Zitat:
Zitat von Andimp3
Nun, der TE will aber nun mal nur Speaker wechseln und keine Endstufe verbauen. Fakt ist das die Focal auf jeden Fall auch bei niedrigem Pegel besser klingen als die originalen Lautsprecher - "selbst" besser als die vom DSP. Das ist ein Fakt !
|
Ich habe niemals bestritten das die Focals besser spielen als die originalen.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Du tätigst nun die Aussage dass die Rainbow ohne Amp direkt am BM-Radio auch nicht schlechter klingen als die teureren Focal. Diese Aussage versuchst Du damit zu untermauern dass Du Deine persönliche Erfahrung Focal am BM-Radio und Rainbow an einem Amp ins Spiel bringst.
Dies ist jedoch ein unpassender Vergleich - ob die Rainbow am BM-Radio wirklich genau so gut klingen wie die Focal kann man letztlich nur durch ausprobieren und direktes vergleichen unter identischen Voraussetzungen ermitteln und nicht durch Glaskugel-lesen oder unpassende Vergleiche ! rein von den technischen Daten haben die Focal einen etwas besseren Wirkungsgrad als die Rainbow, was aber auch nicht wirklich was über den Klang aussagt.
|
Habe ich eventuell überspitzt formuliert. Sagen wir mal so, jeder "normale" Hörer wird keinen relevanten Unterschied hören.
Wer besseres kennt und weis worauf zu achten ist wird eventuell auch an der mikrigen BM Leistung einen Unterschied ausmachen können.
Da der TE aber nur nach besseren Lautsprechern gefragt hat zähle ich ihen mal nicht zu den HIFI Liebhabern die ein paar tsd € investieren wollen.
So einem dann zu empfehlen vorne und hinten (sowieso umsonst) LS aus dem gehobenen Preissegment einzubauen finde ich eben massiv übertrieben.
Wenn er mit weniger als den halben Kosten ein zu 95% gleiches Ergebnis erreicht, ist das Preis Leistungsverhältnis doch wesentlich besser.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Und jetzt gehen Deine Tips ins lächerliche ! Du empfiehlst hier ggf. 2 unterschiedliche Speaker-Paare miteinander zu kombinieren ohne dass diese mit einem Soundprozessor entsprechend aufeinander abgestimmt werden.
Sorry.. aber sowas ist einfach nur Unsinn... wenn man keinen Prozessor verbaut sollte man schon aufeinander abgestimmte (am besten gleichen Typen des gleichen Herstellers) Speaker verwenden sonst bekommt man keinen Sound sondern Brei !
|
Wo habe ich erwähnt das er wenn die Rainbow nach hinten wandern vorne Focal verwenden soll??
Auch wenn es für dich nur schwer zu glauben ist, es gibt auch noch andere LS Hersteller als Focal. Und natürlich sollte dann vorne eben ein höherwertiges von Rainbow verwendet werden.
Zitat:
Zitat von Andimp3
So wild ist die Preisklasse nicht und wenn sie mir nach probehören besser gefallen würden als die Focal würde ich sie auch kaufen..... ABER: die Einbautiefe ist ohne entsprechende Modifikationen im E38 nicht zu gebrauchen.
|
Die Einbautiefe ist eigentlich vollkommen egal, denn so hochwertige LS baut doch kein Mensch in die originale Plastebox ein.
Wenn doch einer Perlen vor die Säue werfen will brauchts "nur" einen ca: 5mm LS Ring, denn nach vorne ist ausreichend Platz
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wieder vergleichst Du ein System mit Amp mit einem ohne Amps... einfach nur ein dummer Vergleich.
|
Kein Vergleich, sonder Denkanstoß.
Nochmal, wieso 400.- nur für LS ausgeben wenn ich für weniger Geld mir einem gut und günstig Set ein besseres Ergebis erreichen kann?
Auch wenn du es nicht glauben kannsT / willst, LS in den hinteren Türen werden maßlos überschätzt und bringen ohne saubere Abstimmung mehr Probleme als Nutzen.
Bühne war schon immer vorne und sollte auch dort bleiben.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Weil es wenn man, ohne hohe Pegel fahren zu wollen, einen besseren klang haben will sicher sinnvoller ist vorne und hinten gute Speaker zu verbauen als nur vorne welche mit Amp... es sei denn hinten fährt eh nie einer mit. Aber dann kann man auch die Focal und nen Amp verbauen.
|
Genau das ist eben ein Irrglaube. Bist du echt der Meinung der 3/4 Meter mehr Abstand nach hinten ist ein Problem?
Was machst du dann zuhause wenn du 3-5 Meter von den LS entfernt bist?
Zitat:
Zitat von Andimp3
Die komischen Hertz-Tröten willst Du doch nicht ernsthaft empfehlen oder ?
|
Sagen wir mal so, wenn der Betreiber des Shops einer der HIFI Gurus des E39 Forums ist (such dort mal nach TV Doktor) und ich zu seinen Empfehlungen / Einbauten bisher nur positives gelesen habe, gehe ich mal davon aus das die ganz gut funktionieren.
Und mit 93dB Wirkungsgrad bei 52mm Einbautiefe auch für die originale Plastebox an BM Leistung ganz gut geeignet (wenn der Anspruch nicht zu hoch ist). Auf jeden Fall sind die auch ohne Endstufe wesentlich besser als original.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Was Dich so beschleicht ist mir ziemlich Wurst... Fakt ist, dass noch jeder der sich den Sound in meinem Fahrzeug angehört hat begeistert war... auch die E65-Kollegen mit Logic7 ab Werk haben unisono bestätigt das der Sound bei mir im Fahrzeug deutlich besser ist als in deren Fahrzeugen.
|
Also besser zu klingen als das nicht wirklich pegelfeste Logic7 aus dem E65 ist aber nicht wirklich eine Herrausvorderung oder?
Und nur weil ein paar Logic7 schön kling Anhänger meinen deine Anlage ist besser heißt das noch lange nicht das die wirklich gut ist.
Gibt ja auch genügen Mitmenschen die meinen ein Bose System klingt gut.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Die "Klingeldrähte" sind physikalisch vollkommen ausreichend für die Focals.
|
Lass das mal nicht den Michael lesen

