Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2008, 23:36   #41
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Mit Verlaub!
Du kannst doch nicht behaupten, NUR weil DU noch keine LPG-Tankstelle in Österreich GESEHEN hast, dass es dort keine gibt...

Welche Vermessenheit!
Hat er doch auch gar nicht...


Was ist denn mit Dir los, heute Abend, haste schlechte Laune?

Bist ja nur am mäkeln...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 09:07   #42
s.jalmi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i
Standard

[quote=peterpaul;999678]Mit Verlaub!


Du kannst doch nicht behaupten, NUR weil DU noch keine LPG-Tankstelle in Österreich GESEHEN hast, dass es dort keine gibt...


Du sollst wahrscheinlich alles zweimal lesen, denn vom ersten mal verstehst alles falsch...............

BEHAUPTET habe ich es gar nicht, in Österreich gibt es wohl LPG-Tankstellen, das ist sogar mir bekannt.
Doch wenn du mir wenigstens eine auf der Autobahn-Strecke Salzburg-Villach nennst..........
Ich habe noch diesen Sommer KEINE gesehen!
werde mich auch freuen, wenn es dort auch welche gibt.....
s.jalmi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 09:24   #43
s.jalmi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Welche Vermessenheit!


Mit Stand heute, sind auf der Seite http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gas-tankstellen.de 11 LPG-Tankstellen in Österreich verzeichnet !!!!!

Vor 2 Jahren waren es auch schon 3 oder 4 !!!!!

Es ist also KEINE Schwierigkeit, auch durch Österreich mit LPG zu fahren und dort kann man auch nachtanken......

mfg
peter

Jaaaa....
11 Tanken in Ö!!
Ö ist überfüllt........


Also mit sovielen Tanken ist es wirklich eine Schwierigkeit...im Vergleich zu D oder It

Gruß
s.jalmi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 09:32   #44
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi-fan Beitrag anzeigen
Also ich fahre in meinem 728i seit 11 Monaten bzw. 25.000 km eine Prins und zwar absolut problemlos.
Einbaukosten 2.200 Euro. Verbrauch je nach Streckenprofil 13-15 Liter Gas.

Gruß
Marcel
d.h. doch, dass dein Verbrauch bei bei rd. 14 Ltr. x 0,7 € = 9,8 € /100 km liegt. ich fahre meinen kleinen V8 mit 8,5 Ltr. / 100 km ROZ 95, also 8,5 Ltr. x 1,25 € = 10,62 € / 100 km (bei 130 kmh AB, Stadt fahre ich nicht)

Ersparnis also 1 €; die Gasanlage kostet 2.600 €. Breakeven somit 260.000 km, gerechnet ohne Zinsen, Reparturen, Ausfallzeiten, persönlicher Zeitaufwand und Ärger.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 10:01   #45
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
d.h. doch, dass dein Verbrauch bei bei rd. 14 Ltr. x 0,7 € = 9,8 € /100 km liegt. ich fahre meinen kleinen V8 mit 8,5 Ltr. / 100 km ROZ 95, also 8,5 Ltr. x 1,25 € = 10,62 € / 100 km (bei 130 kmh AB, Stadt fahre ich nicht)

Ersparnis also 1 €; die Gasanlage kostet 2.600 €. Breakeven somit 260.000 km, gerechnet ohne Zinsen, Reparturen, Ausfallzeiten, persönlicher Zeitaufwand und Ärger.
Was Du da machst ist Äpfel mit Birnen vergleichen!

Wenn Du wirklich nur 8,5 Ltr/100 km verbrauchst, würden Deine Kraftsoffkosten mit Gas bei ca. 7 € liegen und das wären demnach ca. 3,50€ unterschied. Vorausgesetzt das Benzin- und Gaskosten gleich bleiben würden, wäre die Anlage bei ca. 75 tkm amortisiert

Ich für meinen Teil habe im letzten Jahr, gegenüber zum Vorjahr, bei gleicher Laufleistung (25 tkm) ca. 1700 € eingespart.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 10:04   #46
fuffi-fan
Live your dreams
 
Benutzerbild von fuffi-fan
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: BMW 520d (07/12), 911 Carrera (06/86)
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
d.h. doch, dass dein Verbrauch bei bei rd. 14 Ltr. x 0,7 € = 9,8 € /100 km liegt. ich fahre meinen kleinen V8 mit 8,5 Ltr. / 100 km ROZ 95, also 8,5 Ltr. x 1,25 € = 10,62 € / 100 km (bei 130 kmh AB, Stadt fahre ich nicht)

Ersparnis also 1 €; die Gasanlage kostet 2.600 €. Breakeven somit 260.000 km, gerechnet ohne Zinsen, Reparturen, Ausfallzeiten, persönlicher Zeitaufwand und Ärger.


Das mag ja alles sein, aber Du kannst doch nicht Deinen Verbrauch mit meinem vergleichen und dann den Breakeven berechnen Ich habe nun mal so einen Verbrauch. Mit Benzin liegt er zwischen 10,5 und 12 Liter/100km. Ich fahre viel Stadt und viel Stop and Go im Berufsverkehr auf der Autobahn.
Und seit ich den Wagen vor einem Jahr gekauft habe lag bei uns zumindest der Preis für Super noch nie bei 1,25 Euro... Im Schnitt würde ich sagen bei 1,40 Euro.
Und wie ich schon geschrieben habe, hat meine Gasanlage 2.200 Euro gekostet all inclusive.
Grob gerechnet amortisiert sich meine Gasanlage in einem Jahr. Mein Zeitaufwand war bisher, den Wagen zum Umrüster zu bringen und wieder abzuholen und eine Durchsicht nach 2.500 km.

