


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2007, 09:12
|
#21
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Egal wer was in der BA stehen hat, Super ist definitiv der bessere Sprit, und deshalb kann dein Motor keinen Schaden nehmen. Du kannst immer hochwertigeren Sprit tanken, nur keinen schlechteren als vom Werk angegeben. Das wird dir der Händler auch sagen.
Aber da du den Aussagen hier offensichtlich nicht ganz traust, frag den Händler.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
04.12.2007, 14:17
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
So,damit Du es auch verstehst,es gibt KEINEN 91 Oktan Sprit mehr !!!!!!!!!!!
|
hallo. nur die ruhe bewahren. ich versteh sehr wohl. erstmal werden ja mein sohn und mein bruder nicht ganz blöd sein (mein sohn arbeitet bei der omv in burghausen,mein bruder in der raffinerie in ingoldstadt und laut deren aussage wird sehr wohl noch normal hergestellt und auch abgegeben. aber wie und ob noch normal hergestellt wird,um das gings ja nicht,sondern um den unterschied. und den wollt ich hier erklären. schöne grüße andi.
|
|
|
04.12.2007, 14:24
|
#23
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Patrick82
im Tankdeckel steht doch von 91- 98 Oktan!!!
|
Also ich tanke seit Jahren fast ausschließlich Super und die beiden Male, wo ich Normal eingefüllt hatte, waren zumindest bei der Autobahnfahrt deutliche Leistungsverluste zu spüren.
Deshalb Super tanken, und du wirst über die Leistungssteigerung und den sauberen Motorlauf begeistert sein. 
|
|
|
04.12.2007, 14:44
|
#24
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von apal
hallo. nur die ruhe bewahren. ich versteh sehr wohl. erstmal werden ja mein sohn und mein bruder nicht ganz blöd sein (mein sohn arbeitet bei der omv in burghausen,mein bruder in der raffinerie in ingoldstadt und laut deren aussage wird sehr wohl noch normal hergestellt und auch abgegeben. aber wie und ob noch normal hergestellt wird,um das gings ja nicht,sondern um den unterschied. und den wollt ich hier erklären. schöne grüße andi.
|
Ich weiß zwar nicht was die dort arbeiten,aber es gibt seit der Umstellung auf Bio Sprit der mit mind. 4,4 % beigemengt werden muß (Okt.2007) keinen
91 Oktanigen Sprit mehr.
Schöne Grüße aus der Raff.OMV-Lobau
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
04.12.2007, 15:13
|
#25
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von MaikS
Hi,
na Ihr seid ja alle irgendwie lustig.
Zum Einen danke ich Euch für die viele Tipps.
Aber zum anderen, z.B. @ LikeBMW: Du schreibst:
"Die Benzin-Motoren des E38 sind alle auf Superbenzin ausgelegt".
Bei mir steht in der Anleitung und im Tankdeckel, dass ich NORMAL BENZIN tanken soll. (Unabhängig jetzt von Okton-Zahlen.)
Es ist also nicht ganz so.
Ich nehme an, ich werde wohl BMW selbst fragen müssen, um SIcherheit zu haben, falls was ist.
Ich fahre nämlich schon IMMER NormalBenzin, da das eben im Tankdeckel steht.
(Und früher immer tatsächlich fünstiger war.)
Was nun?
|
Hast schon gefragt? 
|
|
|
04.12.2007, 15:16
|
#26
|
Der nette Mensch
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-730i (08/94)
|
Zitat:
Zitat von MaikS
Hi,
Aral hat die Preise für Super und Normalbenzin gleichgesetzt.
Es könnte sein, dass das bald alle machen, oder noch schlimmer -wie im Ausland-, dass Normal Benzin ganz verschwindet.
Deshalb die Frage:
Dürfen "wir" dauerhaft Super tanken, ohne dem Motor & Co zu schaden?
Gibt es dazu ne Stellungnahme von BMW?