Zitat:
Zitat von Andimp3
Damit könnte man in der Tat noch ein bisschen mehr herausholen... aber mir reicht es derzeit auch so.
|
ein bisschen ist wohl dezent unter trieben

Zitat:
Zitat von Andimp3
Bis 140 Hz übernimmt der Sub und das ganz problemlos.
|
Muss ein Mega Subwoofer sein der von 20-140Hz perfekt spielt


Alle anderen die einen SUB bei ca: 80Hz abtrennen sind halt einfach nichts Könner oder kennen "den" die EierlegendeWollMilchSau von Focal Woofer noch nicht.
Ums kurz zu machen ist Blödsinn und kann nur sub optimal funktionieren.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Bisher hast Du nichts vorgeschlagen was bei Bestückung aller 4 Türen wirklich besser und günstiger ist.
|
Ich werde dem TE sichern keine Lösung für alle 4 Türen vorschlagen. Soll zuerst mal vorne was vernünftiges Einbauen.
Je nach Budget folgende Lösungsvorschläge:
1) das
Hertz DSK130 in die vorderen Türen.
Hat einen sehr guten Wirkungsgrad und passt auch ohne Anpassung in die originale Plastebox.
Dann noch ein bisschen Sonofil
Strassacker: Lautsprecher - Boxen - Selbstbau
in die Plastebox und das Ergebnis wird schon wesentlich besser als original sein.
2) Wenn der Pegel nicht reicht dann braucht es eine zusätzliche Endstufe, da wäre dann das bereist erwähnte
SET1
auch für ungeübte gut geeignet das alles inkl. HighLow Adapter mit passenden BMW Radio Steckern bereits dabei ist.
3) wer Wert auf kräftigen Bass legt sollte eher gleich zu sowas wie
SET3 greifen.
Auch wenn meine Vorschlag 1 sicher nicht so gut klingt wie die Focals oder andere LS aus diesem Preissegment, ist es auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung gegenüber original und meiner Vermutung nach für den TE ausreichend.
Mehr geht ja immer, ABER auch bei bei CarHifi gilt "viel hilft nicht viel"
Lg Franz