Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 19:36   #31
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Seltsamerweise geht die Lenkung heute wieder leichter. Wenn die Pumpe defekt ist, kann die Lenkung ja nicht mal leichter, mal schwerer gehen.

Nächste Woche habe ich einen Termin beim Freundlichen. Werde ihn auf die 2 Möglichkeiten Wandler Lenkgetriebe und Ölpumpe aufmerksam machen. Mal schaun, was es ist. Denn so weiterfahren ist auch nicht so prickelnd.

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 18:16   #32
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Es war ein ganz anderer Defekt: Das Magnetventil auf dem Lenkgetriebe war kaputt. Kosten insgesamt inkl. MWST: ca. 350€

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 18:21   #33
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Es war ein ganz anderer Defekt:
Mein Post vom 25. Januar :

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
entweder das Grundmodul hat einen weg (dann steht etwas bzgl. Kurzschluss dort) oder der Wandler beim Lenkgetriebe für die Servotronic ist defekt!

Definitiv nicht die Pumpe...und auch nicht wegen zu wenig Öl...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 21:50   #34
czecka
czech it out!
 
Benutzerbild von czecka
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: E38-740i (11.95) LPG
Standard

Ich habe ein ganz ähnliches Problem, deswegen eine Frage vom Laien:
Ist das Magnetventil der Wandler?
Ich finde das Magnetventil im ETK nicht und frage mich, was der Wandler der Servotronic für eine Funktion hat..
czecka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 18:13   #35
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Demnach scheint das Magnetventil der Wandler zu sein. Wie dem auch sei: Schaden behoben - hoffe ich zumindest, da ich den Wagen noch nicht von der Werkstatt abgeholt habe, steht seit Dienstag dort... aber der Freundliche am Telefon meinte, alles sei OK. Da wolln wir mal vertrauen.

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 18:27   #36
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

der Preis würde mich mal interessiert.. Der ein und ausbau ist laut TiS mal so richtig arbeit, und wenn man es mal selber gemacht hat, kann man sich denken was BMW dafür verlangt ..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 19:04   #37
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Jawohl, der Wandler ist tatsächlich nur eine Art Magnetventil.
Das lässt sich der Freundliche richtig teuer bezahlen - wenn man das zerlegt, kann man jedenfalls nicht sagen, was da so teuer dran ist...

Da ist nur eine Spule mit einem beweglichen Dorn drin, der am Ende eine Art Nadelventil öffnet / schliesst.

Gruss
Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 19:07   #38
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

hab da auch ma ne frage!

wenn ich links ein lenke (aber nur links) geht das lenkrad auch etwas schwerer wie sonst
aber das muss dann schon fatal links eingelenkt werden nur dann ist es schwer???

hab nachgeschaut servoöl ist genug drin!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 09:06   #39
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

war heute auch bei bmw fehler auslesen, mal wieder ohne erfolg

aber bin mir jetzt auch ziemlich sicher dass es der wandler am lenkgetriebe ist daher gehe ich um 10:30 dieses lenkgetriebe incl. wandler von ebay mit der artikelnummer 360252515412 abholen.

es ist schwer das ganze lenkgetriebe auszutauschen oder soll ich lieber nur das ventil vom gebrauchten teil auf mein lenkgetriebe umbauen? was ist besser?
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 09:13   #40
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

passt aber nicht merk ich grad oder? da bei meinem die teilenummer mit 333 endet nicht 331 ist das richtig? ..bis 97 und ab 97 ist ein unterschied? ich glaub dann hol ich mir bei bmw lieber nur das ventil neu...
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bj 2005 upgraden auf Bj 2007 oder weiterfahren esau BMW 7er, Modell E65/E66 17 24.05.2008 15:07
Holz Lenkrad fuer den E38 (750IL) oder M Lenkrad gesucht !!!! MatthiasFFM Suche... 2 12.02.2006 11:57
Lenkung: Lenkung schwerfällig nach Starten roaming_flo BMW 7er, Modell E38 0 03.04.2005 23:21
weiterfahren oder verkaufen? Marco68 BMW 7er, Modell E32 20 14.09.2004 11:50
7er E38 Soll ich ihn weiterfahren? BMWChef BMW 7er, Modell E38 13 19.07.2004 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group