Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2008, 12:08   #51
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sereos Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe mir erst seit einigen Tagen auch meinen Traum erfuellt und mir einen E38
gekauft. Zum Thema Autogas im E38 kann ich nicht viel beisteuern aber zum Thema E36 325i und Prins VSI doch schon einiges. Wenn interesse besteht kann ich es posten wenn Ihr wollt.

Hier mal einpaar Bilder von dem Wagen.

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E36 325i Limo [ 3er BMW - E36 ] - www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]

Gruss
sereos
Hallo Sereos!
na dann poste mal......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 17:15   #52
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard

Hallo zusammen,

dann will ich mal loslegen.

Nachdem die Preise ende letzten Jahres anfang dieses Jahres explodiert sind, habe ich mich für den Einbau einer Gasanlage in meinem Alltagswagen endschieden. Über verschiedene Foren und Plattformen habe ich mich so gut wie es ging über das Thema Autogas informiert.

Nachdem es sich bei mir im Freundeskreis rumgesprochen hat das ich das vorhabe hat ein sehr guter Freund von mir, der übrigens beim "freundlichen" um die Ecke arbeitet, sich auch dazu endschlossen sich eine Autogasanlage einbauen zu lassen.

Also sind wir dann zu zweit zu unserem Ortsansässigen Händler den ich hiermit gerne Grüßen würde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) autogas-frankfurt.com

Nach einem Ausführlichen Gespräch waren wir uns einig.
Auch über den Preis.

Da es zwei Autos waren haben wir folgendes vereinbaren können.

Prins VSI Anlage mit einem 73 Liter Tank im E36
Prins VSI Anlage mit einem 63 Liter Tank im E39

BMW E36 325i M50 Motor ohne Vanos eigentlich 2800,- für 2500,-
BMW E39 535i M62 Motor eigentlich 3000,- für 2700,-

Zu dem Tank sei gesagt das meiner etwas höher steht da ich unbedingt den größeren Tank wollte. Aus diesem Grund ist die Abdeckung vom Reserverad um ca. 3cm angehoben. Ich bin vorher im reinem Stadtverkehr in und um Frankfurt mit 62 Liter Benzin ca. 500 km gefahren und die selbe Reichweite wollte ich im Gasbetrieb auch. Deswegen der größere Tank.

Am 14.02.08 hatten wir dann den Termin zum Einbau.
Der Umbau hat drei Tage gedauert mit TÜV Abnahme und allem drum und dran.
Am 18.02.08 haben wir dann die Autos abgeholt. Seidem habe ich eine Excel Liste geführt um zu sehen wie/wann/ob sich der Umbau rentiert hat.
Kurzer Zahlensalat.

Einbau am 18.02.08 bei Kilometerstand 24300.
Kilometerstand heute 255366.

Insgesamt 1681,27 Liter Gas getankt.
Durchschnittlicher Gaspreis 67,21 Euro.
Daraus ergibt sich ein Preis von 1133,93 Euro.

Da der Wagen auch ab und zu auf Benzin läuft (während des warmlaufs oder der Gastank ist leer).

Insgesamt 160,27 Liter Benzin getankt.
Durchschnittlicher Benzinpreis 1,45 Euro.
Daraus ergibt sich ein Preis von 227,89 Euro.

Natürlich bin ich auch mal ins Ausland (Belgien, sehr positive Autogas erfahrung) gefahren.

Zu der Laufkultur des Wagens sei gesagt das mein Wagen etwas rauer im Gasbetrieb läuft als im Benzinbetrieb. Die Gas-Einspritzdüsen klopfen ein wenig. Das ist aber normal. Klingt ein klein wenig wie ein Diesel aber bei weitem nicht so laut. Bei meinem Freund hört man rein garnichts da die Düsen unter der V8 Abdeckung verschwunden sind.
Der Wagen erreich seine Vmax im Gasbetrieb nicht. Bei 210 km/h ist Schluß. Im Benzinbetrieb sind 230 km/h drin. Ich kann sehr gut mit den kleinen Abstrichen leben. Denn man kann ja jederzeit per Knopfdruck selbst bestimmen ob Gas oder Benzin.

Das einzige was bei meinem etwas unglücklich ist ist folgendes.

