Tja, die Gebrauchten sind halt schon gebraucht worden und wenn so ein Ding schon mal zig Jahre allen Witterungen ausgesetzt war, hinterlässt so etwas Spuren.
Da meiner auch durchgerostet war, habe ich mir auch einen Gebrauchten gekauft. Laut Verkäufer, ohne Rost!
Als er dann bei mir ankam, habe ich mal mit einem Schraubenzieher an den bekannten kritischen Stellen rumgkratzt und da sind dann auch, unter der Beschichtung, zahlreiche Rostansätzte ans Tageslicht gekommen.
Habe dann mit meinem Dremel sowie Drahtbürsten quasi die gesamte Beschichtung entfernt, den Tank dann verzinkt und lackiert.
Nach dem Einbau habe ich die bekannten Stellen dann nochmals mit Unterbodenschutz eingesprüht.
Der Tank ist jetzt ( hoffentlich) auf Dauer dicht, nur stinkt´s jetzt schon wieder nach Sprit, aber nur nach dem Tanken und wenn ich ihn ganz voll mache.
Diesmal ist es aber(nur) der Schlauch, der vom Einfüllstutzen zum Tank führt.
Wenn ich mal wieder Lust verspüre, werde ich auch dieses Problem beseitigen, aber solange da nichts rausläuft...
Gruß Klaus