Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2011, 13:27   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard Standlichtringe - welches Fabrikat nehmen?

Hi zusammen,

ich wende mich mal an die Standlichtringe Experten unter euch.
Welche Ringe würdet Ihr mir Empfehlen,welche sind BC tauglich (also ohne Fehlermeldung)
Lieber die CCFL oder SMD - und welche sind am hellsten und sehen auch gut aus mit einem gleichmäßigen Lichtschein?

Weis jemand zufällig was die neuen 5er für Ringe haben weil die verdammt hell und gleichmäßig sind was das Licht angeht?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 14:08   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Da du einen Vor-Facelifter hast (bei dem der Durchmesser der runden Streuscheiben etwas größer ist als beim FL) kannst Du von egal welchem Hersteller kaufen.
Die etwas kleineren Ringe die man auch beim FL hinter die Streuscheiben bekommt gibt es nur bei racing24 und für richtig teuer Geld (95 Euro)

Nimm auf keinen Fall LED-Ringe, die leuchten nicht gleichmäßig, sondern Leuchtstoff-Röhren.

Eine Garantie für einen Einbau ohne BC-Fehlermeldung wirst Du nirgendwo bekommen. Wenn es sich bei den auftretenden Problemen aber auf unregelmäßiges Aufblitzen der Ringe im ausgeschalteten Zustand und/oder die Fehlermeldung "Standlicht prüfen" beschränkt, so kann man das in den Griff bekommen.

Falls sich die Ringe nicht mit Deinem PDC vertragen (kommt ab und an vor) dann kannst Du dagegen nichts machen. Zumindest hat meines Wissens nach noch niemand eine Lösung dafür gefunden.
Da das aber selten auftritt würde ich es darauf ankommen lassen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 16:21   #3
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Jippie,

Ich gehe mal davon aus das Du die CCFL Ringe meinst,oder?
Das Problem mit dem PDC habe ich schon gelesen,aber war da nicht davon die Rede das es mit den SMD Ringen besser/gar nicht ist?
Kann mich jetzt auch täuschen,hilf mir bitte auf die Sprünge
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 16:50   #4
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Hi.. Ich hänge mich hier einfach mal dran und hätte da auch ne frage die zwar schon in einigen Threads aufkam. Die Standlichtringe sind ja kein Zugelassenes Tagfahrlicht. Gibts irgendwas für den E38 an Tagfahrlicht was nicht einfach irgendwo dranmontiert wird sondern in einer vorhandenen Beleuchtung verbaut werden kann? Diese LED drunterbaudinger gefallen mir nicht sonderlich, und wie ich das verstanden habe soll das Tagfahrlicht ja bald Pflicht werden auch bei Altzulassungen,, Oder irre ich da..... Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 16:50   #5
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Ich habe die SMD-LED-Ringe von Konga (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK HIER ) in einem VFL verbaut. Das Licht wirkt trotz Einzel-LEDs wie ein homogener Kreis und Fehlermeldungen in der Bordelektronik oder Fehlmeldungen der PDC gibt es nicht. Angeschlossen sind die Ringe ans Standlicht sowie die Innenbeleuchtung, so daß die Teile schon angehen, wenn das Fahrzeug geöffnet wird.

Für den TÜV habe ich ein Paar Ersatzscheinwerfer eingelagert, damit es erst keine Diskussionen gibt.

@Marvin@Mars: Tagfahrlicht kannst Du auch auf Dein Fernlicht codieren, dann brauchst Du garnichts zusätzlich montieren. Und da das ohne technischen Eingriff in die Scheinwerfer funktioniert, gibt es damit wohl auch keine Probleme mit Rennleitung und/oder TÜV.

Axel

Geändert von ramsesp (16.06.2011 um 16:56 Uhr).
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 17:25   #6
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Also was ist denn jetzt besser - der Jippie sagt keine LED´s nehmen...Du sagst Du hast LED´s und bist sehr zufrieden

Und was nimm ich denn jetzt!

Diese "Neonröhrchen", glaube auch CCFL genannt,sind doch gleichmäßiger als eine gewisse Anzahl X von LED´s,oder nicht?

Ich habe irgendwo gelesen das es auch jetzt Ringe gibt mit SMD Technik - wie sind die denn von der Ausleuchtung her?
Diese "Neonröhrchen" habe ich glaube ich schon mal gesehen (bin aber nicht ganz sicher) - sehr gleichmäßig und super Hell!
Aber gibt es da Probleme mit PDC....Ja oder Nein?

Die von Konga hatte ich auch schon ins Auge gefasst - aber ist das der richtige Griff!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 17:34   #7
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Ich habe die SMD-LED-Ringe von Konga ...
Hallo Axel,

welche denn genau, ich lese da keinen E38 .
Hast Du Bilder wo ich die Teile mal in "action" sehen könnte ....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 17:40   #8
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

>>pflichte Alex bei.....Bilder wäre gut

Nachtrag:
Die Ringe für den E38 bei Konga sind aber Gelb - ich möchte aber gerne Weiße haben...sind Deine Weiß Axel?

Geändert von Nightflyer (16.06.2011 um 18:05 Uhr).
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 18:04   #9
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

....na, wenn Ihr so nach Fotos ruft, dann mach ich nachher mal welche, wenn es dunkel ist ; dann kann ich gleich mal das Profilbild aktualisieren

SMD (surface mounted device) sind übrigens LED in besonders kompakter Bauweise. Der Vorteil der LEDs liegt sicher in der Bauweise (kein Vorschaltgerät notwendig) und in der geringeren Einstörung in der Bordelektronik. Hell dürften die beide sein.

Ich habe auch gerade gesehen, daß Konga aktuell keine LED-Ringe explizit für den E38 anbietet. Meines Erachtens passen aber die vom E36, vielleicht einfach mal bei Konga direkt anfragen (mit Hinweis auf dieses Forum, da gibt es auch einen etwas günstigeren Preis...)

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 18:09   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.konga.biz/public/catalog_...e-a4652ef7a76b
CCFL-Ringe sind von Gestern
SMD-Ringe sind die neue Generation.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1743841-post10.html

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (16.06.2011 um 18:23 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eure meinung gefragt clippi730 BMW 7er, Modell E32 7 26.05.2008 22:18
Karosserie: Eure Meinung gefragt Rico740 BMW 7er, Modell E32 10 06.12.2007 07:58
Eure Meinung ist gefragt Mex BMW 7er, Modell E38 7 05.01.2005 20:28
Meinung gefragt, wegen Lackierung behrchen BMW 7er, Modell E38 16 12.06.2003 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group