


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2008, 21:22
|
#11
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
hi bommelmann,
das ist ja mal ne ansage! was hast du bezahlt? wo machen lassen? und ... hast du noch weitere "modifikationen", sprich sportauspuff oder so, montiert?
gruß
|
Hinter den Kats hängt noch eine Remus-Anlage (siehe Foto). Die hatte schon der Vorbesitzer montiert.
Gemacht wurde es in einer freien Werkstatt. Als Stammkunde habe ich einen sehr guten Preis bekommen (Material und viel Schweißerei für unter 600 Euro). Wegen der Entfernung zu Berlin lohnt sich das aber für dich nicht. Ich habe auch keine Ahnung, was das genau für Kats waren. Es war eine blaue Packung mit einem Formel-1-Fritzen drauf. Ansonsten müsste ich nochmal nachfragen.
|
|
|
26.08.2008, 22:54
|
#12
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Ich weiß zwar nicht warum du den V12 lauter haben möchtest, aber ich erinnere mich, daß man bei anderen PKW sogenannte Kat Ersatzrohre oder Atrappen verbaut / verbauen kann. Genauso wie Ersatzrohre für den MSD. Aber ob das sein muß, daß der 7er V12 so brüllt wie 'nen 3er Golf? Sei's drum, ist deine Sache. MfG Christian
|
Ich glaube kaum das nen V12 klingt wie ein 3er Golf!!
Egal welche tütte dran ist^^
|
|
|
27.08.2008, 07:46
|
#13
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Guten Morgen Marc,
schau doch mal auf Uni-Kat Katalysator Katalysatoren , da haben schon mehrere hier im Forum ihre Kat´s tauschen lassen und waren damit zufrieden. Die bieten die Metallkats als tausch an, pro Kat 319€ komplett....
Patrick
|
|
|
27.08.2008, 16:16
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
hi patrick,
habe soeben mit dem betrieb telefoniert.
da muss man den kat hinschicken und die tauschen dann das innenleben aus.
zum sound konnte man mir leider nichts konkretes sagen. leider.
schließlich ist man ja mit versand doch rund 660 euro los, die ja auch sinn machen sollen. der serienkat ist ja eigentlich noch ok... danke erst mal für den kontakt !
|
|
|
27.08.2008, 16:55
|
#15
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
hi patrick,
habe soeben mit dem betrieb telefoniert.
da muss man den kat hinschicken und die tauschen dann das innenleben aus.
zum sound konnte man mir leider nichts konkretes sagen. leider.
schließlich ist man ja mit versand doch rund 660 euro los, die ja auch sinn machen sollen. der serienkat ist ja eigentlich noch ok... danke erst mal für den kontakt !
|
Kein Thema Marc,
bei meinem musste ich das noch nicht machen, wird aber irgendwann auch kommen, ich hab über die Metall Kat´s bis jetzt nur gutes gehört, deshalb bin ich auch sehr an Erfahrungsberichten zu den Kat´s interessiert von Mitgliedern die die Teile schon verbaut haben....
Patrick
|
|
|
27.08.2008, 17:13
|
#16
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
hi patrick,
habe soeben mit dem betrieb telefoniert.
da muss man den kat hinschicken und die tauschen dann das innenleben aus.
zum sound konnte man mir leider nichts konkretes sagen. leider.
schließlich ist man ja mit versand doch rund 660 euro los, die ja auch sinn machen sollen. der serienkat ist ja eigentlich noch ok... danke erst mal für den kontakt !
|
mein 7er hatte 2x200 Zeller Metallkats von Katalysator Katalysatoren Kat Hosenrohr Ersatzkatalysator und eine Eisenmann S Anlage. Der Sound durch Verwendung von Metallkats wird noch mal deutlich gesteigert beim V12
Bei meinem Audi S6 V8 habe ich ne RS6 Werksanlage mit 2x100 Zeller Metallkats datt geht nun garnich mehr  Der Sound iss DTM pur
|
|
|
27.08.2008, 17:17
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von ASS
mein 7er hatte 2x200 Zeller Metallkats von Katalysator Katalysatoren Kat Hosenrohr Ersatzkatalysator und eine Eisenmann S Anlage. Der Sound durch Verwendung von Metallkats wird noch mal deutlich gesteigert beim V12
Bei meinem Audi S6 V8 habe ich ne RS6 Werksanlage mit 2x100 Zeller Metallkats datt geht nun garnich mehr  Der Sound iss DTM pur
|
kriegste da irgendwas an tüvunterlagen zum kat dazu? dann könnte man bei ner verkehrkontrolle wenigstes ETWAS vorzeigen.... mit ner leergeräumten serienanlage und dazu noch metallkats dürften die grünen bei dem krach hellhörig werden oder? zumal bei meinem KEINE endrohre sichtbar sind (also serienschürze (soll auch so bleiben)).
|
|
|
27.08.2008, 17:20
|
#18
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
kriegste da irgendwas an tüvunterlagen zum kat dazu? dann könnte man bei ner verkehrkontrolle wenigstes ETWAS vorzeigen.... mit ner leergeräumten serienanlage und dazu noch metallkats dürften die grünen bei dem krach hellhörig werden oder? zumal bei meinem KEINE endrohre sichtbar sind (also serienschürze (soll auch so bleiben)).
|
Bei Verwendung von 200 Zeller ist auf den Kats eine EWG Nummer eingelasert die dient auch als Abnahme. Bei 100ern natürlich nicht
ASS
|
|
|
27.08.2008, 19:10
|
#19
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
.....ausserdem seien die serienkats häufig defekt, heisst verstopft. das kostet natürlich leistung und macht den sound auch nicht besser.....
marc
|
Das habe ich jetzt schon des öfteren gelesen. Nur, wie kann man eigentlich objektiv feststellen, ob die Leistung schwindet bzw. die Kats anfangen, Leistung zu vernichten ? Beim 750 fällt es nicht soooo doll auf, wenn da mal 50 PS oder so fehlen, er hat ja genug 
Gruß Wilhelm
__________________
|
|
|
27.08.2008, 19:35
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von WL7001
Das habe ich jetzt schon des öfteren gelesen. Nur, wie kann man eigentlich objektiv feststellen, ob die Leistung schwindet bzw. die Kats anfangen, Leistung zu vernichten ? Beim 750 fällt es nicht soooo doll auf, wenn da mal 50 PS oder so fehlen, er hat ja genug 
Gruß Wilhelm
|
Endgeschwindigkeit, Beschleunigung (Stoppuhr) oder Prüfstand.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|