


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.03.2013, 09:55
|
#31
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Ok, die Pixelfehler dürften erkennbar gewesen sein.
|
|
|
14.03.2013, 10:03
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von guido s
wer zahlt denn 8500 für einen e38 ?????
guido
|
Ist halt ein Liebhaberpreis und für einen schönen sehr gut ausgestatteten E38 mit wenig KM hätte ich das auch bezahlt. Aber das hatten wir ja alles schon ohne Ende hier.
|
|
|
14.03.2013, 10:14
|
#33
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
BCschalter reagiert nicht, kann also keine funktionen im Tacho anzeigen lassen
Pixelfehler im Tacho
-> Tacho zu M8 Enzo schicken, kostet wohl keine 500€
RDC laut CheckControl inaktiv
-> brauchst die Wirklich?
Dichtungen an den Zierleisten hintere türen defekt (wie bei den meisten)
-> Kaufen + Fummeln ... 400€ Welche ETK Nummer meinst Du?
Bleiben 2000€ für zwei Sachen wo Du vermutlich eine Werkstatt brauchst:
Kühlmittelstand prüfen wird angezeigt, wahrscheinlich sensor defekt
Heckklappe (automatisch) öffnet/ schließt nich richtig (das kannst aber selbst auch probieren, viel schief gehen kann nicht
LG
|
|
|
14.03.2013, 10:27
|
#34
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Marks
Ok, die Pixelfehler dürften erkennbar gewesen sein.
|
RDC inaktiv meldet er eigentlich mit Warnton im BC; wenn das einmal inaktiv ist, wird es wohl auch nicht mehr aktiv da beispielsweise die Sensoren an den Ventilen "leer" sind und auch Kühlmittelstand prüfen meldet er im BC. Aber das kann man natürlich nur lesen, wenn man den BC Drücker (der auch defekt ist) benutzt..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
14.03.2013, 12:43
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
BCschalter reagiert nicht, kann also keine funktionen im Tacho anzeigen lassen - Wird wohl ein neuer Blinkerhebel fällig sein.
|
Man kann doch programmieren welche Funktionen des BC im CC angezeigt werden. Vielleicht sind hier einfach alle deaktiviert.
Mal den BC-Knopf länger drücken und schauen ob im Bordmonitor das Menu zum auswählen + speichern der gewünschten Anzeigen erscheint.
Evtl. kann man die Funktion des Schalthebels auch in INPA testen - da bin ich mir nicht sicher.
Zitat:
|
RDC laut CheckControl inaktiv - Auf nicht_aktiv codieren lassen. Macht ohnehin nur Probleme.
|
Das es Probleme macht ist natürlich Unsinn.
Zitat:
|
Pixelfehler im Tacho - Jetzt plötzlich aufgetaucht??
|
Wenn es bei der Probefahrt deutlich wärmer als in den letzten Tagen war kann das durchaus sein. Gerade bei beginnenden Pixelfehlern ist die Temperatur relevant.
Besser isses
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Normalerweise argumentiere ich auch immer so. Hier kann ich allerdings nicht nachvollziehen, weshalb beispielsweise die Pixelfehler nicht aufgefallen sind.
|
Siehe oben.
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Aber das kann man natürlich nur lesen, wenn man den BC Drücker (der auch defekt ist) benutzt..
|
Wie kommst Du denn darauf ? Die Fehlermeldungen im CC haben mit der BC-Funktion doch gar nichts zu tun.
|
|
|
14.03.2013, 13:17
|
#36
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Also soweit ich das mitbekommen habe ist das RDC teuer instandzuhalten, unzuverlässig und fehleranfällig.
Kannst du die Checkcontrolmeldungen über den Tachodrücker wechseln? Ich hatte nie mehr als eine drin.
Ja an die verschiedenen Temperaturen dachte ich auch, aber eine Beurteilung des Sachverhaltes ist schwierig.
|
|
|
14.03.2013, 13:47
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Kubschütz
Fahrzeug: E38 740i
|
Glückwunsch an den Händler...da hat er jemanden ordentlich über den Tisch gezogen...8500€    
Habe vor 2 Monaten nen 740, Bj2000 mit realen 140000km auf der Uhr für 3500 bekommen...neuer Luftmengenmesser rein, Getriebeöltausch und für 4200 hab ich nen fast perfektes Auto...klar an den Achsen kommt demnächst noch was da der Bolide bis zum Schluss bei BMW gepflegt wurde und nur eine Lambdasonde ersetzt wurde in den 13 Jahren (abgesehen von Bremsen etc.)...
aber 8500€...puuhhh 
Da würd ich auf jeden fall noch 3000€ rausschlagen für die Mängel...
|
|
|
14.03.2013, 14:16
|
#38
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Haimhausen & Timmel
Fahrzeug: BMW F31 (320dA-Xdrive)
|
Gut erhaltene E38 werden halt immer weniger auf dem Markt - das wissen auch die Händler 
Für meinen 03/2001er, nachweißbaren 97tkm, 1te Hand, habe ich im letzten September auch 9k bezahlt, neuer Conti Bereifung und Kühler inkl. Und gute E38 mit Beige Leder sucht man lange ....Jedoch nur 2 Mängel gehabt. Ein Querlenker defekt und eine kleine Lackstelle. Rest Super Zustand.
Anyway. Ich denke wenn Du bei den Mängeln 2k herausschlägst und das Reparieren läßt hast du ein tolles Auto.
Grüße
Rainer
Geändert von RainerH (14.03.2013 um 15:24 Uhr).
|
|
|
14.03.2013, 14:47
|
#39
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von KayPB13589
|
Ach, das kann man doch so pauschal nicht sagen. Bei so einem Auto gilt für viele das als angemessen, was sie zu zahlen bereit sind, nicht das, was andere maximal dafür zahlen würden.
Ich würde für einen 560 SE W126 auch nicht das zahlen, was mancher Liebhaber zu zahlen bereit ist. Deswegen werde ich ihm aber doch nicht sagen, dass er schlecht gehandelt hat. Das ist seine Sache.
|
|
|
14.03.2013, 17:01
|
#40
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Kubschütz
Fahrzeug: E38 740i
|
Naja das mag alles sein, aber wenn ich bereit bin für so ein Auto 8500€ zu bezahlen, fang ich im Nachhinein nicht an über ein paar hundert euro zu verhandeln, zudem fast alles im Kaufvertrag aufgeführt war...
Naja jedem seins 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|