


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.11.2003, 09:45
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Jetzt mal langsam mit Materialfehler und Kulanz. Wenn Du so mit dieser Einstellung in die Werkstatt gehst, wird das mit Sicherheit nichts.
Du kannst eine entsprechende Anfrage stellen, aber einen Anspruch hast Du darauf m.E. nicht. Die gleiche Situation ist der Kühlerstandardfehler, bei dem der Schlauchanschlußstutzen abbricht. Dort gewährt BMW bei älteren Fahrzeugen ebenfalls keine Kulanz.
Alternativ zu BMW kannst Du Dich im Zubehör nach einem neuen Kühler umsehen, was erheblich preiswerter ist.
Anders sieht es natürlich aus, wenn Du €+ hast. In dem Fall ist der Kühler + Arbeit von der Garantie gedeckt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
30.11.2003, 09:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Mein Kühler hatte vor 4 Wochen auch einen Riss. Hab Glücklicherweise €+, die haben dann Anstandslos einen neuen Bezahlt
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
30.11.2003, 21:47
|
#5
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
|
|
|
30.11.2003, 21:52
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
30.11.2003, 21:58
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|