Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2013, 20:51   #12
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Um es kurz zu machen:
Grundsätzlich ist es irrelevant, ob der Mangel verdeckt oder offensichtlich ist.

ABER:
Je offensichtlicher der Mangel, desto einfach für den Verkäufer, zu beweisen, dass der (offensichtliche Mangel) bei Übereignung NICHT bestanden hat.

Abgesehen davon fallen mir auf Anhieb auch andere Wege ein, die der Händler einschlagen könnte, um kostengünstig aus der Geschichte zu kommen.

Zitat:
Zitat von DaggiMicha Beitrag anzeigen
Was du an Mängeln aufgezählt hast war alles schon beim Kauf vorhanden und waren offensichtliche Mängel die du selbst auch ohne Sachverstand feststellen konntest.
Das ist rechtlich gesehen eine schwierige Aussage, denn alle Mängel die bei Kauf bestanden haben, sind - solange diese dem Käufer NICHT bekannt waren - gewährleistungsfähig.
Unbestritten ist allerdings auch, dass eine gewisse vorvertragliche Pflicht auch für den Käufer besteht. Vorallem beim Kauf von Gebrauchtwagen (Vgl. "The Market for Lemons", George A. Akerlof, 1970).

Interner Link) Für alles Weitere erstmal hier reinschauen.

PS:
Zu den Mängeln:

Heckklappe (automatisch) öffnet/ schließt nich richtig - Soll der Händler reparieren; war ja eingepreist!
BCschalter reagiert nicht, kann also keine funktionen im Tacho anzeigen lassen - Wird wohl ein neuer Blinkerhebel fällig sein.
RDC laut CheckControl inaktiv - Auf nicht_aktiv codieren lassen. Macht ohnehin nur Probleme. Soll der Händler kostenlos machen..
Dichtungen an den Zierleisten hintere türen defekt (wie bei den meisten) - Steht im Kaufvertrag..
Kühlmittelstand prüfen wird angezeigt, wahrscheinlich sensor defekt - Fehlt nur Kühlmittel? Ansonsten ist das vermutlich relativ günstig zu beheben.
Pixelfehler im Tacho - Jetzt plötzlich aufgetaucht?? Wende dich an Guido alias Interner Link) M8-Enzo.

Geändert von E66-Fan (13.03.2013 um 20:57 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ungewohntes Fehlerbild aufgrund defekter Benzinpumpe Atlan-Köln BMW 7er, Modell E38 0 15.09.2011 19:01
Elektrik: Heute mal beim BMW Händler gewesen aufgrund meiner Codierung Jaques BMW 7er, Modell E38 14 22.02.2009 18:23
Audi: Audi A8 auch nicht frei von Mängeln MatthiasHSK Autos allgemein 9 09.08.2006 11:53
Aufgrund der vielen Nachfragen: 20 top-aktuelle Fotos E32! JackRed BMW 7er, Modell E32 25 31.01.2006 20:29
Hilfe zur bekämpfung von Mängeln Babo BMW 7er, Modell E32 10 10.10.2003 15:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group