Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 16:31   #21
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ich hab eben mitm Flokke telefoniert, die chaecken jetzt nochmal die Kerzenstecker. Ich hab ihm auch angeraten, den Diagnosecheck zu machen, LMM ect. und im Anschluss die Adaptivwerte löschen zu lassen.

Reset ist gut, Adaptivwerte löschen ist noch besser. Ich dachte auch das Reseten reicht, aber das Adaptivwerte löschen war schon merklich besser...

Trotzdem, wenn was am Motor ned stimmt, bringt des reseten auch ned den Erfolg...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 16:34   #22
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

ich dachte immer, dass die adaptivwerte beim resetten mit gelöscht werden...

wie löscht man die denn dann, kann das nur BMW???
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 16:44   #23
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

hab ich auch gedacht. Wurde aber des besseren belehrt. Ich hab nen Reset gemacht, bin 50 km rumgefahren und dann zu BMW. Naja, der Reset hat ned wirklich was gebracht. Hat die ersten paar Minuten rumgeröchelt sich eingepegelt und nichts weiter. Bei BMW haben die des dann ganz gelöscht, er meinte auch des ging so ned weg (was ich ihm ned glaubte). Tatsächlich hat er dann weit besser geschaltet als zuvor. Der knallt den Gang auch nimmer so feste rein wie sonst, aber gut, ich bin erst fertig wenn er so schaltet wie meiner, egal ob kalt, warm, Stadt oder Autobahn...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 21:17   #24
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Vielleicht hilfts...

-------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 18:35 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:16   #25
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kann das wirklich sein?!?!?

-----------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 18:35 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:23   #26
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

das hört sich interessant an....hoffen wir, dass es weiterhin hilft
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:49   #27
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von flokke0815

Kann es wirklich nur an den LMM liegen??
MfG Flo
Es bestätigt sich zumindest in manchen Fällen.

Interner Link) Hier ein Threat dazu....
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 07:31   #28
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

sollte man vorsorglich das gleiche wie der threadersteller machen oder nur bei problemen? das mit dem durchblasen mein ich
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 07:48   #29
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee Vorsorge schadet nie.

-------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 18:35 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 08:59   #30
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von jom
sollte man vorsorglich das gleiche wie der threadersteller machen oder nur bei problemen? das mit dem durchblasen mein ich
Man sollte im Vorfeld seinen Wagen an die Diagnose hängen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kaltes Getriebe ruckelt Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 2 31.01.2007 10:07
730i, V8, 92er, leicht defekt Jo1958 BMW 7er, Modell E32 7 10.10.2004 13:11
Wagen ruckelt leicht, Teil 2 KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 11.06.2004 11:53
Wenn ich AT-Getriebe suche... 7er Jens BMW 7er, Modell E32 5 24.04.2004 11:35
Löst Airbag aus wenn Sitzbelegungserkennungsmatte defekt ist dominik BMW 7er, Modell E38 7 05.01.2004 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group