Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2012, 13:36   #41
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Der A8 in seiner dicksten Ausstattung wiegt auch fast 2.2t - also mal hübsch bei den Fakten bleiben .

Der E65 wiegt übrigens noch mehr als der A8...ist als 12-Zylinder trotzdem genügsamer als das W12-Monstrum.

Hier wird jetzt nun viel vermischt und es werden einfach wahllos Zahlen in den Raum geworfen...nicht mal vegrleichbare

2180 kg beim 750i
1950 kg beim A8 W12

230 kg Unterschied. Gewaltig, wie ich finde.
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 13:39   #42
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sorry, ich hatte mich mit dem D4 vertan - ja, 230 kg Unterschied wegen einer Alukarosse, die dazu weniger Platz geboten hat.

Seltsamerweise werden die Teile aber von Generation zu Generation merklich schwerer...während BMW fast gleich bleibt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 13:50   #43
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wen juckts schon was der Hobel wiegt... so ne langweiler Karre von Audi kommt mir niemals ins Haus.

Weiss auch gar nicht was diese vollkommen sinnfreie Diskussion hier soll.

Da kauft sich einer 2 olle abgerockte Möhren fährt paar Tage damit rum und meint anhand dessen die Qualität der jeweiligen Fahrzeugserie beurteilen zu können.

Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal....
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 13:55
sese
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: Beleidigende Ausdrucksweise
Alt 30.08.2012, 14:18   #44
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Irgendwie wird vom TO alles über einen zahnlosen Kamm geschert.

Ich kann das alles nicht so nachvollziehen. Klar gibt es eingebaute Fehlkonstruktionen die aber, wenn man den Wagen nicht von Anfang an in den roten Bereich tritt und halbwegs seriös fährt, in völlig normalen Wartungsintervallen behoben werden können. Und wenn man nicht dauernd wie ein Irrer das Auto durch die Kurven und über kaputte Strassen bewegt lässt es sich schon ganz gut damit leben.

Klar ist ein polternder Vorderbau nicht schön, das aber hat sogar Mercedes mit seiner preisgekrönten 126 Reihe gehabt.

Der Seitenhalt ist für eine Reiselimousine wunderbar. Man darf halt auch nicht ausblenden das Materialien sich im Laufe der Jahre auch von ihrer ursprünglichen Wertigkeit verändern und die Seitenwangen schon weicher werden können. Aber ist es nicht bei alten Männern genauso?

Ich hab mal den DSP Klang von einem befreundeten Tonmeister checken lassen, er hat ein wenig am EQ herumgespielt und war zufrieden. Und ich verlasse mich da auf Ohrensensibler eher als auf Jungs bei denen die Tonqualität anhand der Zeit gemessen wird die ein Subwoofer braucht um eine Schraube herauszudrehen.

Manche scheinen auch zu vergessen das diese Technologie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Gewicht... :-) ein moderner 740i wiegt auch an die 2 Tonnen, trotz moderner Materialien. Was also soll dieses Argument mit dem Gewicht eigentlich genau aussagen? Fahrzeuge zu vergleichen deren Erscheinen mehr als zehn Jahre auseinderliegen finde ich sonderbar. Und der neue Audi A8 W12, also durchaus mit dem 750 zu vergleichen wiegt auch fast 2,2 Tonnen, wie der 760i auch. Und BMW verbaut soweit ich weiss keine Alukarossen.

Defekte Ventildichtungen kenne ich von Freunden eigentlich nur dann wenn die Motoren immer kalt hochgedreht werden, wenn die Flüssigkeiten nie gecheckt werden und generell die Autos wenig oder gar nicht gepflegt werden.

Die Gummis in den Zierleisten sind wirklich von schlechter Qualität, aber mal ehrlich... wen interessiert's? Das ist doch nur ein optisches Problem. Ich weiss sowieso nicht genau für was man die braucht, meine habe ich rausgerupft und ich merke weder von der Feuchtigkeit noch von Windgeräuschen etwas. Die Türdichtungen sind alle weich und das Wasser bleibt draussen.

DIe Erfahrung mit losgehender Alarmanlage habe ich auch mal gehabt, aber da war die Batterie am Ende ihres Lebenszykluses angekommen.

Ich hatte einen wunderbaren W126 in der 550 Ausführung und trotz der hohen Qualität hatte auch der seine Macken. Vor allem was den Rost betrifft. Das Problem habe ich gottseidank bei meinem 7er überhaupt nicht.

Eigentlich habe ich ausser normalem Verschleiss bis jetzt überhaupt keine Probleme. Das ist natürlich aufgrund der Vorbesitzer auch Glück, denn wer seine Auto regelmässig wartet und pflegt wird im Allgemeinen keine Probleme haben. Meiner ist jetzt 17 Jahre alt, natürlich hat er auch seine Hüsterchen, aber alles was du da von dir gibst aufgrund deiner Erfahrungen kenne ich einfach nicht.

Ich gestehe jedem Auto gewisse Schwachstellen zu, das mache ich auch bei Menschen, niemand ist perfekt und jeder hat seine Macken.

Alles in allem lese ich in deinem Thread eine Verallgemeinerung durch die eigentlich nix weiter beschreiben als Autos die einfach nicht korrekt gepflegt und behandelt wurden.

Defekte Sensoren, Bauteile sollen auch schon bei anderen Herstellern vorgekommen sein. Das also scheint kein BMW spezifisches Problem zu sein. Eines darf man auch nicht vergessen. Der 38er war ein Meilenstein im technologischen Automobilbau, im Design sowieso.

