Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2012, 22:31   #31
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

ich werde wenn ein Loch bohren und von dort aus mit der Knabbermaschine das ganze vorsichtig austrennen. Dann ist das ja kein Problem und auch so vorgesehen.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 23:40
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 21.09.2012, 00:15
Stinger
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 21.09.2012, 08:27
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 21.09.2012, 09:08
Andimp3
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 21.09.2012, 09:24
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 21.09.2012, 09:35
Andimp3
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 21.09.2012, 10:01
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 21.09.2012, 14:35   #32
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Rob Aaleas Beitrag anzeigen
Alles Weiterführende, was einen WIRKLICH guten Klang bringt ... es seien genannt:
Audio-Ressource umbauen
Sound-Prozi
ggfs. ne Helix / Kondensatoren
geeigneter Woofer (Hutablage - allerdings mit Einbezug des Kofferraums als Resonanzkörper / Fußraumwoofer / Kofferraum durch den "Skisack")
etc etc ...
Das klingt mir weniger nach hochwertigem Gesamtklangerlebnis, wie es Andimp3 umgesetzt hat, denn nach Fokus auf tiefes Gewummer. Wenn schon extra Bass dann bitte auch AMT für klar aufgelöste Höhen

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 21:55   #33
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
So isses ! Zumal das Alpine sicherlich mehr Power bringt als das BM - wahrscheinlich kommt das Alpine auch mit 4 Ohm daher und nicht mit 8
siehe #21

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Woher nimmst Du diese Erkenntnis...
Weil die Focal am BM54 bei mir so weit unter ihrem Potential spielen, dass ein gut und günstig System wie das von mir verlinkte Rainbow auf keinen Fall schlechter spielen kann.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
bei mir spielen die Focal in jeder Lautstärke ganz hervorragend !
Du hast ja auch eine ordentliche Endstufe oder => Sinnloser Vergleich.
Ich will ja nur die ganze Zeit klar machen, dass ein teures (sicher auch gutes) 13er System OHNE Endstufe nur in einer Enttäuschung enden kann.

Laut den Posts vom TE will er ja nur die Lautsprecher tauschen.
Da sollte er eben anstatt 400.- NUR für die Focal auszugeben mal ein günstiges System nur vorne testen. Wenn es reicht = OK
wenn nicht günstiges System nach hinten und vorne besseres aber dann mit Endstufe und Subwoofer.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Im Bereich 13er sind die auf jeden Fall das beste was ich je gehört habe... und das war schon einiges.
dann solltest du dir die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Andrian Audio mal anhören.
Zwar wieder ne andere Preisklasse aber wenn es schon um "das Beste" geht.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Richtig... aber mit den Focal wäre man schon mal für nen guten Amp gewappnet
Was wieder voraussetzt das eine verbaut werden soll und natürlich auch vom Budget abhängig ist.
Das Set1 von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MSH ist günstiger und bringt auf jeden Fall ein besseres Ergebnis als die die Focals vorne und hinten OHNE Endstufe.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Vielleicht sind ja auch die Speaker, Weichen oder das Radio defekt und es klingt deswegen nicht.
Sicher nicht, wurde mehrfach geprüft.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Macht natürlich sehr viel Sinn Dein vergleich - oder vielleicht doch keinen ?
So lange Du nicht vergleichend die Rainbow 13er unter den selben Ausgangsbedingungen getestet hast lässt sich kein objektives Urteil bilden.
Ergibt sich aus meinen praktischen Erfahrungen. Wieso soll es Sinn machen 400.- für LS auszugeben die OHNE Endstufe nicht einmal annähernd ihr Potential zeigen können.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Auch das kann man so pauschal nicht sagen...
Doch! Dämmung verhindert ja nicht nur lästige Vibrationen sondern bringt vor allem Stabilität.
Diese ist enorm wichtig, damit das LS-Chassis den Bewegungen der Membran standhält und nicht mit den Membranbewegungen mitschwingt.
Darum werden ja auch Stahl- und keine Aluringe für den LS Einbau verwendet. Masse hilft hier eben.
Wenn du nicht gedämmt hast, hast du sicher auch nicht die LS Vorderseite zur Türverkleidung abgedichtet (z.b.: Schaumstoffring) somit hier auch einiges verloren.
Bogos Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Variante an seinem E39 ist da schon wieder das andere Extrem.

