Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2011, 08:33   #61
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Grenzbereich braucht man nicht,einfach über 100 bis 200Km alle...Normalen...Fahrzustände durchlaufen...sprich,Kaltstart,Stadfahrt,Autobahn, ...eben Alltagsbetrieb.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 11:12   #62
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Also ich hab mich ja noch nicht sooo intensiv mit dem Thema beschäftigt, aber wenn ich das richtig sehe wird bei Motepa der bestehende Kat "aufbereitet" soll heissen die nehmen die alten Innereien raus und packen neue (dann hat man einen Metall-Kat) rein um das mal vereinfacht auszudrücken.

Das heisst die (bei einem Keramik-Kat wertvollen) Inhaltsstoffe bekommt der Kunde nicht zurück ;-)

Wenn ich mir dann anschaue, dass ein 200-Zellen Metal-Kat http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier für mein Fahrzeug 200 Euro kostet und man http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier noch gutes Geld für seinen alten Keramik-Kat bekommt, dann würde ich sagen dass das Angebot von Motepa nicht sooo gut ist

Oder seh ich da was falsch ?
Hallo!
Bei allen Wiederaufarbeitern sind die Restwerte im Preis mit einkalkuliert!

"Aufarbeiten" =
Tag 1: ausbauen, nachmittags zur Post,
Tag 2: warten,
Tag 3: mit Post vormittags zurück und einbauen
Der Wagen kann 2 Tage nicht bewegt werden ......

Anfrage in Pforzheim für den unseren speziellen E65 ergab als Antwort:
1 Nachrüst-Kat kostet in der Regel so 350 €. plus Versand.
Was soll das heißen: in der Regel?
Ja, da müssen wir halt mal schauen .....

Motepa: 245 € plus Versand -- klar und einfach!

inwiefern soll das Angebot nicht günstig sein?

Auch die Abwicklung innerhalb 3er Tag hat wie zugesagt geklappt.

mfg
peter

ps. mit nem 200er Kat schaffst Du meiner Information nach NICHT die AU-Hürde .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 11:53   #63
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Bei allen Wiederaufarbeitern sind die Restwerte im Preis mit einkalkuliert!

"Aufarbeiten" =
Tag 1: ausbauen, nachmittags zur Post,
Tag 2: warten,
Tag 3: mit Post vormittags zurück und einbauen
Der Wagen kann 2 Tage nicht bewegt werden ......

Anfrage in Pforzheim für den unseren speziellen E65 ergab als Antwort:
1 Nachrüst-Kat kostet in der Regel so 350 €. plus Versand.
Was soll das heißen: in der Regel?
Ja, da müssen wir halt mal schauen .....

Motepa: 245 € plus Versand -- klar und einfach!

inwiefern soll das Angebot nicht günstig sein?

Auch die Abwicklung innerhalb 3er Tag hat wie zugesagt geklappt.

mfg
peter

ps. mit nem 200er Kat schaffst Du meiner Information nach NICHT die AU-Hürde .....
Also ich seh das so, das Gehäuse bleibt alt. Und Blech das 15 Jahre unterm Fahrzeug war schmeiß ich weg wenn ichs schon in der Hand hab.
Das ganze Prinzip mag ja funktionieren aber mir ist es einfach zu viel gebastel.
Aufschweißen, entfernen, aufwickeln, befestigen, zuschweißen...

2 Tage halte ich für sehr knapp kalkuliert. Ist vielleicht jetzt nicht das wichtigste bei dem Thema aber wer keine eigene Werkstatt hat wird garantiert 1 ganze Woche brauchen um das alles auf die Reihe zu kriegen.

Mit einem fertigen Kat ist es in ein paar Stunden erledigt. Natürlich muss man keinen speziell für den E38 nehmen. Ein Metall Uni Kat tuts auch und ist deutlich günstiger.

AU ist übrigens mit 200 Zellen auch kein Problem, deshalb sehe ich keinen Grund die Dinger durch die Gegend zu schicken.

Aber Peter, wenns bei dir geklappt hat und du zufrieden bist isses ja ok, mein Lösungsweg wird es halt nicht sein.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 14:05   #64
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
...

Wenn ich mir dann anschaue, dass ein 200-Zellen Metal-Kat http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier für mein Fahrzeug 200 Euro kostet ...
Hi!
Und das ist die Antwort auf die Nachfrage für den E65 bei kat-pro.de:
(Ich hatte nach allem gefragt: Austausch / Ersatz/ ...)
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für ihre Anfrage.

Für Ihr Fahrzeug können wir keine Katalysatoren anbieten.


Mit freundlichen Grüssen
Torsten Pross


Also ist das Angebot von motepa.de doch günstig ...


mfg
peter


Also ist das Angebot von Motepa
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 14:15   #65
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für ihre Anfrage.

Für Ihr Fahrzeug können wir keine Katalysatoren anbieten.


Mit freundlichen Grüssen
Torsten Pross
Nein, weil du nicht speziell für dein Fahrzeug anfragen solltest sondern nur einen Universal Kat bestellen solltest der für den Hubraum deines Fahrzeuges ausreichend ist und eine Form hat die sich problemlos in die Abgasanlage unterm Auto einschweißen lässt.