Ich lasse meinen alten Herrn auch nur von Freunden ansehen die Ahnung von den Modellen haben, also fällt da die BMW Fachwerkstätte sowieso aus der Reihe. Viele Autos die ich kenne, nicht nur BMW, werden von vielen der Superbastler die sich herumtreiben, regelrecht fertig gemacht, einfach deswegen weil die es nicht können. Ich hatte noch nie Probleme mit Reparaturen die von Fachleuten gemacht werden.

Alles in allem halte ich deinen Fred für fragwürdig, ebenso deine Intention diesen überhaupt zu eröffnen. Ich hoffe das du bald ein 500 Euro Auto findest das dich nicht enttäuscht. Viel Glück dabei...
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:18   #45
harleytreiber
roughneck
 
Benutzerbild von harleytreiber
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Fahrzeug: E38-730i 95
Standard

[quote=sese;2002220]Dann halt du doch die Fresse (ich spreche jetzt einfach mal aus, wozu du dich nicht traust -> mein Gott, was für primitive Umgangsformen hier -.-)

hey alter komm mal runter. hier sind leute die sich über die kiste austauschen. wenn du nen prob mit der kiste hast klopp das ding inne tonne und gut is das !!
ich selbst bin 11 jahre audi gefahren und hab genug an der möhre geschraubt.
auch der hat genug macken das ich ihn diva genannt hab.

hab meinen 38iger zwar noch nicht lang, aber das muß jeder selbst entscheiden was er fährt und macht mit dem ding.
nen kollege hat seinen 8er wieder verkauft weils ihm zuviel gebastel war u er hat keine grotte gekauft.

nich alles an der karre ist scheiße !!!!!
harleytreiber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:21   #46
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von sese Beitrag anzeigen
Wir haben ihn zu einem normalen marktüblichen Preis gekauft und danach festgestellt, dass die Fahrgestellnummer im Dom nicht mit der in der Bordelektronik übereinstimmt. Eine Abfrage bei der Polizei ergab, dass der Wagen geklaut ist.
Zitat:
Zitat von sese Beitrag anzeigen
Es sind ganz normale E38
Was du so normal nennst...wer weiß, ob der KM-Stand noch stimmte und was sonst noch faul war...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:23   #47
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Das Leergewicht des W12 beträgt laut Audi 2130 Kilo. Der BMW 760i wiegt laut BMW 2165 Kilo.

Beides nach EU Norm und nicht nach DIN.
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:33   #48
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von sese Beitrag anzeigen
Dann halt du doch die Fresse (ich spreche jetzt einfach mal aus, wozu du dich nicht traust
Du bist ja putzig...

Zitat:
Beide sind stets gepflegt worden
Hahaha... den musst Du mir mal zeigen der nen GEPFLEGTEN E38 oder auch A8 für 500 Ocken verkauft... Du machst Dich einfach immer nur noch mehr lächerlich mit Deinen armseeligen Argumentationsversuchen.

Zitat:
und nur weil sie billig waren, heißt das NICHT, dass die "abgerockt" sind.
Ah ja... einen E38 mit all den Fehlern wie bei Deinem/eurem würdest Du also nicht als "abgerockt" bezeichnen... warum bist Du denn dann so unzufrieden mit der Karre. Du merkst ja nicht mal wie Du Dir selber widersprichst

Zitat:
Und dass bei unserem E38 mal die Fahrgestellnummer umgeschweißt wurde, ist weder Grund noch Ausrede dafür, dass ständig was am ***** ist!
Ja neee.. ist klar.. das macht man regelmäßig am E38 wie nen Ölwechsel
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:34   #49
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

@te

Was willst du eigentlich ?
Geh ins Audi-Forum und freu dich das du ein tolles Auto hast und lass uns arme Spinner mit unseren Drecksmöhren doch unbelästigt von deinen Erfahrungen mit 500€-Karren.

Zitat:
Zitat von sese Beitrag anzeigen
Dann halt du doch die Fresse (ich spreche jetzt einfach mal aus, wozu du dich nicht traust -> mein Gott, was für primitive Umgangsformen hier -.-)
Merkst du es noch wer hier grade die primitiven Umgangsformen pflegt ?
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:39   #50
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von peter-express Beitrag anzeigen
...die die häßlichsten bzw. ungepflegtesten 7er haben/hatten haben dann auch meist die schlechteste Meinung über den jeweiligen Fahrzeugtyp
Damit kannst Du mich kaum meinen Peter: Du weisst dass ich meinen Wagen über alle Maßen gepflegt habe. Ich habe immer nur Original-Teile verwendet, bzw. vom Erstausrüster, und vieles präventiv erneuert.
Mein Wagen stand technisch und optisch immer gut da, bis nach kurzer Zeit wieder was anderes zu Bruch ging. Und ich bin niemand der das Auto gequält hat. (Das war eher umgekehrt der Fall... )

Gruß Jippie

PS: War das nicht DEIN über alle maßen gepflegter E38 an dem Sebastian auf dem Stammtisch Rost entdeckt hat?
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Erfahrungen mit dem Dension Gateway 5 im E38 Serge BMW 7er, Modell E38 7 29.05.2012 07:44
PC-Hardware: Erfahrungen mit dem One 140? Baumerous Computer, Elektronik und Co 9 14.10.2008 13:34
Motorraum: Meine erfahrungen mit e*ay Bilder Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 19 10.07.2005 13:07
Erfahrungen mit dem 725tds Daniel Ki. BMW 7er, Modell E38 9 26.04.2005 02:15
Meine Erfahrungen mit Sportluftfilter,im M30 B34/35 Motor... freak BMW 7er, Modell E32 29 02.09.2003 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group