Marcel
__________________
Don´t dream your life - Live your dreams
fuffi-fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 10:57   #47
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

@mfk

Deine Rechnung stimmt zwar nicht so ganz, aber in der Tat würde es so gut wie garkeinen Sinn machen, bei so einem niedrigen Verbrauch einen Wagen umzurüsten...

Ich wundere mich auch sehr oft über die Umrüstungen von Kleinwagen, wie kürzlich eine Dame mittleren Alters mit einem Renault Clio, den sie mit knapp 76.000 km auf eine Prins VSI für knapp über 2.000 EUR umbauen liess.

Der Wagen hat vielleicht einen Benzinverbrauch von max. 7,5 ltr., also bei mom. 1,25/ltr. etwa Kosten von 9,40 / 100km.
Mit Gas würde der Wagen dann ca. 9 ltr. verbrauchen, bei mom. 65ct/ltr. also ca. 5,80 zzgl. ca 1 ltr./100km Benzin in der Warmlaufphase, also zusammen ca. 7,- EUR.

Da beträgt die Ersparnis lediglich knapp 2,40 EUR / 100km, der Wagen müsste als schon fast 85.000km fahren, nur um die Anlage zu amortisieren, hätte dann schon über 160.000km auf derUhr, und ist nicht mehr sehr weit von seinem Autotod entfernt, wo man mit der Gasanlage erst überhaupt das Sparen anfängt!

Meiner Meinung nach macht es also nur wirklich Sinn, hubraum- und verbrauchsstarke Wagen umzurüsten, die eine relativ hohe Kilometerleistung hinlegen können...

Lass also dein Sparmobil so wie es ist, 8,5ltr. mit einem V8 ist doch mehr als schottischer Verbrauch
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 21:51   #48
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von s.jalmi Beitrag anzeigen
Doch wenn du mir wenigstens eine auf der Autobahn-Strecke Salzburg-Villach nennst..........
Ich habe noch diesen Sommer KEINE gesehen!
werde mich auch freuen, wenn es dort auch welche gibt.....
Ja doch, EINE LPG-Tankstelle gibt es aktuell (seit zumindest Anfang 2008) an dieser BAB:

OMV-Station Tauernautobahn (A10/E55) Salzburg-Villach / Laggen
A 9861 Eisentratten (Kär) Telefon: +43(0)4732/2884
Öffnungszeiten: Mo-So 0-24
Preis 0.890 E Euro/L (01.10.2008)

Wenn Du in D zwischen dem Chiemsee und Salzburg/Grenze LPG tankst, sind es bis zur OMV in Eisentratten nur ca. 150 km, diese Strecke sollte man auch bei einem Bleifuß mit einer Tankfüllung schaffen können.

Ändert aber nichts daran, daß es in Mitteleuropa 3 Problemländer bei der Versorgung mit LPG gibt:
a) Dänemark - hier ist so ziemlich Hopfen und Malz verloren, mangels Subvention ist LPG dort auch teurer als Benzin
b) Schweiz - seit 01.07.08 beginnt hier mit der beschlossenen Subvention der Tankstellenneubau, für eine vernünftige Infrastruktur braucht es aber noch Zeit
c) Österreich: wird auch kommen, aber noch langsamer als in der Schweiz
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 09:06   #49
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
... und mit dem 88 -l-Stako-Tank verlierst du nur 1 cm - bei 72 cm Durchmesser!

mfg
peter
Habe einen 88-Ltr-Tank.
Der passt rein - Verlust Kofferraum ca. 1 (bis 2 cm) würde ich sagen ...

Aber wo Licht, da auch Schatten

Habe am Wochenede meine Winterreifen zum Händler bringen wollen ...
Was das mit dem LPG-Tank zu tun hat ? Nee ganze Menge ...

Meine alten WI-Reifen haben die Dimension 215/66 16 Zoll - also nix Aussergewöhliches. Aber durch den Tank bzw. den Verlust dieser 1-2 cm Kofferraumhöhe passen KEINE zwei Reifen mehr in den Kofferraum. Nur mit abs. Quetschen ... Früher ging das

Na ja, nun bekomm ich 235er - da passen eh 2 Reifen nicht übereinander

Trotzdem bin ich froh über die 88-Liter brutto.

Ach ja, in Österreich gibt es schon LPG-Tanken. Der Transit nach I ist kein Problem, wenn man sich informiert ...

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 09:53   #50
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard

Hallo zusammen,

habe mir erst seit einigen Tagen auch meinen Traum erfuellt und mir einen E38
gekauft. Zum Thema Autogas im E38 kann ich nicht viel beisteuern aber zum Thema E36 325i und Prins VSI doch schon einiges. Wenn interesse besteht kann ich es posten wenn Ihr wollt.

Hier mal einpaar Bilder von dem Wagen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E36 325i Limo [ 3er BMW - E36 ] - www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]

Gruss
sereos
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Gasanlage beim 745i Schiggi BMW 7er, Modell E65/E66 22 05.09.2008 14:16
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage? nediljko BMW 7er, Modell E32 30 29.11.2007 22:31
Gas-Antrieb: Welche Zündkerzen bei Gasanlage?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 09.05.2007 14:07
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage brooker77 BMW 7er, Modell E38 6 15.12.2005 08:23
Auspuffblenden - Welche und woher !? Oli BMW 7er, Modell E32 10 20.02.2003 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group