Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 19:04   #21
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Klar, habe ich nur erwähnt um meine Vorliebe für Rainbow zu erklären.

Aber aus meiner Erfahrung mit den Focal in meinem 7er direkt am Radio (BM54) kann ich eben sagen, dass die 400.- OHNE Endstufe raus geschmissenes Geld sind.

Nebenbei bin ich der Meinung, das ein hochwertiges System in der original Plastekiste ohne zusätzliche Dämm- und Stabilisierungsmaßnamen niemals optimal funktionieren kann.
Der Aufwand für Dämmung und stabilen Verbau wird aber meist vernachlässigt, kostet eben auch ein paar hunderter
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 19:10   #22
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja das stimmt, teure Lautsprecher am BMW Radio ist sinnlos. Man kann vielleicht nen Tick besseren Klang rausholen, aber das ist den Preis nicht wert.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 15:36   #23
Rob Aaleas
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
Standard

Nur mal so am Rand:
Die Focal laufen auf 4Ohm. Das ist gegenüber den original verbauten 8Ohm schon mal schlecht , wenn man das O-System nutzt. Ich kann meinen Vorrednern nur recht geben, dass die Qualität maßgeblich vom Verstärker und anteilig auch von der ausgegebenen Audio-Qualität (Radio) abhängt. Wenn man bessere Lautsprecher nachrüstet, bekommt man nur mäßig besseren Sound.

Aufpassen bei Verstärkern mit DSP:
Hier würde ich kostenschonend erstmal die Signale NACH dem Verstärker über High-Input-Amps abgreifen (und dann an übliche 4Ohm-Speaker weiterleiten). BTW an die Doppelschwingspule der vorderen Lautsprechen fürs Telefon beachten.

Ein geeigneter Soundprozessor hilft, aber ein ordentlicher Verstärker ist mit das Wichtigste.

Alles Weiterführende, was einen WIRKLICH guten Klang bringt ... es seien genannt:
Audio-Ressource umbauen
Sound-Prozi
ggfs. ne Helix / Kondensatoren
geeigneter Woofer (Hutablage - allerdings mit Einbezug des Kofferraums als Resonanzkörper / Fußraumwoofer / Kofferraum durch den "Skisack")
etc etc ...
ist keine billige Lösung mehr. Wenn man sich darüber Gedanken macht, dann muss man sich wirklich überlegen, was man macht.

Und wenn man dann die Navi Einheit rausschmeißt, verliert man auch noch einige Funktionen wie Standheizungsbedienung ausm Auto raus etc ... *nerv

Fazit für mich:
High-Level-Input-Verstärker
Aufs Autotelefon (Freisprechen) verzichten
zB die Focal-Einheit verbauen (bitte alle 4 Türen)
ist das mindeste, um ein wenig glücklicher zu werden und gleichzeitig nicht ganz sooo teuer rauszulaufen.
Rob Aaleas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 16:08   #24
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Na den Vergleich kannst doch vergessen. 2 verschiedene Lautsprecher an 2 verschiedenen Verstärkern (bzw. Radios) kann man nicht vergleichen.
So isses ! Zumal das Alpine sicherlich mehr Power bringt als das BM - wahrscheinlich kommt das Alpine auch mit 4 Ohm daher und nicht mit 8

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Die Focal werden ohne Endstufe auf keinen Fall besser laufen als die wesentlich günstigeren Rainbow.
Woher nimmst Du diese Erkenntnis... bei mir spielen die Focal in jeder Lautstärke ganz hervorragend ! Im Bereich 13er sind die auf jeden Fall das beste was ich je gehört habe... und das war schon einiges.

Zitat:
Ohne Endstufe kommst du nicht mal in die Nähe der Leistung die notwendig ist um die LS auszureizen.
Richtig... aber mit den Focal wäre man schon mal für nen guten Amp gewappnet

Zitat:
In meinen 7er hat der Vorbesitzer die Vorgänger der Focal 130 VRS verbaut. Die laufen derzeit (noch) direkt am BM54 und das ist sowohl von Klang und Lautstärke absolut unbefriedigend.
Vielleicht sind ja auch die Speaker, Weichen oder das Radio defekt und es klingt deswegen nicht.

Zitat:
Im Vectra hatte ich ein 16er Rainbow (ca 250.-) und das spielte an einem Alpine Radio auch ohne Endstufe (die kam erst später) wesentlich besser als die Focal am BM54 im 7er.
Macht natürlich sehr viel Sinn Dein vergleich - oder vielleicht doch keinen ?

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Aber aus meiner Erfahrung mit den Focal in meinem 7er direkt am Radio (BM54) kann ich eben sagen, dass die 400.- OHNE Endstufe raus geschmissenes Geld sind.
So lange Du nicht vergleichend die Rainbow 13er unter den selben Ausgangsbedingungen getestet hast lässt sich kein objektives Urteil bilden.

