


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2008, 18:25
|
#21
|
Ich fahre gern BMW
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
|
Felge bei 100 km/h abgeflogen
Ist natürlich schon geschehen , ein kompletter neuer satz
__________________
BMW fahrn iss besser als wie wenne fliegst
|
|
|
12.10.2008, 18:41
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von MiMe74
Neija, also mir ist sowas noch nicht passiert, aber ich für meinen Teil habe mir schon zu Autoanfangszeiten nen Drehmomentschlüssel zugelegt und kontrolliere immer gleich nach der Nachhausefahrt das Drehmoment sowie dann nochmals nach 100km nachziehen. Manchmal auch noch zwischendurch mal, denn lieber einmal zu oft, als dann nie wieder...
Grüßle aus der Pfalz und weiterhin allzeit gute Fahrt :-)
|
Hallo!
Wenn die Schrauben nun zu fest angezogen sein sollten.... kannst Du das auch mit dem Drehmomentschlüssel kontrollieren?
mfg
peter
|
|
|
12.10.2008, 18:47
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
klingt als wären die schrauben deutlich zu fest angezogen worden (nach "fest" kommt ja bekanntlich "ab")...
gruß,
Kai
|
Hallo Kai!
Ich denke anhand der Schraubenreste, die noch dringesteckt haben, läßt sich einfach nachvollziehen, ob die Schrauben zu lose waren - also nicht weit genug drin waren.......
Daraus läßt sich dann schlussfolgernen, wenn sie weit genug drin waren (sich also nicht gelockert haben und rausgekommen sind), dass sie mit zu hohem Drehmoment angezogen waren - was schon @swordfischer vermutet hat - und somit schon beim festschreuben bis an die mechanische Belastungsgrenze des Materials belastet wurden - und somit der Bruch vorbereitet worden ist....
mfg
peter
Geändert von peterpaul (12.10.2008 um 22:07 Uhr).
|
|
|
12.10.2008, 19:01
|
#24
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
na freilich geht das...
einfach den nm schlüssel um 20-30nm höher stellen (normal sind glaube ich 110nm) und wenn sich nix bewegt, sind sie zu fest.
aber gute einwand^^
|
|
|
12.10.2008, 20:05
|
#25
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ich habe mir das Bild mit den abgerissenen Schrauben noch einmal angesehen.
Dabei ist mit bei 2 Schrauben ein Vorschaden aufgefallen (Bild im Anhang).
Die beiden anderen Schrauben haben keine dunklen Stellen an der Bruchstelle sondern eine "schöne" Bruchfläche.
Eine hat auch schon etwas Rost an der vorgeschädigten Stelle angesetzt.
Bin mir also ziemlich sicher das es ein Bruch aufgrund mehrfachen überziehens handelt.
|
|
|
12.10.2008, 21:32
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
immer bei der gleichen werkstatt gewesen damit?
Gruß,
Kai
|
|
|
12.10.2008, 21:43
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von BMW_pusher
wenn vom Reifendienst zu fest angezogen , dann war der Kopf aber nicht von Anfang an ab , hat möglicherweise nur Schaden genommen und ist durch die Belastung abgerissen ?
Oder der Reifendienst hat locker auf der Bühne angezogen und nachher diesen Reifen vergessen nachzuziehen - weils Telefon geklingelt hat oder so.
Dann haben sich die Schrauben etwas aus der Nabe gelöst und haben nach diesen 500km einen Ermüdungsbruch erlitten ?????
|
Der part mit "telefon" geklingelt ist mir selber mal passiert, was mir glücklicherweise auf der probefahrt auffiel,
dazu ein fehlender/ausgeschlagender zentrierring falls vorhanden und schon kanns so ausgehen.
Die felge/n sind zu 100% defekt da die schraubenköpfe oder /gewinde ja genug zeit hatten sich durchs alu zu fressen.
|
|
|
12.10.2008, 22:16
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von opa12
Ich habe mir das Bild mit den abgerissenen Schrauben noch einmal angesehen.
Dabei ist mit bei 2 Schrauben ein Vorschaden aufgefallen (Bild im Anhang).
Die beiden anderen Schrauben haben keine dunklen Stellen an der Bruchstelle sondern eine "schöne" Bruchfläche.
Eine hat auch schon etwas Rost an der vorgeschädigten Stelle angesetzt.
Bin mir also ziemlich sicher das es ein Bruch aufgrund mehrfachen überziehens handelt.
|
DAS ist eindeutig!
Wenn ER immer bei derselben Werkstatt war - was ja keiner nachweisen kann - dann ist diese Werkstatt aber sicher mit MEHR als nur neuen Rädern
in Seiner Schuld!
@BMW_puscher: Vergiss es mit der Vermutung "Materialfehler"!!!!!
Ich gatuliere, dass es so glimpflich ausgegangen ist.....
mfg
peter
|
|
|
13.10.2008, 04:11
|
#29
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
gut das das geklärt ist. nur jetzt nicht vergessen alle schrauben zu wechseln...
|
|
|
13.10.2008, 14:23
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735i 1997
|
Zitat:
Zitat von BMW_pusher
Hier nun die Bilder zum Fall :
4 Schrauben sind alle gleichweit in der Nabe drin (also doch zu fest angezogen ?)
1 Schraube fehlt ( vergessen worden oder durch den Abfall der Felgee rausgedreht ?)
Die Felge ist bei Tempo 100 auf der Bremsscheibe weitergelaufen bis der Wagen stand
Könnte ein Materialfehler der Schrauben verantwortlich sein ?
|
die kannst du raus schrauben wom hinten schweisssen lassen und langsam raus drehen bzw habe ich machen lassen und es hatt geklapt
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|