Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2010, 10:41   #41
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... der verbrauch liegt zwischen 8 und 15l/100km. wobei bei den 15l hatte ich den wohnwagen, vom mittelmeer auf den brenner, hinten dran. ...
Na, dann muß ich mich aber auch nicht wundern, daß mein Gasverbrauch mit meinem Motörchen als Traktor von 14 l auf 20- und bis zu 24 l/100km ansteigt. Wobeis in Italien bei 88 km/h ja gemäßigt ist.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 12:31   #42
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

88km/h... ? da wirste ja nur von den lkw's überholt... also unter 100km/h kannste da nicht mitschwimmen
allerdings hatte ich auch schon bei der italientour die turbo-probleme... nur nicht so stark
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 12:46   #43
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... also unter 100km/h kannste da nicht mitschwimmen ...
Entschuldigung, aber das stimmt nicht.
Die fahren gemäß meines Tachos 91,5 km/h und das dürften maximal 89 km/h sein. In der Schweiz fahren sie übrigens gleich schnell.
Nur in D wird das deutlich hektischer. Das liegt wohl an den milden Strafen hierzulande.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:55   #44
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Zitat:
Zitat von beamer740d Beitrag anzeigen
@oeki47

was soll der kosten...
ist es chip oder ne box...

......

gruß martin
Hallo Martin,

also wenn Du mit "der" den Tuner bei mir ums Eck meinst und zu den Kosten fürs Tuning den Preis wissen willst -> 550 EUR. Und es ist ein sauberes Chiptuning/Datenstandsänderung, keine Box. Box = totaler MIST! Das würde ich nie machen. Nur vernünftiges "Chip"-Tuning kommt in Frage.

Wenn Du mit "der" meinen Wagen bzw. dessen Verkaufspreis meinst. DER ist unverkäuflich.

Gruß,
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:21   #45
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nuja... chiptuning ist ja schön und gut... nur wie wir aus diesem fred bereits wissen... das getriebe ist für 560NM ausgelegt... dies leistet der m67 bereits ohne tuning...
somit ist jegliches tuning eine inanspruchnahme der fertigungstoleranzen des getriebes es kann gut gehen (mehr oder weniger) siehe bei kai... es kann aber auch nen richtig teurer spass werden also mir reicht die leistung meines dicken eigentlich völlig aus.... wenn sie mal wieder da ist
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 07:28   #46
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... das sieht mir doch alles ein bisschen nach Harakiri-Mentalität aus. Obwohl jeder weiß, dass im Normalfall das Drumherum, den Belastungen ja kaum gewachsen ist, wird noch mit weiterem Tuning geliebäugelt. Ist ja wie mit dem Rauchen und Saufen. Jeder muß ja wissen, was er sich (und sekundär den anderen) antut, aber er tut es trotzdem

Ich tune doch nicht meine Kiste, wenn ich weiß, dass das schwächste Glied in der Kette, den Belastungen nicht standhält. Da jeder, von Haus aus schon überzüchtete Diesel, mehr an Drehmoment hat (gab gestern meiner Tochter den V12 und hinterher meinte sie nur: schön, aber ihr Pumpe/Düse-Passat hat untenrum mehr Power) hat, als ein gleichwertiger Benziner ist doch klar, aber muß es immer stärker, höher, weiter, schneller, breiter, tiefer sein?

Ich meine, einfach mit dem zufrieden sein und das Beste daraus machen - oftmals ist weniger mehr. Ich bin mit meinem V12 mehr als zufrieden und mit LPG kann ich auch mit umgerechnet 7,5 ltr. Benzin (auf 100 km) fahren, ohne dass ich ein Verkehrshindernis bin.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:05   #47
beamer740d
Mitglied
 
Benutzerbild von beamer740d
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Leisnig
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard tuning

überredet...

ich lasse es...hab in letzter zeit genügend geblutet...
und wenn die leistung durchweg da ist, kann man ja auch im fließenden verkehr gut mithalten
beamer740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zwei Turbolader 740d E65 defekt? vtorchermet BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.03.2011 06:57
Motorraum: Zwei Kopfdichtungen in einer Woche zerschossen inko BMW 7er, Modell E32 7 27.04.2008 21:53
hier mal zwei Topmodelle aus zwei Generationen blaucsi BMW 7er, Modell E32 8 17.10.2007 07:11
Zwei sind einer zuviel Der Royalblaue BMW 7er, Modell E32 1 21.12.2002 07:49
Zwei E23 bei mobile.de -kennt die einer...?!? C1-Daniel BMW 7er, Modell E23 4 06.12.2002 11:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group