Zitat:
Nebenbei bin ich der Meinung, das ein hochwertiges System in der original Plastekiste ohne zusätzliche Dämm- und Stabilisierungsmaßnamen niemals optimal funktionieren kann.
Auch das kann man so pauschal nicht sagen... bei mir spielen (wegen vorhandenem Sub) die Focal erst ab 140 Hz - da bedarf es gar keiner Dämmung... darunter auch nur bei entsprechenden Pegeln die, wie Du schon richtig festgestellt hast, ohne Amp nicht zu erreichen sind.

Zitat:
Der Aufwand für Dämmung und stabilen Verbau wird aber meist vernachlässigt, kostet eben auch ein paar hunderter
Dämmst Du mit Wolle aus Goldfäden ?

Zitat:
Zitat von Rob Aaleas Beitrag anzeigen
Nur mal so am Rand:
Die Focal laufen auf 4Ohm.
Die Rainbow auch.... überhaupt findet man im Zubehör, soweit mir bekannt, praktisch keine Speaker mit 8 Ohm.

Zitat:
Wenn man bessere Lautsprecher nachrüstet, bekommt man nur mäßig besseren Sound.
Wurde von mir auch nie empfohlen... der TE suchte aber explizit nur nach besseren Speakern... vielleicht will er ja nach und nach (aus monetären Gründen ?) nachrüsten.

Zitat:
geeigneter Woofer (Hutablage - allerdings mit Einbezug des Kofferraums als Resonanzkörper
Gaaaanz schlechter Tip - wenn man das beim E38 macht verliert er seine Betriebserlaubnis !

Zitat:
Und wenn man dann die Navi Einheit rausschmeißt
Davon war doch gar nicht die Rede und ist auch gar nicht nötig... auch nicht den Bordmonitor welchen Du wohl eher meinst... Navi sitzt im Kofferraum

Zitat:
Aufs Autotelefon (Freisprechen) verzichten
Wieso das denn ???
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 18:38   #25
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Ok, mal ne Frage am Rand.
Wieso verliert eine Limousine wie der e38 seine BE wenn man den Kofferraum als LS-Box nutzt oder geht es hier um die Hutablage? Wenn ja selbe Frage
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 19:26   #26
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

weil die beblechung/verblechung des kofferraums
auch das blech hinter der rückbank mit der heckscheibe
eine tragende/stabilisierende einheit bilden im bezug auf die gesamtkarosse

man kann/darf das schon aendern (hatte ich in meinem CX-Turbo2 TD),
da musste die komplette blechwand hinter den rücksitzen weg,
---> das wird bei meinem E38 auch noch passieren
nur dann sollte diese aenderung eben auch moeglichst noch stabiler daher kommen,
als original und das macht viel arbeit, braucht gut knoffhoff und verursacht kosten ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (20.09.2012 um 19:46 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 19:45   #27
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Angenommen ich will nun einen Skisack ohne Sack nachrüsten (meiner hat keinen Skisack) um hier einen Sub durchpusten zu lassen. Was muss ich beachten? Darf ich einen Skisack einfach so in das Blech schneiden oder nicht?
Wenn nicht, welche Rechtsgrundlagen muss ich beachten?
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 19:51   #28
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

ich glaube der ausschnitt ist vorgestanzt/markiert, genau weiss ich es nicht,
habe selbst schon skisack drinnen ....

aber mach dir da mal keine sorgen, dass sollte ohne probs durchgehen
und die statik nicht nachteilig beeinflussen ueber die, welche mit skisack ausgerüstet sind ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 20:37   #29
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
ich glaube der ausschnitt ist vorgestanzt/markiert
Ja ist so, kann mit etwas Mut vom Fond zum Kofferraum hin rausgetreten werden
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 20:41   #30
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Weniger Mutige nehmen ne Stichsäge oder dergleichen… das ganze ist vorgestanzt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Bessere Lautsprecher beim Aktivsystem Professional? Daporno83 BMW 7er, Modell E38 2 26.02.2012 01:46
BMW 3er: Welches ist das bessere Spaßmobil derotsoH Autos allgemein 46 10.09.2009 15:48
HiFi/Navigation: CD Wechsler Nachrüsten bzw. bessere Alternativen soeren1987 BMW 7er, Modell E38 3 08.09.2008 07:12
Bremsen: eine bessere verzögerung.. DiaBoss BMW 7er, Modell E32 47 14.06.2005 21:57
Innenraum: SOUNDBOARD BILDER (bessere) UMUT BMW 7er, Modell E32 8 18.01.2005 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group