Das ist für "normale" Einbauten mehr oder weniger egal (je nach Erwartungen) aber nicht bei so einer"High End" Anlage wie deine angeblich eine ist

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
bei mir spielen (wegen vorhandenem Sub) die Focal erst ab 140 Hz - da bedarf es gar keiner Dämmung... darunter auch nur bei entsprechenden Pegeln die, wie Du schon richtig festgestellt hast, ohne Amp nicht zu erreichen sind.
Jetzt wirds lustig
Du trennst die Focals bei 140Hz, den Woofer wahrscheinlich unter 80Hz.
Wo hast du dann die TMT's verbaut die die fehlenden 60Hz zwischen Woofer und den Focals abdecken?
Dazu würde mich jetzt Michaels Meinung interessieren.

Mich beschleicht immer mehr das Gefühl das dein Einbau zwar richtig teuer war, aber nicht einmal annähernd so gut klingt wie du immer behauptest oder bei besserem Einbau klingen könnte.
Indizien dazu:
- original Klingeldrähte an den Focals
- keine Dämmung / Dämpfung
- keine TMT's aber das Frontsystem bei 140Hz abtrennen
- Soundprozessor der die durch sub optimalen Einbau entstandenen Defizite wieder aus bügeln soll

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Dämmst Du mit Wolle aus Goldfäden ?
bischen was Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hiervon und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) davon wo Alu Bytul nicht hinkommt dann noch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das da
Da bist du schnell mal jenseits der 200.- nur Material für 2 Türen.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
... der TE suchte aber explizit nur nach besseren Speakern...
genau, und eben da ist deine 400.- Empfehlung eben am Ziel vorbei.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 08:13   #34
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
siehe #21
Da steht zu meiner Frage nichts drin !?


Zitat:
Weil die Focal am BM54 bei mir so weit unter ihrem Potential spielen, dass ein gut und günstig System wie das von mir verlinkte Rainbow auf keinen Fall schlechter spielen kann.
Ah ja... also aus der Glaskugel

Zitat:
Ich will ja nur die ganze Zeit klar machen, dass ein teures (sicher auch gutes) 13er System OHNE Endstufe nur in einer Enttäuschung enden kann.
Nun, der TE will aber nun mal nur Speaker wechseln und keine Endstufe verbauen. Fakt ist das die Focal auf jeden Fall auch bei niedrigem Pegel besser klingen als die originalen Lautsprecher - "selbst" besser als die vom DSP. Das ist ein Fakt !

Du tätigst nun die Aussage dass die Rainbow ohne Amp direkt am BM-Radio auch nicht schlechter klingen als die teureren Focal. Diese Aussage versuchst Du damit zu untermauern dass Du Deine persönliche Erfahrung Focal am BM-Radio und Rainbow an einem Amp ins Spiel bringst.

Dies ist jedoch ein unpassender Vergleich - ob die Rainbow am BM-Radio wirklich genau so gut klingen wie die Focal kann man letztlich nur durch ausprobieren und direktes vergleichen unter identischen Voraussetzungen ermitteln und nicht durch Glaskugel-lesen oder unpassende Vergleiche ! rein von den technischen Daten haben die Focal einen etwas besseren Wirkungsgrad als die Rainbow, was aber auch nicht wirklich was über den Klang aussagt.

Zitat:
Laut den Posts vom TE will er ja nur die Lautsprecher tauschen.
Da sollte er eben anstatt 400.- NUR für die Focal auszugeben mal ein günstiges System nur vorne testen. Wenn es reicht = OK
wenn nicht günstiges System nach hinten und vorne besseres aber dann mit Endstufe und Subwoofer.
Und jetzt gehen Deine Tips ins lächerliche ! Du empfiehlst hier ggf. 2 unterschiedliche Speaker-Paare miteinander zu kombinieren ohne dass diese mit einem Soundprozessor entsprechend aufeinander abgestimmt werden.

