


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2011, 22:57
|
#51
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von dsquared2
Dabei ist da garnichts.
|
Das ist allerdings nicht gut 
Die Nr 14 sollte 2x dabei sein und da wo die Nr 6 reinkommt ist im Kühler noch ein zweites Loch für das ein Stopfen mit Dichtung dabei sein sollte.
Wasserkuhler/Zarge BMW 7' E38, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
05.01.2011, 06:51
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Er ist jetzt in der Werkstatt, die werden das schon hinkriegen. 
|
|
|
05.01.2011, 06:58
|
#53
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... sorry, aber das bestätigte meine Befürchtungen, als ich dies hier verfolgte, deshalb käme bei mir auch nur ein Behr- oder Hellakühler hinein. Habe definitiv schon so viel schlechte Erfahrungen mit Duplikatware gemacht. Ich wollte z.B. einen Klimakondensator für einen MB-280TE als Markenmaterial haben, mir wurde aber irgend so ein, angeblich dt. Kondensator, der andere aufgekauft hatte, aufgeschwatzt. Nahm ihn dummerweise, weil die Zeit knapp war, hatte aber schon so ein komisches Gefühl. Na ja, der Wagen mußte raus. Dann die große Negativüberraschung. Da waren Winkelbleche angebracht, die da nicht hätten sein dürfen, ich mußte sie mit der Flex aussparen, damit der Doppellüfter überhaupt Platz hatte. An den Seiten wiederum fehlten Blechlamellen, um die Gummidichtlappen einzufädeln.
Also, für mich sind solche Schei.ßdinger durch. Die kommen letztendlich teurer, als ein von vorn herein etwas teureres Markenprodukt. Nochmals sorry, aber richtig sparen tue ich an den Treibstoffkosten!
mfg Erich M.
|
|
|
05.01.2011, 06:59
|
#54
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von dsquared2
Er ist jetzt in der Werkstatt, die werden das schon hinkriegen. 
|
... jawohl, reingewürgt ist auch eingebaut und improvisieren gehört ja schließlich zum Handwerk.
mfg Erich M.
|
|
|
05.01.2011, 19:23
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
ATP hat sich bis jetzt nicht gemeldet, absolut schwache Vorstellung 
|
|
|
05.01.2011, 19:40
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
...passt er oder nicht?
|
|
|
05.01.2011, 19:48
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Laut Werkstatt ist er verbaut, werde den Wagen gleich holen gehen.
|
|
|
05.01.2011, 20:40
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
So, hab den Wagen wieder.
Habe noch eine kleine Runde gedreht, Temperatur ist soweit in Ordnung. Ich hoffe der Kühler hält dicht.
Für den Einbau habe ich 110 Euro gezahlt inkl. Kühlmittel, absolut fair
Nun hoffe ich wieder auf Freude am Fahren, ohne ungeplante Zwischenstops.
Auf eine Stellungnahme der Fa. ATP warte ich dennoch 
|
|
|
05.01.2011, 20:50
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
Das wäre mir persönlich jetzt völlig egal wenn's hinhaut. Wegen solchen lapalien sollte man sich nicht verrückt machen. Hast nen dichten Kühler für nen schlanken Preis und das sollte dich fröhlich stimmen. Alles gut
|
|
|
05.01.2011, 20:53
|
#60
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Ob er dicht ist wissen wir nach den nächsten 500 Km 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|