu veranlasst, wieder mit der ganz normalen 16-Zoll-Originalbereifung zu fahren, wo das Problem (fast) nicht mehr auftritt.
  • extrem schwere (Vorder)Türen. Ich weiss nicht, ob ihr das auch kennt, aber meine Freundin beklagt sich so ziemlich jedes Mal, dass die Dinger sich nur sehr schwer aufstossen lassen. Dass man die Türen oft auch mehrmals mit recht viel Kraft zuschlagen muss, dass sie (mit einem doch recht hässlichen Geräusch) schliessen, lässt auch nicht gerade Luxusklasse-Feeling aufkommen. OK OK... im Falle eines Unfalles würde ich bestimmt wieder Gefallen an den schweren Türen finden.
  • Pixelprobleme. Da muss ich wohl nicht näher drauf eingehen ;-)
  • Spurtreue. Meiner Meinung muss man beim E38 relativ viel feine Korrekturen im Lenkrad machen, um das schwere Baby auf Kurs zu halten. Aufgefallen ist mir das vor allem, weil ich schon öfter von anderen Fahrern, die kurzfristig meinen Wagen pilotierten, darauf aufmerksam gemacht wurde. Lange Zeit dachte ich, es würde an den 18-Zöllern liegen. Seit ich diese aber (wahrscheinlich für alle Zeiten) von meinem 740er verbannt habe, das komplette Fahrwerk bei einer original BMW-Garage erneuert wurde, die Achsgeometrie ausgemessen/angepasst habe und ich auch wieder mit der Originalbereifung fahre, weiss ich... es KANN nicht allein an der Bereifung/Felgengrösse liegen. Irgendwie tragisch, aber ich denke oft, dass sich der Peugeot 206 meiner Freundin leichter dirigieren lässt. Ich dachte eigentlich immer, ein langer Radstand garantiere Spurtreue und einen perfekten Geradeauslauf.
  • Fahrwerk allgemein. Mag ebenfalls mein ganz persönlicher Eindruck sein – mir ist der E38 aber oft etwas zu straff. Und auch hier spreche ich von der Originalbereifung (16 Zoll). Gerade auf holprigen Strassen fängt das Fahrwerk oft an zu "hüpfen" – ich habe dann das Gefühl, die Federung "komme nicht mehr nach". Ganz allgemein finde ich, dass man im E38 die Fahrbahn etwas gar direkt spürt. Viele von euch mögen das "sportlich-straffe" Abstimmung nennen – mir ist es ganz einfach zu hart und zu direkt. Besonders aufgefallen ist mir der Unterschied, als ich letzthin eine S-Klasse gefahren bin :-/ Klar, ein Benz ist eine Schaukel und alles andere als sportlich-dynamisch ausgelegt – trotzdem…

So, das war's dann mal fürs erste. Bin gespannt auf EURE Inputs.

Gruss aus dem Käseland,
Reto.
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage-Kosten für Wartung und Reparatur Darius BMW 7er, Modell E38 65 12.02.2009 20:51
E38 Umfrage NickB12 BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2006 12:59
Karosserie: Kennt jemand den cw- Wert unserer E38? 646 BMW 7er, Modell E38 3 13.01.2006 13:57
Umfrage E38 Diesel Klaus Thees BMW 7er, Modell E38 5 14.09.2002 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group