Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2014, 14:21   #1
egirl
Schwarzes Schaf
 
Benutzerbild von egirl
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
Standard Umrüstung Hifi auf DSP

Hallo,

ich habe hier keine Fragen aber ein paar Antworten für die, die sich entschlossen haben umzurüsten. So bald ich das fertig habe, stelle ich noch weitere Dateien dazu ein.


ich habe die Umrüstung von Hifi auf das DSP System fast hinter mir.
Das Projekt habe ich in drei Abschnitte geteilt.
a) Subwooferbox in die Heckablage einbauen > erledigt, 2 Stunden Arbeit.
b) Auf DSP Verstärker umbauen > erledigt, 9 Stunden Arbeit.
c) Türlautsprecher tauschen > gerade in Arbeit, vorne fertig, hinten dabei.

Vorab schon mal ein paar Erfahrungen, die m.W. noch nicht hierher gelangt sind:

a) Die Subwooferbox soll zur Rückbank hin an drei Punkten befestigt sein, so das Bild im Teilekatalog. Die rechteckigen Spreizmuttern dazu passen natürlich nur in eckige Löcher, davon gibt es nur aber zwei, links und rechts. Traurig: In grau gibt es die beiden Ablagen (Heckrollo, 3. Bremsleuchte und Doppelglas) neu jetzt nicht mehr. Die Subwooferabdeckung musste ich leider für ein Schweinegeld neu kaufen und- ich hab die letzte bekommen. Da hatte ich einen schwachen Moment - in der Geldbörse.

b)
Dank des Forums hatte ich schon jede Menge Grundlagen. Den Plan zum Umpinnen (der ist für den E39) hatte ich schon gefunden. Was da noch fehlt, sind die Belegungen für das Telefon und deshalb habe ich einen neuen Plan gemacht. UmpintabelleE38HfizuDSP.pdf
Zum Umpinnen der runden Kontakte aus dem 12- (Hifi) zum 15- poligen DSP Stecker gibt es außer dem original BMW Werkzeug folgendes: Hazet 4671-4 oder Stahlwille 1501/1514, Norm Rundsteckkontakte 2.5. Besser kaufen als Ausleihen... Das Werkzeug leistet auch anderen Stellen gute Dienste.
Aus dem vorhandenen 26 pol- Stecker müssen auch 4 Adern in den zusätzlichen 18pol. Stecker verlegt werden. Die Buchsenkontakte sehen zwar fast gleich aus sind aber von verschiedenen Typen und müssen getauscht oder die Adern getrennt und verlötet werden. Nicht vergessen:
4 Blechmuttern für die Befestigung des DSP Verstärkers samt Schrauben besorgen, am Hifi Verstärker sind die nicht vorhanden.
5 Neue Leitungen müssen verlegt werden: I-Bus: Habe ich am Videomodul abgegriffen, liegt am nächsten. 2xTELNF, TELE, TELM (Tonsignal, Telefon ein, Mute) habe ich am Telefonstecker an der linken Rückleuchte abgegriffen und parallel zum Kabelbaum Radio/Navi verlegt. Die benötigten Stecker und Adern wurden aus einem DSP Kabelbaum entwendet. Das Koaxialkabel vom CD Wechsler (bei mir PI) zum DSP Verstärker braucht Ihr auch.

c) Die Lautsprecher aus dem Hifi System müssen raus und gegen die DSP Lautsprecher getauscht werden. Die bisherigen Hochtöner und Mitteltöner sind 8 Ohm Lautsprecher und der Tieftöner 4 Ohm. Bei DSP ist es genau umgekehrt. Das hört sich vor dem Umbau so an wie eine Packung Watte vor den Türen. Die Subwoofer sind übrigens auch 8 Ohm und die Verstärker IC´s (TDA1560Q) im DSP Modul darauf abgestimmt. Die haben eine interne Spannungsverdopplung (Class H Schaltung, auch als Kondensatorkaskade bekannt) und geben bei 0,5% Klirrfaktor 30W pro Lautsprecher ab, bei 10% sind es 40W. (Schließt man daran 4 Ohm Lautsprecher an kommt auch nicht mehr raus, da die IC´s eine Strombegrenzung haben.) Das Ganze mal 4 hat dann schon etwas Dampf, der dem Hifi Sound System fehlt.

Das Resultat ist soweit wie erwartet: Kein Boomcar, aber deutlich besser in der Wiedergabe von Stimmen und mehr Bass. Ich habe selber schon früher Umbauten mit Bässen hinter der Rückbank durchgeführt und da war natürlich mehr Dampf dahinter. Aber: Wer auch Jazz und Klassik hört, kann m.E. auf das DSP nicht verzichten, wenn der Dicke original bleiben soll. Im Hifi System Klingen Stimmen tendenziell wie durch Plastikröhren gesungen. Demnächst mehr.
__________________
Hüte Dich vor Menschen für die V8 nur ein Tomatensaft ist
und die bei Bit nur an Bier denken.

Geändert von egirl (02.04.2014 um 08:45 Uhr).
egirl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung HiFi Lautsprechersystem auf Prof.DSP colt_sievers BMW 7er, Modell E38 10 16.05.2012 21:37
Elektrik: Umrüstung BM23 auf BM24 bei DSP und VFL joker38 BMW 7er, Modell E38 9 29.04.2010 15:43
HiFi/Navigation: Umrüstung Radio/HiFi auf neue Generation Devil505 BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2008 09:12
HiFi/Navigation: Umrüstung - Stereo System auf HiFi System. Sebek BMW 7er, Modell E38 1 20.01.2008 12:42
Nach erfolgreicher Umrüstung auf DSP, kleines Problem !!! strippel BMW 7er, Modell E38 4 25.04.2004 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group