Hallo,
ich hab ein Problem:
Ich hab das Kühlsystem bei meinem 7er fast komplett erneuert (außer Wapu, hat erst 50.000km runter) neuer Kühler, Schläuche, Thermostat, Ausgleichsbehälter usw...
Danach hab ich aufgefüllt (7L Wasser im Verhältnis 1:1 mit dem original BMW Fostschutz ) und entlüftet und hab eine größere Probefaht (43km) gemacht.
Bei dieser Fahrt: min 95°C , max.
111°C Kühlwassertemperatur

und der obere Kühlwasserschlauch war sehr weich.
So erstmal abkühlen lassen

Dann in den Ausgleichsbehälter geschaut, der Schwimmer war gaaaaaaaaaanz unten


.
Also erstmal die Entlüfter-Schraube noch rausgedreht und plötzlich als die Entlüfter-Schraube offen war ,
schoss das ganze Wasser wieder hoch und der Schwimmer stand über max.
Ich hab dann die Entlüfter-Schraube wieder zugedreht und den Motor angelassen, etwas über 2000U/min gedreht und wieder ausgemacht.
Ausgleichsbehälter wieder auf und siehe da Schwimmer wieder ganz unten

.
Also hab ich nun nochmals 1,2L Kühlwasser nachgefüllt (bis das Wasser nicht der Schwimmer! am oberen Rand des Ausgleichbehälters waren)
und ich bin nochmal ne Runde gefahren (22km).
Kühlwassertemp. diesmal: min 95°C max.
110°C
Direkt nach der Probefahrt den oberen Kühlerschlauch angefasst, dieses Mal knallheiss und bretthart.
Dann hab ich versucht in den Ausgleichsbehälter zu schaun (ich weiss wenn heiss nicht öffen ...

), doch mir schoss noch einer Umdrehung das Wasser entgegen

.
Hab ich nun zuviel Kühlwasser eingefüllt
Gruß
Alexander