Gruß
mike
|
Hab auch nen 730iA, bei mir in der Tankklappe steht 95 Roz, also Superbenzin
Würde nie auf die Idee kommen normal zu tanken.... 
|
|
|
04.12.2007, 16:47
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.98)
|
Zitat:
Zitat von LikeBMW
Die Benzin-Motoren des E38 sind alle auf Superbenzin ausgelegt.
Deshalb sollte man dieses auch tanken.
Durch die Klopfsensoren lässt sich auch mit minderwertigen Benzinqualitäten fahren, aber unter Vorbehalten.
Nur ausnahmsweise und für kurze Zeit!!! - verbunden mit einem höheren Verbrauch und einer geringeren Leistung, falls man in Ländern unterwegs ist, in denen das Benzin schlechtere Oktanwerte hat.
(Steht in etwa so in der BA)
Beim E32 hingegen ist es anders. R6 und V12 laufen mit Normalbenzin und benötigen kein Super. Diese Motoren haben auch keine Klopfsensoren und es wäre sinnlos höhere Benzinqualitäten zu fahren.
Die moderneren V8 hingegen, welche in den E38 übernommen wurden, brauchen Superbenzin.
Daher auch die unterschiedlichen Erfahrungswerte beim Tanken von einer Ethanol-Benzinmischung zwischen E32 R6 und V8.
|
Kann ich nur bestätigen. Super, also 95 Oktan ist laut BA das Mindeste was man dauerhaft tanken sollte.
|
|
|
04.12.2007, 16:47
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Ich weiß zwar nicht was die dort arbeiten,aber es gibt seit der Umstellung auf Bio Sprit der mit mind. 4,4 % beigemengt werden muß (Okt.2007) keinen
91 Oktanigen Sprit mehr.
Schöne Grüße aus der Raff.OMV-Lobau
|
hallo. der eine streicht die alten zapfsäulen,der andere gräbt mit der schaufel nach sprit. kleiner spaß am rande. wir hatten diese diskussion schon im sommer,kann natürlich sein, daß sich in der zwischenzeit was geändert hat, das will ich dir nicht auf biegen und brechen absprechen. aber dann dürfte er ja doch auch nicht als 91er angeboten werden? und deine firma sollte dann auch mal die eigene homepage überarbeiten! aber eigentlich kann es mir ja egal sein,solang die österreicher mir noch so entgegenkommen,tank ich eh nur superplus. obwohl man da schon die augen aufmachen muß,die preisunterschiede sind enorm. schöne grüße andi.
|
|
|
04.12.2007, 16:49
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.98)
|
Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf:
> Super Plus (98 ROZ).
Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,
um die Nennwerte für Fahrleistungen
und Benzinverbrauch zu erfüllen.
Sie können ebenfalls tanken:
> Superbenzin bleifrei (95 ROZ).
Dieses Benzin finden Sie auch unter
den Bezeichnungen:
DIN EN 228 oder Eurosuper.
Die Mindestqualität ist:
> Normalbenzin bleifrei (91 ROZ)
Tanken Sie dieses Benzin wegen der
Motorauslegung nur ausnahmsweise.
Zitat aus der BA
|
|
|
04.12.2007, 17:21
|
#30
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Was soll die ganze Diskussion ??
Die Zeiten, als man beim Opel-Kadett vor 30 Jahren noch einen Stecker
umstecken musste, sind doch schon lange vorbei.
Super war /ist der bessere Sprit und hat eine homogenere Verbrennung.
Wenn man sonst wegen des Preises "Normal" getankt hat, dieses aber
jetzt genausoviel kostet wie "Super", erübrigt sich diese ganze Debatte,
da "Super" ohnehin die bessere Wahl ist.
Und Klopfsensoren braucht man nicht für den besseren Sprit, sondern nur für
den "schlechteren".
Dann regelt man die Zündung gegen spät, um das "Klopfen/Klingeln"
zu reduzieren.
Da Super nicht "klopft" gibt´s auch nichts zu regeln.....
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|