Sorry.. aber sowas ist einfach nur Unsinn... wenn man keinen Prozessor verbaut sollte man schon aufeinander abgestimmte (am besten gleichen Typen des gleichen Herstellers) Speaker verwenden sonst bekommt man keinen Sound sondern Brei !


[quote]dann solltest du dir die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Andrian Audio mal anhören.
Zwar wieder ne andere Preisklasse aber wenn es schon um "das Beste" geht.[quote]

So wild ist die Preisklasse nicht und wenn sie mir nach probehören besser gefallen würden als die Focal würde ich sie auch kaufen..... ABER: die Einbautiefe ist ohne entsprechende Modifikationen im E38 nicht zu gebrauchen.


Zitat:
Das Set1 von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MSH ist günstiger und bringt auf jeden Fall ein besseres Ergebnis als die die Focals vorne und hinten OHNE Endstufe.
Wieder vergleichst Du ein System mit Amp mit einem ohne Amps... einfach nur ein dummer Vergleich.

Zitat:
Ergibt sich aus meinen praktischen Erfahrungen. Wieso soll es Sinn machen 400.- für LS auszugeben die OHNE Endstufe nicht einmal annähernd ihr Potential zeigen können.
Weil es wenn man, ohne hohe Pegel fahren zu wollen, einen besseren klang haben will sicher sinnvoller ist vorne und hinten gute Speaker zu verbauen als nur vorne welche mit Amp... es sei denn hinten fährt eh nie einer mit. Aber dann kann man auch die Focal und nen Amp verbauen. Die komischen Hertz-Tröten willst Du doch nicht ernsthaft empfehlen oder ?

Zitat:
Du trennst die Focals bei 140Hz, den Woofer wahrscheinlich unter 80Hz. Wo hast du dann die TMT's verbaut die die fehlenden 60Hz zwischen Woofer und den Focals abdecken?
Ja klar.. ich blende den Frequenzbereich von 80-140 Hz aus....

Zitat:
Mich beschleicht immer mehr das Gefühl das dein Einbau zwar richtig teuer war, aber nicht einmal annähernd so gut klingt wie du immer behauptest oder bei besserem Einbau klingen könnte.
Was Dich so beschleicht ist mir ziemlich Wurst... Fakt ist, dass noch jeder der sich den Sound in meinem Fahrzeug angehört hat begeistert war... auch die E65-Kollegen mit Logic7 ab Werk haben unisono bestätigt das der Sound bei mir im Fahrzeug deutlich besser ist als in deren Fahrzeugen.

Zitat:
- original Klingeldrähte an den Focals
Die "Klingeldrähte" sind physikalisch vollkommen ausreichend für die Focals.

Zitat:
- keine Dämmung / Dämpfung
Damit könnte man in der Tat noch ein bisschen mehr herausholen... aber mir reicht es derzeit auch so.

Zitat:
- keine TMT's aber das Frontsystem bei 140Hz abtrennen
Bis 140 Hz übernimmt der Sub und das ganz problemlos.

Zitat:
- Soundprozessor der die durch sub optimalen Einbau entstandenen Defizite wieder aus bügeln soll
Es gibt in Pkw keinen wirklich optimalen Einbau, weil man eben die Speaker nicht nach belieben/notwendigkeit platzieren kann.

Zitat:
genau, und eben da ist deine 400.- Empfehlung eben am Ziel vorbei.
Bisher hast Du nichts vorgeschlagen was bei Bestückung aller 4 Türen wirklich besser und günstiger ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 09:43   #35
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@opa12,
gebe ich allgemein recht

@andimp3,
teilweise , telweise deshalb, weil der andy sich auf den TE bezieht,
zu dem ich nichts schreiben will/kann ...
warum, wieso, weshalb, sollte ja nun schon bekannt sein,
meine synapsen wuerden sonst meinen kessel zum dampfen bringen,
und die nieten wuerden wegfliegen

