Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
Hallo Leute,
warum experimentiert ihr mit gebrauchten Tanks oder mit Klebstoff?
Beim Wechsle kostet der Aus-/Einbau sowieso.
Dann kann man auch den Mehrpreis für vielleicht 500 € auf den Neupreis von 750€ zahlen und einen neuen Tank nehmen.
Das hat das Fahrzeug auch verdient !!!
|
Aus -und Einbau kostete lediglich meine Freizeit sowie die Kosten für die Hebebühne in der Hobbywerkstatt und warum sollte man für ein über siebzehn Jahre altes Auto einen neuen Tank kaufen, wenn es ein guter Gebrauchter, der von mir zu dem noch gut konserviert wurde, auch tut!?
Irgendwann lohnen Neuteile, die eine gewisse Preisgrenze überschreiten, für ein altes Fahrzeug einfach nicht mehr

Bei einem Getriebe-oder Motorschaden würde mir bei meinem Dicken, jetzt als Beispiel, auch nicht einfallen ein neues Getriebe/Motor zu kaufen.
Das Einzige, das ich in so einem Fall neu kaufen würde, wäre ein neues Auto, falls kurzfristig keine guten und kostengünstige Ersatzteile zu bekommen sind.
Wer allerdings seinen Dicken auf Dauer behalten will, sollte eher doch bei Neuteilen bleiben, obgleich es da auch schon teilweise schwierig wird, da BMW verschiedene Teile für den E38 nicht mehr liefern kann.
Wenn ich da nur an meinen Dachhimmel denke

Gruß Klaus