Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2007, 15:54   #31
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von aaron26 Beitrag anzeigen
Lebensgefahr ! - Finger Weg von runderneuerten Reifen -

Ich habe mir vor einiger Zeit runderneuerte Reifen der Firma Reifen.com bei ebay gekauft von der Marke King Meiler.

Und 7 Monate später hat sich ein grosser Profilstreifen des Hinterrades auf der Autobahn abgelöst. Dadurch wurde die Radkastendämmung vollkommen zerfetzt.

Ich kam ins Schlingern
( kein Wunder dann auch noch Hinterradantrieb )
aber konnte einen Unfall vermeiden, da Gott sei Dank keiner unmittelbar hinter mir fuhr.

Es ist ein Wunder so die Werkstatt, dass er nicht komplett geplatz ist. Wäre er das, dann sässe ich jetzt nicht mehr hier.

Durch diesen mangelhaften Reifen und den Schaden musste ich abgeschleppt werden.

Das bedeutete Kosten von 150 €.

Dazu kamen Kosten für die Reparatur der Dämmung des Radkastens 53 €.

Und die 120 € für den Satz runderneuerter Reifen + 80 € Anbaukosten = 200 €.

Insgesamt 400 € aus dem Fenster geworfen.

Aber glücklicherweise noch mit dem Leben davon gekommen. Es hätte auch anders laufen können.

Jetzt gebe ich gerne 150 € mehr für Reifen aus, die neu und nicht runderneuert sind.

Also Hände weg von Runderneuerten Reifen, da rät jede Werkstatt von ab. Ich hab mich jetzt auch eines Besseren belehren lassen.

Spare nie an deiner Sicherheit. Du sparst falsch und vielleicht das letzte mal !
Hm...willst Du das nun in jedem Dir bekannten Forum posten?! pagenstecher.de zum Beispiel?
Wir hier zumindest sind nicht so dumm und kaufen runderneuerte Reifen für unsere Fahrzeuge.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 23:02   #32
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Hm...willst Du das nun in jedem Dir bekannten Forum posten?! pagenstecher.de zum Beispiel?
Wir hier zumindest sind nicht so dumm und kaufen runderneuerte Reifen für unsere Fahrzeuge.
Pedda gibt et sowat überhaupt für 20 " ?

Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:30   #33
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von aaron26 Beitrag anzeigen
Lebensgefahr ! - Finger Weg von runderneuerten Reifen -

Ich habe mir vor einiger Zeit runderneuerte Reifen der Firma Reifen.com bei ebay gekauft von der Marke King Meiler.

Und 7 Monate später hat sich ein grosser Profilstreifen des Hinterrades auf der Autobahn abgelöst. Dadurch wurde die Radkastendämmung vollkommen zerfetzt.

Ich kam ins Schlingern
( kein Wunder dann auch noch Hinterradantrieb )
aber konnte einen Unfall vermeiden, da Gott sei Dank keiner unmittelbar hinter mir fuhr.

Es ist ein Wunder so die Werkstatt, dass er nicht komplett geplatz ist. Wäre er das, dann sässe ich jetzt nicht mehr hier.

Durch diesen mangelhaften Reifen und den Schaden musste ich abgeschleppt werden.

Das bedeutete Kosten von 150 €.

Dazu kamen Kosten für die Reparatur der Dämmung des Radkastens 53 €.

Und die 120 € für den Satz runderneuerter Reifen + 80 € Anbaukosten = 200 €.

Insgesamt 400 € aus dem Fenster geworfen.

Aber glücklicherweise noch mit dem Leben davon gekommen. Es hätte auch anders laufen können.

Jetzt gebe ich gerne 150 € mehr für Reifen aus, die neu und nicht runderneuert sind.

Also Hände weg von Runderneuerten Reifen, da rät jede Werkstatt von ab. Ich hab mich jetzt auch eines Besseren belehren lassen.

Spare nie an deiner Sicherheit. Du sparst falsch und vielleicht das letzte mal !
Hi aaron26 ...

SORRY ABER !!!

Wer hat Dich denn geritten, ein zwei Tonnen schweres Oberklasseauto auf Runderneuerte Reifen zu stellen? Bist Du so Naiv oder einfach nur Lebensmüde!
Gruss
Freddy

Geändert von Freddy735 (15.01.2007 um 07:48 Uhr).
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:47   #34
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von dplasa Beitrag anzeigen
Hab ich auch noch nirgendwo gesehen

@aaron26: was für eine Größe / Daten hatten denn deine Murks-Reifen? Würde mich an Deiner Stelle mal beim Verkäufer und Hersteller (King Meiler) schriftlich beschweren, vielleicht bekommst Du ja wenigstens etwas Geld zurück!

LG,
Daniel.
Hi Daniel ...

Beschwerde zwecklos! Ich Denke, dass die Beschreibung des Artikels alles aussagen wird! Im übrigen ist es selbstredend, einen 7er NICHT auf Schrottschlappen zu stellen! Meinerseits absolut unverständlich!!!!!!!!!!!

Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:50   #35
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Typ wird sich hier nie wieder zu Wort melden. Ist wohl ein Forenspammer.

