


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2011, 22:27
|
#51
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Verden
Fahrzeug: 7er
|
Hallo,
Wo verbaut ihr die Ringe hinter den streuscheiben oder davor?Das die nicht vor das Scheinwerferglas kommen ist klar falls es einer missversteht 
|
|
|
31.08.2011, 22:33
|
#52
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Die meisten werden vor den Streuscheiben verbaut.
Mir persönlich gefällt es hinter den Streuscheiben besser, darum werde ich die SMD Ringe bei mir auch hinter den Streuscheiben verbauen.
Lg Franz
|
|
|
01.09.2011, 16:17
|
#53
|
V8
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: DÜW
Fahrzeug: X5 E53 4,4i ; E30 - 335iC
|
Hab meine gestern eingebaut (hinter den Streuscheiben).
Keinerlei Fehlermeldungen o.ä
|
|
|
01.09.2011, 23:14
|
#54
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
@ koratec: Danke für die Bilder!
Leider habe ich hier im Thread kein Posting von Dir gefunden, welches verrät, welche Ringe von welchem Anbieter Du genommen hast.
Diese Info wäre für alle, die noch vor der Entscheidung stehen, welche sie nehmen sollen, hilfreich (meine hab' ich schon, jedoch noch nicht verbaut).
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
|
|
|
02.09.2011, 03:49
|
#55
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von freak1704
Leider habe ich hier im Thread kein Posting von Dir gefunden, welches verrät, welche Ringe von welchem Anbieter Du genommen hast.
|
Die sehen ähnlich hell aus wie meine und die kommen von Konga. Ich würde ohnehin darauf tippen, dass die SMD-LED-Teile alle aus der gleichen Quelle in China stammen
|
|
|
02.09.2011, 09:25
|
#56
|
V8
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: DÜW
Fahrzeug: X5 E53 4,4i ; E30 - 335iC
|
|
|
|
02.09.2011, 23:16
|
#57
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Danke!
Hey, das sind auch die, die ich hier noch zu liegen habe. Dachte mir, bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
Bei den meisten SMD Ringen wird mit 66 LEDs pro Ring geworben, diese hier haben jedoch nur paarundfünfzig LEDs pro Ring.
Hätte sie gerne hinter die Streuscheiben verbaut, leider passen sie beim Fernlicht (oder war's Abblend?) um eine Winzigkeit gerade nicht hinter die Streuscheibe.
Die Ringe haben ziemlich exakt 131mm Außendurchmesser.
|
|
|
03.09.2011, 05:11
|
#58
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von freak1704
Hätte sie gerne hinter die Streuscheiben verbaut, leider passen sie beim Fernlicht (oder war's Abblend?) um eine Winzigkeit gerade nicht hinter die Streuscheibe.
Die Ringe haben ziemlich exakt 131mm Außendurchmesser.
|
Was passt denn nicht, Ringbreite- oder Tiefe (wg. Leuchtweitenverstellung) ?
Ich hab ja gleich meine Scheinwerfer komplett umgebaut. Dazu kursiert hier im Forum eine Anleitung von @Coastcruiser (unter Tips @ Tricks); damit ist dann auch gleich das Thema mit den vergilbten Scheiben erschlagen und die Scheinwerfer sehen deutlich besser aus. Und die Frage, ob vor oder hinter den Streuscheiben, stellt sich dann fast nicht mehr. Zwei Kontrollen der Rennleitung hat der Umbau schon überstanden und für den TüV hab ich noch einen Satz Original-SW. Das Lichtbild ist mit korrekter Einstellung sehr gut und der Gegenverkehr wird auch nicht geblendet
|
|
|
03.09.2011, 10:44
|
#59
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Die Streuscheiben möchte ich schon gerne behalten.
Bin damals im Zuge der "Entgilbung" der Streuscheiben ein paar Tage ohne rumgefahren und weder die Optik noch das Lichtbild (Fernlicht war nur noch ein Punkt) haben mir gefallen.
So wie es ausschaut hat der Hersteller der SMD Ringe einfach die alten Plexiglasringe der CCFL-Ringe weiterverwendet.
Beim Fernlicht paßt der Ring fast perfekt, lediglich der Übergang zwischen Rundung und gerader Fläche oben müßte etwas nachgearbeitet werden.
Beim Abblendlicht sieht es schon schlimmer aus. Da ist der Ring ca. 2mm zu hoch (also wiederum oben am Steg), um hinter die Streuscheibe zu passen.
Also werde ich sie wohl beim kommenden Umbau vor die Streuscheiben setzen, obwohl sie dahinter etwas diffuser und somit "breiter" wirken, was mir persönlich besser gefällt.
|
|
|
03.09.2011, 11:36
|
#60
|
V8
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: DÜW
Fahrzeug: X5 E53 4,4i ; E30 - 335iC
|
@freak1704
Habe meine Ringe auch an den von dir beschriebenen Stellen nachgearbeitet,
damit sie hinter die Streuscheiben passen.
Geht ganz einfach an einem Schleifbock (an der feinen Schleifscheibe)
Du mußt nur aufpassen, dass an der Platine nichts passiert.
Ist aber ausreichend Platz.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|