Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2009, 15:33   #41
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Pace Beitrag anzeigen
.
Also wenn im Tank Späne drin sind ist ja auf jeden Fall die Vorförderpumpe un der Dieselfilter zu ersetzen, richtig!?

Gruß
und die hochdruckpumpe.... und der tank und die leitungen GRÜNDLICHST zu reinigen...mindestens

aber wie gesagt- sowas entsteht auch nicht sofort- aber wenn nach 10.000km die injektoren verrecken, dann weisst warum

die richtigen, vorbeugenden maßnahemn wurden ja jetzt schon mehrfach genannt

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 23:44   #42
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

passiert das auch wenn er trockenläuft? späne?

kumpel hat das bei seinem c220 diesel kombi auch getankt, aber er hat es nur abgepumpt und diesel wieder rein. er ist damit aber nicht gefahren.

das die spritleitungen auseinanderfallen bei berührung mit benzin halte ich absolut übertrieben. wenn die mediumgeschmierten pumpen späne schmeißen ist es auch klar.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 00:43   #43
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Wenn sowas am aktuellen 420er CDI aus dem Schwabenländle passiert und er nach 3 Km unter Benzinverschlucken schließlich liegen bleibt, dann tauschen sie einem in der Vertragswerkstatt für insges. ~2000 € die Pumpe und spülen alles.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 06:10   #44
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

2k....

Will ich gar nicht dran denken, gut das es mir bisher noch nie passiert ist.

Is ne Menge Holz für einen doch so kleinen Fehler.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 09:26   #45
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die leitungen fallen nicht auseinander, sondern quellen auf, und verstopfen so ziemlich leicht.. deswegen werden die getauscht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 10:06   #46
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
2k....

Will ich gar nicht dran denken, gut das es mir bisher noch nie passiert ist.

Is ne Menge Holz für einen doch so kleinen Fehler.

Lg
andersrum ist ja auch halb so wild- macht man diesel ins benzin fängt er halt an zu stottern und geht aus.... aber es entstehen keine so teuren schäden dabei-
da ist es tatsächlich mit spülen getan

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 10:50   #47
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ein Bekannter von uns hat das mit einem aktuellen Hyundai-Diesel auch mal geschafft, im Tank war fast nur Benzin und der Motor ging aus. Was macht Hyundai da? Halben Tank auspumpen, mit Diesel auffüllen, läuft wieder
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 12:02   #48
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

die frage ist halt wie lang.....

im übrigen kann man natürlich glück haben, aber darauf sollte man sich eben nicht verlassen..

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 20:17   #49
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Frage

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
und die hochdruckpumpe.... und der tank und die leitungen GRÜNDLICHST zu reinigen...mindestens

aber wie gesagt- sowas entsteht auch nicht sofort- aber wenn nach 10.000km die injektoren verrecken, dann weisst warum

die richtigen, vorbeugenden maßnahemn wurden ja jetzt schon mehrfach genannt

Gruß,
Kai
Zum Tank...

Soll auch die Intaktpumpe getauscht werden?
Späne sind im Tank vorhanden, hab in jetzt soweit leer, dass nur noch eine kleine Menge drin steht, dafür bastel ich mir etwas...
Die dort sichtbaren Späne hole ich mit einem Magnetstab heraus; was soll ich sonst noch machen um den Tank sauber zu bekommmen!?

Gruß
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 20:23   #50
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Pace Beitrag anzeigen
Zum Tank...

Soll auch die Intaktpumpe getauscht werden?
Späne sind im Tank vorhanden, hab in jetzt soweit leer, dass nur noch eine kleine Menge drin steht, dafür bastel ich mir etwas...
Die dort sichtbaren Späne hole ich mit einem Magnetstab heraus; was soll ich sonst noch machen um den Tank sauber zu bekommmen!?

Gruß
auweia- ja- alles raus... im übrigen wirst du dir da mit nem magnet schwertun, weil zumindest ein teil der späne aus der pumpe wird messing sein, und das ist bekanntlich nicht magnetisch..

ich sags nochmal, am betsne gleich den tank samt pumpe tauschen... das wär meine "nummer sicher" lösung

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: nebelscheinwerfer -->unterschied diesel,benzin? Erich730d BMW 7er, Modell E38 4 21.11.2007 12:24
Mehr KG CO2 erzeugt als Diesel getankt??? Swobi BMW 7er, allgemein 3 27.02.2007 23:31
Kerosin statt Diesel? zappi Autos allgemein 22 30.11.2006 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group