Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2012, 14:37   #21
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

na ja, eine Wertanlage ist der Wagen auf keinen Fall. Aber ich habe den jetzt drei Jahre. Anfangs war es eine ziemliche Hure mit einer Menge Fehlern und kaum Ausstattung. Mittlerweile ist ziemlich viel repariert und nahezu Alles nachgerüstet, was so geht. Angefangen bei der Standheizung (was für eine Sch....arbeit), bis zum MK3, Rückfahrkamera usw.

Bezahlt habe ich damals 3400 € inclusive BRC Gasanlage, reingesteckt wurden mittlerweile etwas über 4000 €. Und das Fahrwerk ist da noch nicht bei.

Habe jetzt den ersten Kostenvoranschlag von meiner Werkstatt. Das klang schon sehr, sehr gut. Es zahlt sich wohl doch aus, wenn man hin- und wieder dem Werkstattmenschen mit dem PC hilft und dafür keine Taler verlangt

Jetzt kommt wohl das nächste Problem. Bei BMW gibt es keine Schweller. Nur die komplette Seitenwand. Man, hätte nicht gedacht, dass das so kompliziert wird..........Habe gerade mit dem Teilemenschen telefoniert, er sucht nochmal.

Von einem gebrauchten hat mein Kumpel mir abgeraten. Was meint Ihr dazu?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 14:38   #22
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Hier im Forum gibt's doch reichlich Schlachter. Da möge Dir einer den Schweller entsprechend aus einem Schlachtfahrzeug raustrennen und zusenden. Fertig.

Plan B: Schweller so lassen und die Blenden vom Facelift verbauen. gibt's unlackiert schon für umme 300,-- EUR.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 16:55   #23
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Warum keinen gebrauchten?
Wenn der noch gut ist, ran damit!

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 17:13   #24
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also den schweller gibt es als neuteil nur mit B-säule Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick
nicht ganz billig... aber noch vertretbar
allerdings rate ich dir auch zu nem gebrauchten schweller... ist aber ne mords arbeit den zu erneuern, denn der ist innen auch mit kammern versehen.... also nicht einfach zu schweißen, wenn dann kompletten schweller tauschen oder schicht für schicht zerlegen und stück für stück einschweißen

billiger wird es wohl einen kompletten wagen, event. mit motor/getriebeproblem günstig zu schiessen und .... du hast wieder hobby-schraubmaterial für die nächsten 3 jahre
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 21:30   #25
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Die günstigste Lösung wäre sich ne Blechtafel zu kaufen,das verbeulte Teil rauszutrennen und neu anfertigen.
Dann einschweißen und versiegeln,fertig.
Ok,wer denn die Möglichkeit oder einen Kumpel hat der das kann,das kostet halt etwas Zeit.
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 21:44   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist auch meine Meinung! Ein Gebrauchter Schweller, den von allen Schweisspunkten "Befreien", Anpassen, altes Teil Austrennen und das Angepasste Teil Einschweissen. Wird die Arbeit Sauber gemacht, kann man auch auf den Plastikschweller Verzichten. Bei der anschließenden Rostvorsorge, sollte man auch die notwendige Sorgfalt "Walten lassen".

Dies wäre nach meiner Meinung die Billigste und beste Lösung, zumal diese Deformation, noch lange kein Grund ist, das Fahrzeug "Auszusondern".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 21:47   #27
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Aber dansker.... Du verwendest Teile aus Spenderfahrzeugen ? So kenne ich Dich ja garnicht
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 21:52   #28
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Was spricht dagegen ?
Organspendeausweis war doch letztens wieder groß in der Diskussion (jetzt ist es zwar wieder ruhig aber können wir ja nichts für)
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 22:04   #29
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

@Tito_2000
Sicherlich ist Organspende im Kfz-Bereich interessant,hab zb vor ca.5 Jahren eine geschlachtete E23-Karosse entsorgt weil ich kein Platz zum Lagern hatte,aber das Problem bei den 7ern allgemein ist,das die im Alter keine wirkliche Wertsteigerung erfahren,leider...es sei denn es sind handverlesene Highliner oder Alpinas...

Hab aber noch den originalen Brief und die rausgeflexte Fahrgestell-Nummer....Böse wer da was falsches denkt...
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 22:58   #30
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Oli: Ja, aber ganz sicher doch! Dies ganz Besonders, wenn es sich um Blechteile Dreht, die man nur als ein großes Teil und für teures Kaufen muss, wenn an dem Original-Teil bloß kleinere Reparable Schäden zu Beheben sind

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i Totalschaden / Unfall. kabir1990 BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2011 14:57
Unfall: Totalschaden? Toofilla BMW 7er, Modell E38 41 27.12.2009 03:26
Karosserie: Unfall gestern. Wirtschaftlicher Totalschaden? Bully-BMW BMW 7er, Modell E38 8 09.12.2009 09:45
750 unfall mit wahrscheinlichem totalschaden. bmwfreak88 BMW 7er, Modell E32 20 13.11.2007 18:16
Schweller - Struktur durch Steinschlagschutz frankreich BMW 7er, Modell E32 3 01.05.2003 14:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group