@Black730: Natürlich nicht ....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:51   #36
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von Kleriker Beitrag anzeigen
Wer billig kauft, kauft doppelt!
WENN er nochmal doppelt kaufen kann!

Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:57   #37
RealAtze
Es kann nur einen geben
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Hürth
Fahrzeug: E46 Limo und E30 Ringtool
Standard

Also ich möchte jetzt den Kollegen der den Thread erstellt hat nicht auch noch fertig machen aber meine Meinung ist eindeutig.
Wer sich so einen Wagen holt, muss mit hohen Unterhaltskosten rechnen, wenn man dann an der teueren BMW Werkstatt spart und Bremsen von einem Kollegen wechseln lässt, kann ich noch verstehen.
Aber das ist definitv am flaschen Ende gespart! Runderneuerte Reifen gehören nach meiner Meinung verboten, mehr als eine tickende Zeitbombe ist es nicht. Billiger sind sie auch nicht unebdingt, nicht nur wegen der höheren Abnutzung, sondern auch ein neues Auto, bzw Rollstuhl sind nicht unbedingt billiger als ein Satz Reifen!
RealAtze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 08:02   #38
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Ich vermute es liegt daran das die Menschen mittlerweile Ihre Reifen bis zur "Kotzgrenze" abfahren!
Vor 15 Jahren habe ich auf meine Porsche 928S 300PS Runderneuerte Montiert und bin problemlos bis in den Begrenzer bei 269km/h und beim 928S Automatic mit 310 PS bis 274km/h und hatte niemals irgendwas oder das gefühle etwas stimme nicht!
Jetzt haben wir mal Runderneuerte Winterreifen auf einem Kunden A4 Cabrio montiert und haben die Reifen nach einer Probefahrt bevor der Kunde das Fahrzeug erhalten hat gegen Normale nicht Runderneuerte ersetzt weil die irgendwie geeiert haben!
Ich vermute tatsächlich das es daran liegt das die Reifen heutzutage auch völlig anderes genutzt werden Bürgersteige hoch und runterprügeln abfahren bis zum geht nicht mehr u.s.w.!
Und aus genau diesen Reifen werden ja nunmal die Runderneuerten gebacken!
Mein Fazit heutzutage nie wieder Runderneuerte vor 15Jahren total problemlos!
Gruss DD
Hallo DD ...

Fakt ist:
Neureifen==> aus einem Teil!
Runderneuert ==> aus zwei Teilen! Alles Klar?
Sorry aber schon damals einen 928er mit runderneuerten auszurüsten ist für mich einfach nur unverständlich! Gibts eigentlich dafür eine Freigabe von Porsche für diese "untermotorisierten" Autos ??
Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 08:13   #39
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von Sandeman06 Beitrag anzeigen
Auch ich habe vor langer Zeit runderneuerte Reifen auf meinem BMW 320i gefahren.Zur Lehre/BW Zeit hat man nun mal nichts über.Hatte keine Probleme damit.Ich würde mir heute auch keine mehr kaufen,da man für nicht viel mehr NEUE bekommen kann.Doch sooo schlecht wie man hier über die Reifen schreibt,können sie nicht sein.Warum bekommt eine Boeing/Airbus runderneuerte Reifen,warum gibt es die Zulassung für die Brummis (LKW´s)? Hier sind die Belastungen und Anforderungen viel höher.Ich denke,das mehr das schlechte Gewissen bei Runderneuerten mitfährt und deswegen nehme ich auch lieber MARKE
Hi Sandeman ...

Bei LKW- (Neu)Reifen kann das Profil nachgeschnitten werden! Probleme mit Runderneuerten äussern sich bei LKW`s eigentlich nur mit "abgelösten Laufflächen" oder schlimmstenfalls mit einem zerfetzten Reifen ... ! Das hast Du bestimmt schonmal auf der Autobahn gesehen ...
Bei PKW´s rast Du halt mit 250 KM/h an den Brückenpfeiler ... Das ist der "kleine" Unterschied ....

Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 08:15   #40
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von mandylang Beitrag anzeigen
ich hatte auch einmal vor mir runderneuerte reifen zu kaufen.
ein freund der in einer reifenfirma arbeitet riet mir davon ab.
nicht nur der sicherheit wegen sondern auch wegen der lautstärke.

obwohl ich sagen mus das ich mit der original bereifung meines 735 E32 auch nicht zufrieden war.

Michelin 240 / 45 ZR 415 TRX

ich habe mir dann 225 er von Fulda gekauft und die waren OK

auf meinem 520 i 24 V hatte ich good year 235/45 ZR 17 und die klebten förmlich auf dem asphalt.

fazit: ich würde mir auch nie runderneuerte reifen kaufen

Hi Mandy ...

Über TRX haben schon so viele geschimpft!
Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Gutachten für 5er / 7er Borbet A und C bis 265er Reifen stoinim3 BMW 7er, Modell E32 10 04.05.2011 23:42
Suche auch wieder nen 7er... Saschba Suche... 2 08.11.2006 10:28
Motorraum: endlich auch nen 7er cm735i BMW 7er, Modell E38 7 23.10.2006 08:41
Felgen/Reifen: Runderneuerte? Ja oder Nein? uli_w BMW 7er, Modell E32 28 28.09.2005 07:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group