Aber das könnte man vielleicht auch in div. Katalysator Threads diskutieren.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 08:03   #66
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

So, heute geht das fröhliche Rätselraten weiter.
Nachdem er jetzt 3 Wochen wirklich super gelaufen ist macht der Motor wieder duch mangelnde Leistung und schwache Beschleunigung Probleme.
Anbei das Protokoll vom Fehler auslesen. Einiges dürfte noch von der defekten Kurbelwellenmembrame sein.
Was mir sorgen macht das eigentlich eine komplette Zylinderbank betroffen ist. Was meint ihr dazu?

18 Lambdasonde vor Katalysator Zylinder 5-8
53 Aussetzer Zylinder 4
54 Aussetzer Zylinder 5
55 Aussetzer Zylinder 6
56 Aussetzer Zylinder 7
57 Aussetzer Zylinder 8
62 Aussetzer, Summe, abgasrelevant
66 Aussetzer mit Zylinderabschaltung Zyl. 4
69 Aussetzer mit Zylinderabschaltung Zyl. 7
70 Aussetzer mit Zylinderabschaltung Zyl. 8
75 Aussetzer mit Zylinderabschaltung Zyl. Summe
108 Dauerplus
139 Ansteuerung Kennfeld-Kühlung
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 09:00   #67
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von -steffen- Beitrag anzeigen
Nein, weil du nicht speziell für dein Fahrzeug anfragen solltest sondern nur einen Universal Kat bestellen solltest der für den Hubraum deines Fahrzeuges ausreichend ist und eine Form hat die sich problemlos in die Abgasanlage unterm Auto einschweißen lässt.


Aber das könnte man vielleicht auch in div. Katalysator Threads diskutieren.
Woher willst Du wissen, was ich angefragt hatte?
Ich hatte nach allem gefragt - wie ich auch schon vorher geschrieben hatte!
Lesen tut ganz gut.

Die Nachfrage lautete nach etwas speziellem für dieses Fahrzeug oder nach einer anderen Lösung mit einem Standard-Katalysator.

mfg
peter

ps. beim E65 V8 sitzen die Kats übrigens oben im Auspuffkrümmer ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 09:20   #68
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo Steffen,warum schaust du nicht hier im Forum rein da stehen ein paar
7er die zumindest halbwegs gewartet sind!? Wäre vielleicht eine gute alternative und kann dir nur raten lieber ein tausender mehr auszugeben aber
dafür RUHE.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 09:49   #69
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Woher willst Du wissen, was ich angefragt hatte?
Ich hatte nach allem gefragt - wie ich auch schon vorher geschrieben hatte!
Lesen tut ganz gut.

Die Nachfrage lautete nach etwas speziellem für dieses Fahrzeug oder nach einer anderen Lösung mit einem Standard-Katalysator.

mfg
peter

ps. beim E65 V8 sitzen die Kats übrigens oben im Auspuffkrümmer ....
"Anfrage in Pforzheim für den unseren speziellen E65 ergab als Antwort:"
Wo steht da eine andere Lösung??

Aber ist mir eigentlich völlig egal, diskutier das wo anders, hier gehts um mein Auto und nicht um deinen Kat.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 09:58   #70
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Hallo Steffen,warum schaust du nicht hier im Forum rein da stehen ein paar
7er die zumindest halbwegs gewartet sind!? Wäre vielleicht eine gute alternative und kann dir nur raten lieber ein tausender mehr auszugeben aber
dafür RUHE.
mfG.miki
Ja einerseits hast du recht, ich bin etwas im Zwiespalt. Wir wollen das Auto eigentlich langfristig halten. Das heißt so arbeiten wie Vorderachskit und Kats sind bei anderen früher oder später auch zu machen.
Wenn ich dann aber sehe das viele über 300.000km haben und ich mit meinen 177.000 schon so Probleme habe, dann frag ich mich schon ob das jetzt immer so weiter geht oder ob sich nach den Reparaturen eine langfristige Besserung einstellt.
Was ich halt selber neu gemacht habe, da weiß ich das es ok ist. Deshalb investier ich lieber anschließend ein bisschen.Von diesem Gedanken kann ich mich manchmal nur schwer trennen. Bloß wenn jetzt der Motor am Ende wäre komm ich schon gewaltig ans grübeln...
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er abgeholt und gleich "havariert" Tommywoodstock BMW 7er, Modell E32 26 06.11.2010 20:28
Mein erster 7er und gleich Fragen Propellerhead BMW 7er, Modell E32 10 19.07.2009 23:46
7er Newbie - oder mein "neues" Auto und gleich die erste Frage Greibi BMW 7er, Modell E32 3 18.05.2007 20:19
740i gleich um die Ecke und mit "Riesenbildschirm" Dr. Kohl Autos allgemein 13 23.09.2005 10:30
"Neuer"stellt sich vor und gleich ne frage! E38-Beifahrer BMW 7er, Modell E38 10 27.12.2004 12:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group