Da der Wagen bei Anlassen erst im Benzinbetrieb läuft und erst bei einer Kühlmitteltemperatur von 27 Grad oder 100 Sekunden auf Gas umspringt, meine Kühlmitteltemperatur aber noch KEINE 27 Grad erreicht hat sondern erst nach ca. 120 Sekunden, kann es vorkommen das wenn ich an einer Ampel stehe und er gerade von Benzin auf Gas umspringt der Wagen nicht ganz so zieht wie er ziehen müsste.

Oje, was ein Satz. Sind die Kommas eigentlich richtig???
War das verständlich???

Bei meinem Freund tritt dieses Problem allerdings nicht auf. Wenn meiner seine 10-20 Sekunden länger gelaufen ist läuft alles perfekt.

So, nun komme ich mal zum Ende. Ich hoffe es sind nicht einige auf der Strecke eingeschlafen.
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 17:41   #53
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ähm, die Umschalttemperatur kann man aber einstellen. Ebenfalls die minimale Umschaltzeit bei warmem Motor.

Ich hab eh das Gefühl das Deine Anlage mal eingestellt werden sollte. 20km/h fehlen am Ende? Das is bissl doll!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 18:25   #54
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ähm, die Umschalttemperatur kann man aber einstellen. Ebenfalls die minimale Umschaltzeit bei warmem Motor.

Ich hab eh das Gefühl das Deine Anlage mal eingestellt werden sollte. 20km/h fehlen am Ende? Das is bissl doll!
Hallo Sereos!
Das finde ich allerdings auch!
Er ist mit Sicherheit NCHT optimal eingestellt!
20km/h weniger - dass läßt auf ungenügenden Gasdurchsatz schließen = suboptimal!
Vermutung: aus preislichen Gründen alles ein wenig kleiner gewählt......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 19:21   #55
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard

Ist denn die Anlage nicht von Prins vorkonfiguriert!
Ich habe blaue Einspritzdüsen. Laut Prins Einbauanleitung müssten diese OK sein. Was könnte denn kleiner gewählt sein?

Größe der Einspritzdüse mindestens höchstens
Bereich in kW je VSI-Einspritzdüse weiß 42cc 9 15
Bereich in kW je VSI-Einspritzdüse blau 52cc 13 20
Bereich in kW je VSI-Einspritzdüse orange 63cc 18 27
Bereich in kW je VSI-Einspritzdüse gelb 73cc 25 35
Bereich in kW je VSI-Einspritzdüse braun 100cc 31 45


Gruß
Petros
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 19:33   #56
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi,

so ähnlich läuft es bei BRC mit den Düsen auch.

blaue bis 20 KW pro Zylinder,
orange bis 30 kW pro Zylinder,
und gelbe ab 30 KW pro Zylinder,

wobei bei maximaler KW pro Zylinder, es etwas grenzwärtig ist. Das heißt, daß bei einem 12 Zylinder 750er wir lieber die orangen Injektoren nehmen, da der Motor genau 20 KW/Zylinder haben soll. Erst heute war ein schweizer Freund mit seinem 750er zu Besuch und wir haben ein bisschen geplaudert, als er mir gesagt hatte, daß er seinen 750er auf dem Leistungsprüfstand hatte, wobei er eine Motorleistung von 347 PS bescheinigt bekommen hat.

Somit nehme ich doch lieber die orangen Injektoren, macht preislich nichts aus. Ich habe allerdings auch schon gelbe Injektoren (ab 30 KW) in 740er (ab 96 und FL ab 11/98) verbaut, wenn man mir irgendetwas von Leistungssteigerung angedeutet hat, ebenso bekam der B10 (540/4.6 Alpina), der 255 KW hat, diese.

Falls die Zylinder-KW unterhalb der Einstufung der betreffenden Injektoren liegt, wird das durch kürzere Öffnungszeiten in ms bei der Programmierung berücksichtigt. Wichtig bei der Programmierung ist auf jeden Fall, daß die Öffnungszeiten der Benzininjektoren in ms, auch im Gasbetrieb nicht überhöht sind, weil dann das Benzinsteuergerät (Master) eindeutig längere Öffnungszeiten angibt, wenn der Motor auf Gas zu mager läuft.

