Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 21:02   #41
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

So.

Das Hauptproblem konnte ich so nicht angehen weil der Fuffy normal gelaufen ist.

Aber an die Zündanlage werd ich mich noch dran machen.
War wieder genug dieses Wochenende

FS sagt nichts wegen dem Unruhigen lauf.
Wir kommen überall rein nur eben nicht in die DME Steuergeräte :(
Wär ja auch zu schön gewesen
Lg

Geändert von johnwayne27 (06.02.2011 um 21:24 Uhr).
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 23:00   #42
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Ja das stimmt.
Vorladepumpe wird wohl hinüber sein.
Hätte der FS dass schon damals angezeigt, dann hätte ich nicht solange rätseln müssen.
Werde die tauschen, die kommenden tage.
Die wird dann wohl so wie meine aussehen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/dsc-a...ll-154231.html

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 09:20   #43
Mr.Long
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Long
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750 IL (9.98)
Standard Falschluft...?!

HI,

als ich meinen fuffi kaufte hatte der das gleiche Problem.
Der Schlauch zwischen Bremskraftverstärker und Motor baut einen (unter?)druck auf und wenn der nicht 100% dicht ist bekommt die Motorsteuerung einen falschen Wert. Bei mir lief der mal auf allen zylindern und ein anderes mal wieder nicht.
Der Schlauch war nach 10 Jahren in der Nähe des Motors einfach mal porös geworden und genau im innenbereich wo mann es nicht sieht. Ausgetauscht und keine Probleme mehr.
Wichtig zu wissen ist hier auch, daß wenn der Schlauch richtig offen ist, hört man ein zischen im Leerlauf aus der Ecke UND bei langsamer Fahrt geht die Bremse hier und da nicht wirklich.

Weiß ja nicht, ob das hier hilft, wollte es aber mal zum besten geben.

besten Gruß
__________________
Dicke Kinder werden nicht so leicht entführt!
Mr.Long ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 09:40   #44
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Danke Dir!

Werd das nun mal versuchen nachher bei einer probefahrt
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:07   #45
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

So!

Heute war geiles Wetter.

Also Auto rausgeholt, gewaschen, abgeledert und ordentlich gesaugt.
Dann mal losgefahren.
20 km lief alles einwandfrei, Stadt überall in ordnung
Auf einmal merkte ich wieder dass ich riesen lesitungsverlust habe.
was mir aufgefallen ist, dass mein Motor wenn er nicht richtig läuft auch in dem Moment wo ich gas gebe laute luftgeräusche macht.
zu vergleichen mit einem turbo, bzw einer turbine, die auch sirenenartig wieder nachlässt wenn ich gas weg nehme.

Leistung waren sag ich mal gefühlte 200 PS

So schlimm wie den einen abend war es nicht mehr.
Diese Lauten Luftgeräusche hatte ich damals als die schläuche der AGR komplett offen waren, jedoch war damals kein Leistungsverlust im Spiel.
Die Schläuche der AGR sind aber in Ordnung.
Auo abgestellt, neu gestartet, dann lief er wieder ganz normal.
Seltsames problem.
Zündanlage werde ich nun dennoch checken die kommenden tage!

Das Problem mit meiner DSC leuchte ist weg !
Habe am Sonntag als FrankGo da war einfach mal Kontaktspray / Kontaktreiniger auf den Stecker der Vorladepumpe gesprüht.
Am Sonntag war noch nichts besser, hatte das Auto auch nur kurz an.
Aber heute ging die DSC leuchte nicht an, und blieb auch die groben 80 km aus !
Vielleicht war ja wirklich nur ein Kontaktproblem, oder lags daran dass es heute ziemlich "warm" war?
Teilweise hatten wir draussen 14 und 15 Grad außentemperatur. An der Sonne teilweise etwas mehr.

Werd das mit dem DSC dennoch nicht aus den Augen lassen, und bei wiederholtem Problem die Pumpe tauschen!

Ansonsten wars heute super.
Sonne satt, keine wolken und einfach herrlich mit nem sauberen gepflegtem 7er zu fahren

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:10   #46
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Langsam hab ich das Gefühl, dass Dein Motorsteuergerät einen weg hat.
Hast Du vielleicht Wassereinbruch im Sicherungskasten?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 20:15   #47
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Nein Axel.
Auch schon kontrolliert.
Im sicherungskasten ist alles furtz trocken.
ich dachte auch schon dran, da es ja bei den Fuffys schon mal die probleme gab, dass er wenn er Kalt ist super läuft und sobald er warm ist es Probleme mit den DME`s gibt.
Jedoch ist es dann meist so, dass dieses KFZ mit solch einem Problem dann gar nicht mehr startet...

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 08:55   #48
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Check mal das kleine Schläuchchen von Benzindruckregler zu einer Zylinderbank!

Wenn der Benzindruckregler einen durch hat, zieht sich der Motor durch den Unterdruck direkt Bezin in die Ansaugbrücke.
Die einer Seite läuft dadurch natürlich viel zu besch.....


mfg Ludwig
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 09:13   #49
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hallo Ludwig

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) du meinst hier die Nummer 4 ?

Da kommt man ja auch bescheiden hin
hab jedoch bisher noch nie was gehört davon, dass der regler defekt geht bzw das es öfter mal vorgekommen wäre...
lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 09:18   #50
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Hallo Ludwig

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) du meinst hier die Nummer 4 ?

Da kommt man ja auch bescheiden hin
hab jedoch bisher noch nie was gehört davon, dass der regler defekt geht bzw das es öfter mal vorgekommen wäre...
lg
Jup...ist die Nummer 4!

Von dort geht ein Schlauch weg und den ziehst du einfach mal runter.
Wenn dir hier schon das Benzin entgegen kommt, dann hast du den Fehler gefunden.

Bei mir war der leider hinüber und dann ist halt das Benzin direkt in die Zylinderbank gelaufen.

Normalerweise kommst du da in Null-Komma-Nichts ran (zumindest an die Verbindung des Schlauches zur Zylinderbank).


mfg Ludwig
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i V8 gefühlte 2-3 Zylinder ohne Zündung??? SebKersten BMW 7er, Modell E32 3 09.09.2010 18:56
E38-Auto: Verkaufe BMW 750i E38 mit erst 45'000 KM auf der Maschine 750 max Biete... 11 15.06.2010 05:55
Elektrik: Probleme mit 750i beim Anlassen The Stig BMW 7er, Modell E32 19 27.05.2008 16:38
Motorraum: Massive Probleme mit Getriebe beim 750i BJ 92 signo1 BMW 7er, Modell E32 16 02.08.2005 19:35
problem mit rechter zylinder bank beim 750i hugo BMW 7er, Modell E32 7 11.01.2003 00:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group