Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2008, 18:09   #1
BMW_pusher
Ich fahre gern BMW
 
Benutzerbild von BMW_pusher
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
Standard Felge bei 100 km/h abgeflogen

Hier nun die Bilder zum Fall :

4 Schrauben sind alle gleichweit in der Nabe drin (also doch zu fest angezogen ?)

1 Schraube fehlt ( vergessen worden oder durch den Abfall der Felgee rausgedreht ?)

Die Felge ist bei Tempo 100 auf der Bremsscheibe weitergelaufen bis der Wagen stand

Könnte ein Materialfehler der Schrauben verantwortlich sein ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg radnabe4.jpg (51,5 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg radnabe2.jpg (34,3 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg radnabe1.jpg (97,1 KB, 27x aufgerufen)
__________________
BMW fahrn iss besser als wie wenne fliegst
BMW_pusher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 18:22   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich halte da eher eine Ermüdungserscheinung für die Ursache.
zig ml mit dem Schlagschrauber auf und zu, beim zuschrauben immer ein bisschen überzogen und dann passiert sowas.
Also wer sowas fürchtet sollte vielleicht mal die Schrauben erneuern.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 18:25   #3
BMW_pusher
Ich fahre gern BMW
 
Benutzerbild von BMW_pusher
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
Standard Felge bei 100 km/h abgeflogen

Ist natürlich schon geschehen , ein kompletter neuer satz
BMW_pusher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 14:23   #4
Piero
Mitglied
 
Benutzerbild von Piero
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735i 1997
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_pusher Beitrag anzeigen
Hier nun die Bilder zum Fall :

4 Schrauben sind alle gleichweit in der Nabe drin (also doch zu fest angezogen ?)

1 Schraube fehlt ( vergessen worden oder durch den Abfall der Felgee rausgedreht ?)

Die Felge ist bei Tempo 100 auf der Bremsscheibe weitergelaufen bis der Wagen stand

Könnte ein Materialfehler der Schrauben verantwortlich sein ?
die kannst du raus schrauben wom hinten schweisssen lassen und langsam raus drehen bzw habe ich machen lassen und es hatt geklapt
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Piero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 17:40   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Piero Beitrag anzeigen
die kannst du raus schrauben wom hinten schweisssen lassen und langsam raus drehen bzw habe ich machen lassen und es hatt geklapt
Hallo Piero!

Was - bitte - willst Du uns hiermit sagen?

Ist das eine Antwort auf die Frage von BMW_pusher?

Oder was ist der tiefe Sinn Deines Geschriebenens?????


Ich verstehe ihn ganz einfach nicht!
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 19:36   #6
BMW_pusher
Ich fahre gern BMW
 
Benutzerbild von BMW_pusher
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
Standard Radschrauben vorsorglich wechseln ?

Ich glaube mittlerweile auch dass mein Problem mehrere Ursachen hatte.

Von den mittlerweile über 8 Jahre alten Schrauben , die bei diversen Wechseln
in mehreren Werkstätten wahrscheinlich das ein oder andere Mal nicht fachmännisch behandelt wurden.
Und beim letzten Mal dann nicht ganz fest angedreht wurden und die Last dann irgendwann nicht mehr ausgehalten haben und beim Durchfahren eines kleinen Schlagloches oder so den finalen Schlag erhalten haben und kettenreaktionsmäßig alle durchgehauen sind.

Aber müsste dieses Problem dann auf deutschen Strassen nicht öfters passieren ? Gibt es irgendwo eine Empfehlung eines Herstellers die Radschrauben alle paar Jahre vorsorglich zu wechseln , vielleicht sogar laut Serviceheft ? Ich habe jetzt einen kompletten neuen Satz drauf.

Für die Materialforscher habe ich die 4 schrauben in maximaler Vergrößerung nochmals abgebildet , man erkennt tatsächlich bräunliche stellen.
Will aber nicht ausschliessen , dass diese in den vergangenen 7 Tagen erst entstanden sind .
Beim Vergleichsbild habe ich mal eine der verbliebenen Schrauben maximal angezogen , um zu zeigen wie viel Platz verbleibt. Nur die Bremsscheibe dazwischen muss man noch hinzurechnen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schraube1.jpg (16,6 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg schraube2.jpg (16,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg schraube3.jpg (15,6 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg schraube4.jpg (13,5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg vergleich.jpg (65,8 KB, 13x aufgerufen)
BMW_pusher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 19:49   #7
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Hi BMW_pusher

Bei meinem Ex-E23 waren die Radschrauben so alt wie das Auto,also 25 Jahre.Da war nix mit Materialermüdung.Allerdings schraubte ich die Räder zwar mit Schlagschrauber los,aber immer nur mit Radkreuz per Hand fest und danach Drehmomentschlüssel hinterher.Ich hatte nie Probleme mit lockeren Radschrauben.
In deinem Fall tipp ich einfach,das vergessen wurde nachzuziehen.

MfG Billy

PS:Sei froh,das das ganze ohne Personenschaden abgegangen ist.
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 01:05   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo BMW-pusher!
warum reduzierst du die Bilder so stark?
bei 16 kB geht jede Schärfe verloren!
.. und unscharf sind sie!

Die dürfen als jpeg-Anhang doch 100 kB groß sein!!!!!

Oder wandel doch die Original-Fotos in pdf-Dokumente um - dann kannst du die Originalgröße bis 4,47 MB beibehalten!

Schick sie mir als Email-Anhang - dann kann ich das gerne für dich tun!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 13:42   #9
Piero
Mitglied
 
Benutzerbild von Piero
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735i 1997
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Piero!

Was - bitte - willst Du uns hiermit sagen?

Ist das eine Antwort auf die Frage von BMW_pusher?

Oder was ist der tiefe Sinn Deines Geschriebenens?????


Ich verstehe ihn ganz einfach nicht!
mfg
peter
bei mir habe ich raus schrauben lassen
Piero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 16:57   #10
BMW_pusher
Ich fahre gern BMW
 
Benutzerbild von BMW_pusher
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
Standard

Hallo peterpaul

ich habe bloß das eine Foto gemacht , die Teile habe ich abgegeben nachdem mir der Schaden bezahlt wurde.

Ich habe das Foto nicht verkleinert , sondern nur einen Ausschnitt vom großen Foto gemacht

Vielleicht kann ich mir die sache ja nochmal anschauen , glaube aber eher nicht
An eine Detailaufnahme der Bruchstelle habe ich nicht gedacht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1070636.JPG (88,4 KB, 16x aufgerufen)
BMW_pusher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtaussetzer:Wer hat eine Idee? Road-Runner750 eBay, mobile und Co 1 28.04.2005 21:54
reifenempfehlung, wer hat eine Lammi BMW 7er, Modell E32 7 08.05.2004 07:34
730i E65 Wer hat den Wagen schon? ALVAT BMW 7er, Modell E65/E66 27 02.12.2003 15:30
wer hat die Kerscher-felge drauf bmwmk13 BMW 7er, Modell E32 3 12.10.2003 01:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group