Wird diese Prozedur ständig vom Benzinsteuergerät gefahren, dann tut sich das auch in der langsamen Regelung niederschlagen. Kann man sehr gut mit einem OBD-Handheld bei Fahrzeugen ab 11/98 erkennen. Wird der Regelbereich +/- 25% überschritten, dann meldet sich auch die OBD-Lampe im Cockpit und es werden dementsprechend Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, die aufgerufen und auch wieder gelöscht werden können.

Darum ist es auf jeden Fall wichtig, bei Fahrzeugen ohne OBD, die Lambdasonde(n) anzuschließen. Alle anderen Einstellversuche sind dem Kaffeesatzlesen gleichzustellen.

Ebenso den richtigen Verdampfer wählen. Viele Einbauer nehmen gerne zu kleine Verdampfer, da man hier in Deutschland ja doch nicht so schnell fährt. Geht auch eine Zeitlang gut, allerdings nimmt dann stetig die Verdampfertemperatur und somit auch die Gastemperatur ab. Oftmals wird auch an den falschen Wasserschläuchen angeschlossen. Kann dann oftmals passieren, wenn die Heizung zurückgefahren wurde, daß der Verdampfer auskühlt, da der Wasserzulauf entweder in Reihe oder Parallel, allerdings nach den Heizungsventilen angeschlossen wurde. Alles schon vorgekommen.

Hatten in Kroatien mal einen 740er dabei, der hatte für einen Superkurs in einem osteuropäischen Land umrüsten lassen, allerdings kleiner Denkfehler: 210 KW hat sein 7er und bekommen hatte er einen Verdampfer mit einer Leistung von max 120 KW, allerdings hätte er beim Beschleunigen nichts gemerkt. Na ja, man merkt es u.U. nicht sonderlich, wenn der Motor zu mager läuft, apropo, die Lambdasonden waren ebensowenig angeschlossen, wie auch ein Unterfahrschutz am Unterboden Reserveradmulde angebracht wurde.

Sind halt alles so Kleinigkeiten, die den Preis wunderbar nach unten korrigieren können. Qualität ist auf Dauer die bessere Art zu sparen. Ich hatte meinen Importeur einmal nach KME-Gasanlagen befragt (sind preislich sicher eine gute Alternative), worauf er auf einen Dacia Logan zeigte und sagte, mit dem kannste auch zu Mercedes fahren und ihn zeigen ...

in diesem Sinne

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 21:05   #57
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen

...........Ebenso den richtigen Verdampfer wählen. Viele Einbauer nehmen gerne zu kleine Verdampfer, da man hier in Deutschland ja doch nicht so schnell fährt...........

mfg Erich M.

Der war gut
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 22:49   #58
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard

@ Erich M.

Mein lieber man ich glaub ich krieg gleich meinen Autogastechnischen Orgasmus.
Hut ab! Ich mag es wenn jemand sein Handwerk versteht und mit Leidenschaft seinen Beruf ausübt. Wir müssen mal Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben die wirklich an der Anlage gespart und unterdimensionierte Komponenten verbaut. Obwohl man hier in und um Frankfurt nur gutes von den Jungs hört. Aber der 3er hat auch nicht soviel Platz. Die haben alles im Bereich der Batterie verbaut, da der 6 Zylinder die Batterie hinten hat, war es vorne der einzigste Platz dafür. Die Gasanlage war etwas was ich zum ersten mal in meinem Leben anderen überlassen habe. Wegen TÜV-Abnahme/Eintragung/Zertifizierter Betrieb usw. Von Beruf habe ich zwei Berufe gelernt. Elektroinstallateur und KFZ Mechaniker und mache alles was geht alleine oder bei uns in der Werkstatt. Leider war dies bei der Gasanlage nicht machbar. Meinst Du könntest mir auch bei dem E36 mit Rat zur Seite stehen? Auch wenn es ein 3er ist?

@ peterpaul @ TomS

Laufen eure Gasanlagen 100%? Welche Anlagen habt Ihr verbaut?


@ all

Klasse Forum. Klasse Leute. Fühl mich hier schon richtig aufgehoben. Wurde alle höchste Zeit endlich einen 7er zu holen. Alles verdammt Professionell aufgebaut. Wie sollte es auch bei Menschen sein die einen 7er fahren. Weiter so.