- den Sub bis 140hz laufen zu lassen ---> verhält sich Subversive zum gesamtklangbild
(wenn er im kfz von hinten positioniert auf das vordere system einwirkt)

ich habe selbst des 130iger & 160iger focal rumliegen, jedoch in mein kfz
würde ich das niemals verbauen ...

in die hinteren türen und/oder hutablage kommt auch nichts rein für den sound, nur für navi etc.pp ...

wenn hinten mal jemand sitzt, meinen die ja sowieso ich solle leiser machen,
weil die ihre eigenes gesprochenes nicht mehr hoeren


---> nicht nur der wirkungsgrad hat einfluss auf lautstaerke/klang etc.pp ...
eine hohe bedeutung hat z.B. das ansprechverhalten, empfindlichkeit
und ob z.B. ferrofluid im HT verwendet wird oder nicht ...

ich entferne das FerroFluid bei einem chassis,
welches verwendet werden soll ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (22.09.2012 um 09:51 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 10:10   #36
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
- den Sub bis 140hz laufen zu lassen ---> verhält sich Subversive zum gesamtklangbild
Dass das nicht optimal ist weiss ich natürlich... aber wenn ich die Focal in den ungedämmmten Türen darunter spielen lassen machen die Türpappen bei höheren Pegeln gar lustige Geräusche die ich nicht haben mag.

Da ich auf Dämmarbeiten keinen Bock habe bzw vor allem keine Zeit - war das halt mein Kompromiss den ich eingehen musste.

Zitat:
ich habe selbst des 130iger & 160iger focal rumliegen, jedoch in mein kfz würde ich das niemals verbauen ...
Die Rainbow-Dinger aber sicherlich auch nicht

Zitat:
wenn hinten mal jemand sitzt, meinen die ja sowieso ich solle leiser machen, weil die ihre eigenes gesprochenes nicht mehr hoeren
1. Du hast die falschen Mitfahrer
2. Seit wann haben die was zu melden

Zitat:
nicht nur der wirkungsgrad hat einfluss auf lautstaerke/klang etc.pp ...
Das hat ja auch keiner behauptet ! Aber der TE will halt nur andere Speaker einbauen zwecks besserem klang... um dennoch möglichst viel Pegel ohne Amp heraus zu holen ist ein höherer Wirkungsgrad schon sinnvoll.

Zitat:
und ob z.B. ferrofluid im HT verwendet wird oder nicht ...

ich entferne das FerroFluid bei einem chassis, welches verwendet werden soll ...
Erzähl mal mehr darüber.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 10:29   #37
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

das FF dient eigentlich zur kuehlung der schwingspule,
da die meisten humanoiden kein akustisches gespühr dafür haben,
wann der HT vor seiner zerstörung steht,
verhindert das FF auch bedingt ein fruehers zerstören des ht,
da es auch unkontrollierte auslenkung daempft ...

---> die daempfende eigenschaft des FF, macht einen HT langsamer,
verringert das ansprechverhalten und die empfindlichkeit ...


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 10:36   #38
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ah ja... wieder was gelernt

Jetzt weiss ich auch was da für ne Pampe aus meinem Emphaser-Sub kam als der sich verabschiedet hat

Oder wird da wieder was anderes eingesetzt ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 10:40   #39
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

das was aus deinem sub kam,
wird kleber/schwingspulenlack/kleber gewesen sein

FF wird, soweit mir bekannt, in tweetern eingesetzt,
bzw. mid.range-kalotten ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 00:49   #40
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Nun, der TE will aber nun mal nur Speaker wechseln und keine Endstufe verbauen. Fakt ist das die Focal auf jeden Fall auch bei niedrigem Pegel besser klingen als die originalen Lautsprecher - "selbst" besser als die vom DSP. Das ist ein Fakt !
Ich habe niemals bestritten das die Focals besser spielen als die originalen.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Du tätigst nun die Aussage dass die Rainbow ohne Amp direkt am BM-Radio auch nicht schlechter klingen als die teureren Focal. Diese Aussage versuchst Du damit zu untermauern dass Du Deine persönliche Erfahrung Focal am BM-Radio und Rainbow an einem Amp ins Spiel bringst.

