Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2015, 13:08   #31
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
... so versteckt liegt der Kram nicht.
Ich fuhr zum Prüfen rückwärts an einen Wiesenrain. Es ginge auch ein Wiesengraben.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 07:27   #32
Highliner1990
Individualist
 
Benutzerbild von Highliner1990
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Markneukirchen
Fahrzeug: VW Golf VI 2.0 TDI 4Motion RLine BMW 750il Individual
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
sogar ne Interner Link) DOPPELGRUBE hätte er wenn er sich auf den Weg machen würde .

Letztes Wochenende wollten wir schauen, auch Sonntags wäre kein Problem gewesen.
Dieses Wochenende habe ich keine Zeit mehr, erst am 07.07. ist es wieder stressfrei und ich kann mir genügend Zeit nehmen da alles zu checken.
Ich habe auf der anderen Grube ja sogar einen 750il Schlachter stehen und man kann vergleichen und Teile tauschen!

Grüße
Alexander
Ja das stimmt, der Alex würde sich immer Zeit nehmen um zu helfen...
Ich komm schonmal rum
__________________
Highliner1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 07:30   #33
Highliner1990
Individualist
 
Benutzerbild von Highliner1990
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Markneukirchen
Fahrzeug: VW Golf VI 2.0 TDI 4Motion RLine BMW 750il Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Halte ich auch beim E34 für äußerst unwahrscheinlich dass diese Gewichte als Prüfgewichte vorgesehen sind.



Ich glaube kaum dass die alle 3 defekt sind... schau halt erst mal nach... reicht ja dazu schon die Karre mit nem Wagenheber anzuheben und mal drunter zu schauen... so versteckt liegt der Kram nicht.


Wie gesagt steht bei den Kollegen aus dem e34 Forum.
Werde gleich alle 3 Sachen wechseln, sind ja sicher auch nicht mehr im besten Zustand.
Highliner1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 07:41   #34
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Mit der Argumentation kann man auch gleich einmal ALLES bestellen und sich einen neuen E38 bauen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 10:51   #35
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Mit der Argumentation kann man auch gleich einmal ALLES bestellen und sich einen neuen E38 bauen
Tja, das ist wohl wahr.
Aber wenn man schon 2 Tage braucht, NUR um EINMAL unters Auto zu schauen, dauert die Aktion sicherlich Jahre.
Dabei wäre es so einfach, auf der re. Seite den Bordwagenheber anzusetzen, und mal einen Blick auf die Druckstange, das Regelventil u. die restliche Mimik zu werfen, bevor noch mehr kaputt geht.
Jeder wie er mag.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 11:56   #36
Highliner1990
Individualist
 
Benutzerbild von Highliner1990
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Markneukirchen
Fahrzeug: VW Golf VI 2.0 TDI 4Motion RLine BMW 750il Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Tja, das ist wohl wahr.
Aber wenn man schon 2 Tage braucht, NUR um EINMAL unters Auto zu schauen, dauert die Aktion sicherlich Jahre.
Dabei wäre es so einfach, auf der re. Seite den Bordwagenheber anzusetzen, und mal einen Blick auf die Druckstange, das Regelventil u. die restliche Mimik zu werfen, bevor noch mehr kaputt geht.
Jeder wie er mag.

M f G
Haha

Und du meinst ich fahr noch mit dem Auto?!
Schau erstmal aufs Profil mei guter und dann schreibst du nochmal
Und noch was, was ist das Problem wenn ich gleich die 3 Sachen wechsel? Versteh da nicht ganz das Problem, das wird ja gerade so hingestellt wie wenn ich einfach so aus langer Weile einen neuen Motor und weil es nichts kostet ein neues Getriebe reinzimmern will

MfG
Highliner1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 15:13   #37
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Problem ist das keins aber unsinnig... diese Teile verscheißen ja nicht sondern werden in der Regel durch externe Einwirkung zerstört. Von daher braucht man da auch nichts tauschen was nicht wirklich defekt ist.

Aber jeder so wie er mag den freuts.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 21:16   #38
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
...diese Teile verscheißen ja nicht......
Nein, besser nicht...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 21:40   #39
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard



Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
... diese Teile verscheißen ja nicht sondern werden in der Regel durch externe Einwirkung zerstört. ...
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
In der Regel rosten die Gelenke der Druckstange fest. ...
Klar - externe Einwirkung durch Wasser und Salz!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Keine AU, HC zu hoch und Co/CO2 zu hoch derdude1977 BMW 7er, Modell E38 11 05.05.2015 20:53
Elektrik: Ruhestrom zu hoch. BMWe32 BMW 7er, Modell E32 6 15.08.2011 07:23
Drehzahl zu hoch dhensel BMW 7er, Modell E32 10 23.04.2011 11:22
Wassertemperatur zu hoch. Hannover1 BMW 7er, Modell E38 19 04.07.2010 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group