MfG
Petros

Geändert von sereos (21.10.2008 um 22:54 Uhr).
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 23:34   #59
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sereos Beitrag anzeigen
@ Erich M.

Mein lieber man ich glaub ich krieg gleich meinen Autogastechnischen Orgasmus.
Hut ab! Ich mag es wenn jemand sein Handwerk versteht und mit Leidenschaft seinen Beruf ausübt. Wir müssen mal Kontakt aufnehmen. .......
@ peterpaul @ TomS

Laufen eure Gasanlagen 100%? Welche Anlagen habt Ihr verbaut?

......
MfG
Petros
Hallo Petros!

Die Stargas-Anlage im E65 745i läuft mittlerweile seit 50000 Kilometern problemlos, weil ICH die Ursache für anfängliche Fehlsteuerungen gefunden habe!

Im E38 728i hat @Erich M. eine BRC-Anlage eingebaut!
Bei ihm bei km-Stand 238000 abgeholt - seitdem 87500 km innerhalb von 19 Monaten absolut problemloser Betrieb mit günstigem Verbrauch.
Es war nichts nachzustellen oder so.

Ich denke Du kannst jetzt nachvollziehen, warum ich immer den Hinweis auf Erich M. gebe, wenn es um eine Gasanlage geht.
Was juckt mich die Entfernung zum Erich?
Wenn ich dafür ne ordentliche Anlage habe....
Er nimmt sich offensichtlich genügend Zeit für die Einstellfahrten - da kann der Einbau doch auch mal nen Tag länger dauern - oder?

Außerdem ist seine Werkstatt mit dem Zug sehr gut zu erreichen......

mfg
peter

ps. Außerdem ist @Erich M. derjenige, der als erster die 12-Zylinder E38 (von @herby7 und @montrealblue) auf eine Gasanlage umgerüstet hat - und die Autos laufen.......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 06:18   #60
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi Petros und PP,

ja, ich nehme es irgendwie ernst, wird mir vielleicht auch einmal das Kreuz brechen.

Diese Woche ist mein dritter V12 dran, im Grund genommen, gleiches Schnittmuster. Und der Wagenbesitzer wohnt auch genau 500 km weg von mir.

Was den 3er angeht, sprechen wir doch die gleiche Sprache. Noch vor gut 4 Jahren wollte ich von den Weiß/Blauen nichts wissen (genau wie beim W140 von Daimler - nun habe ich drei davon), erst die Probefahrt mit einem schweizer V12 hat mich eines besseren belehrt.

Nun habe ich neben meinen E38-740er, auch noch ein E36-318i Cabrio aus 95 mit 135 Tkm ohne breiter, tiefer, lauter Schnickschnack. Ebenso ohne nennenswerten Verschleiß, außer Gebrauchsspuren. Das Fahrzeug wurde nie im Winter gefahren, hat nicht wenig gekostet, aber dafür ein paar Nettigkeiten, die nicht jedes Einsteigercabrio hat. Außen blaumetalic, innen Leder schwarz ohne Verschleiß und Risse im Leder, aber dafür hintere Kopfstützen mit Überschlagschutz. Das ist aber noch nicht alles, hinten hat er PDC, ebenso Automatik und Klimaanlage. Desweiteren Mittelarmlehne vorne und ! - elektrische Sitze - !.

Daß er inzwischen auf BRC-Autogas umgerüstet ist, brauche ich ja nicht erwähnen, oder?.

Desweiteren habe ich seit gut zwei Wochen noch einen E39-540 Touring, handgerissen mit 144 Tkm, als Kundenersatzfahrzeug, ebenso mit einer BRC-Seq56 ausgerüstet und mit 70 Liter Bruttotank in der Mulde.

Also, was braucht man weiteres, um glücklich zu werden? Na ja, vielleicht noch einen L7.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Gasanlage beim 745i Schiggi BMW 7er, Modell E65/E66 22 05.09.2008 14:16
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage? nediljko BMW 7er, Modell E32 30 29.11.2007 22:31
Gas-Antrieb: Welche Zündkerzen bei Gasanlage?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 09.05.2007 14:07
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage brooker77 BMW 7er, Modell E38 6 15.12.2005 08:23
Auspuffblenden - Welche und woher !? Oli BMW 7er, Modell E32 10 20.02.2003 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group