Dies ist jedoch ein unpassender Vergleich - ob die Rainbow am BM-Radio wirklich genau so gut klingen wie die Focal kann man letztlich nur durch ausprobieren und direktes vergleichen unter identischen Voraussetzungen ermitteln und nicht durch Glaskugel-lesen oder unpassende Vergleiche ! rein von den technischen Daten haben die Focal einen etwas besseren Wirkungsgrad als die Rainbow, was aber auch nicht wirklich was über den Klang aussagt.
Habe ich eventuell überspitzt formuliert. Sagen wir mal so, jeder "normale" Hörer wird keinen relevanten Unterschied hören.
Wer besseres kennt und weis worauf zu achten ist wird eventuell auch an der mikrigen BM Leistung einen Unterschied ausmachen können.
Da der TE aber nur nach besseren Lautsprechern gefragt hat zähle ich ihen mal nicht zu den HIFI Liebhabern die ein paar tsd € investieren wollen.
So einem dann zu empfehlen vorne und hinten (sowieso umsonst) LS aus dem gehobenen Preissegment einzubauen finde ich eben massiv übertrieben.
Wenn er mit weniger als den halben Kosten ein zu 95% gleiches Ergebnis erreicht, ist das Preis Leistungsverhältnis doch wesentlich besser.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Und jetzt gehen Deine Tips ins lächerliche ! Du empfiehlst hier ggf. 2 unterschiedliche Speaker-Paare miteinander zu kombinieren ohne dass diese mit einem Soundprozessor entsprechend aufeinander abgestimmt werden.

Sorry.. aber sowas ist einfach nur Unsinn... wenn man keinen Prozessor verbaut sollte man schon aufeinander abgestimmte (am besten gleichen Typen des gleichen Herstellers) Speaker verwenden sonst bekommt man keinen Sound sondern Brei !
Wo habe ich erwähnt das er wenn die Rainbow nach hinten wandern vorne Focal verwenden soll??
Auch wenn es für dich nur schwer zu glauben ist, es gibt auch noch andere LS Hersteller als Focal. Und natürlich sollte dann vorne eben ein höherwertiges von Rainbow verwendet werden.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
So wild ist die Preisklasse nicht und wenn sie mir nach probehören besser gefallen würden als die Focal würde ich sie auch kaufen..... ABER: die Einbautiefe ist ohne entsprechende Modifikationen im E38 nicht zu gebrauchen.
Die Einbautiefe ist eigentlich vollkommen egal, denn so hochwertige LS baut doch kein Mensch in die originale Plastebox ein.
Wenn doch einer Perlen vor die Säue werfen will brauchts "nur" einen ca: 5mm LS Ring, denn nach vorne ist ausreichend Platz

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wieder vergleichst Du ein System mit Amp mit einem ohne Amps... einfach nur ein dummer Vergleich.
Kein Vergleich, sonder Denkanstoß.
Nochmal, wieso 400.- nur für LS ausgeben wenn ich für weniger Geld mir einem gut und günstig Set ein besseres Ergebis erreichen kann?
Auch wenn du es nicht glauben kannsT / willst, LS in den hinteren Türen werden maßlos überschätzt und bringen ohne saubere Abstimmung mehr Probleme als Nutzen.
Bühne war schon immer vorne und sollte auch dort bleiben.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Weil es wenn man, ohne hohe Pegel fahren zu wollen, einen besseren klang haben will sicher sinnvoller ist vorne und hinten gute Speaker zu verbauen als nur vorne welche mit Amp... es sei denn hinten fährt eh nie einer mit. Aber dann kann man auch die Focal und nen Amp verbauen.
Genau das ist eben ein Irrglaube. Bist du echt der Meinung der 3/4 Meter mehr Abstand nach hinten ist ein Problem?
Was machst du dann zuhause wenn du 3-5 Meter von den LS entfernt bist?



Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Die komischen Hertz-Tröten willst Du doch nicht ernsthaft empfehlen oder ?
Sagen wir mal so, wenn der Betreiber des Shops einer der HIFI Gurus des E39 Forums ist (such dort mal nach TV Doktor) und ich zu seinen Empfehlungen / Einbauten bisher nur positives gelesen habe, gehe ich mal davon aus das die ganz gut funktionieren.
Und mit 93dB Wirkungsgrad bei 52mm Einbautiefe auch für die originale Plastebox an BM Leistung ganz gut geeignet (wenn der Anspruch nicht zu hoch ist). Auf jeden Fall sind die auch ohne Endstufe wesentlich besser als original.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Was Dich so beschleicht ist mir ziemlich Wurst... Fakt ist, dass noch jeder der sich den Sound in meinem Fahrzeug angehört hat begeistert war... auch die E65-Kollegen mit Logic7 ab Werk haben unisono bestätigt das der Sound bei mir im Fahrzeug deutlich besser ist als in deren Fahrzeugen.
Also besser zu klingen als das nicht wirklich pegelfeste Logic7 aus dem E65 ist aber nicht wirklich eine Herrausvorderung oder?
Und nur weil ein paar Logic7 schön kling Anhänger meinen deine Anlage ist besser heißt das noch lange nicht das die wirklich gut ist.
Gibt ja auch genügen Mitmenschen die meinen ein Bose System klingt gut.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Die "Klingeldrähte" sind physikalisch vollkommen ausreichend für die Focals.
Lass das mal nicht den Michael lesen

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Damit könnte man in der Tat noch ein bisschen mehr herausholen... aber mir reicht es derzeit auch so.
ein bisschen ist wohl dezent unter trieben

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Bis 140 Hz übernimmt der Sub und das ganz problemlos.
Muss ein Mega Subwoofer sein der von 20-140Hz perfekt spielt
Alle anderen die einen SUB bei ca: 80Hz abtrennen sind halt einfach nichts Könner oder kennen "den" die EierlegendeWollMilchSau von Focal Woofer noch nicht.
Ums kurz zu machen ist Blödsinn und kann nur sub optimal funktionieren.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Bisher hast Du nichts vorgeschlagen was bei Bestückung aller 4 Türen wirklich besser und günstiger ist.
Ich werde dem TE sichern keine Lösung für alle 4 Türen vorschlagen. Soll zuerst mal vorne was vernünftiges Einbauen.
Je nach Budget folgende Lösungsvorschläge:
1) das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hertz DSK130 in die vorderen Türen.
Hat einen sehr guten Wirkungsgrad und passt auch ohne Anpassung in die originale Plastebox.
Dann noch ein bisschen Sonofil Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Strassacker: Lautsprecher - Boxen - Selbstbau
in die Plastebox und das Ergebnis wird schon wesentlich besser als original sein.
2) Wenn der Pegel nicht reicht dann braucht es eine zusätzliche Endstufe, da wäre dann das bereist erwähnte Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SET1
auch für ungeübte gut geeignet das alles inkl. HighLow Adapter mit passenden BMW Radio Steckern bereits dabei ist.
3) wer Wert auf kräftigen Bass legt sollte eher gleich zu sowas wie Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SET3 greifen.

Auch wenn meine Vorschlag 1 sicher nicht so gut klingt wie die Focals oder andere LS aus diesem Preissegment, ist es auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung gegenüber original und meiner Vermutung nach für den TE ausreichend.

Mehr geht ja immer, ABER auch bei bei CarHifi gilt "viel hilft nicht viel"

Lg Franz
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Bessere Lautsprecher beim Aktivsystem Professional? Daporno83 BMW 7er, Modell E38 2 26.02.2012 01:46
BMW 3er: Welches ist das bessere Spaßmobil derotsoH Autos allgemein 46 10.09.2009 15:48
HiFi/Navigation: CD Wechsler Nachrüsten bzw. bessere Alternativen soeren1987 BMW 7er, Modell E38 3 08.09.2008 07:12
Bremsen: eine bessere verzögerung.. DiaBoss BMW 7er, Modell E32 47 14.06.2005 21:57
Innenraum: SOUNDBOARD BILDER (bessere) UMUT BMW 7er, Modell E32 8 18.01.2005 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group