Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2008, 18:27   #11
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dazu kann ich nur folgendes beitragen:
Ich fahre nun schon seit vielen Jahren V8 und hatte in allen ausschliesslich 10W/40 drinnen und bin seit jeher bestens damit gefahren.
Bei mir wird aber auch kompromisslos alle 8-10 TKm der Ölwechsel durchgeführt.
Grüsse-DaMax
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 18:28   #12
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ein sehr gutes vollsynthetisches Öl kann einem Motor nie schaden - eher immer helfen. Ansonsten sind die Probleme woanders zu suchen...
Ein gutes vollsynthetisches Öl kann einem älteren Motor sehr wohl schaden.
Es ist von der Zusammensetzung und Additiven völlig anders als ein mineralisches.
z.B. sind im 0W-Öl Additivie enthalten die den Motor "reinigen" und von Ablagerungen befreien.
Gerade ältere Motoren, Amimotoren, Bootsmotoren benötigen genau diese
Ablagerungen als Schmierung/Dämpfung.


Dass die Hersteller nur positives zu ihren 0W-Ölen schreiben liegt sicher auch daran, dass sie es verkaufen und mehr Profit mit machen.
Das ist wie mit Shell V-Power....mein 7er läuft damit nicht ruhiger und nicht schneller...aber teurer!
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 18:38   #13
Long7Fiddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
Standard

ich kann nur meine eigene erfahrung beitragen, hatte das longlife öl von bmw un hatte schlechte kaltstarts. nach dem ölwechsel kein einziger schlechter kaltstart. motor läuft sehr gut.
hab jetzt Mobil 1 ESP 5W-30 drin.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier der link

gruss
Long7Fiddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 18:44   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von edi Beitrag anzeigen
Gerade ältere Motoren, Amimotoren, Bootsmotoren benötigen genau diese
Ablagerungen als Schmierung/Dämpfung.!
Zu Bootsmotoren kann ich nichts sagen, aber erzähl bitte nicht so einen Blödsinn, dass Ablagerungen schmieren/dämpfen - das ist ja wohl ein schlechter Witz

Und was sind für Dich auch "ältere Motoren"? Die 7er-Motoren? Sorry, aber da muss ich grad mal ->

EDIT: Und das hat nichts mit der allgemein gern gesagten "Öl ist halt für jeden ein eigenes Thema" zu tun - das sind einfach Unwahrheiten!

Und noch was zu dem 10W-40: Niemand sagt, dass so ein Öl einen Wagen unter normalen Bedingungen kaputt macht. Nur ist das halt kein Optimum - woanders müssen es immer die teuersten Felgen, die tollste Politur, die fettesten Anlagen usw. sein, aber beim wichtigsten sparen viele...schade eigentlich.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 18:51   #15
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Goil, ein Öl-Fred...!

Ich hol' schon mal Popcorn...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 19:34   #16
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Habe auch schonmal die Cola kaltgestellt
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 19:36   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Großes Kino für Euch beide...ganz ehrlich
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 19:43   #18
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Warts mal ab wie das hier gleich wieder rund geht .
Ich werfe mal den Anstoß in den Raum: Das Addinol tuts auch als 5W40
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 19:46   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

In Deinem Alter saß ich jedenfalls nicht um diese Zeit vorm Rechner

Und natürlich ist das Öl gut - was willst Du jetzt? Trolle sollte man eigentlich nicht füttern...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 19:49   #20
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hmm. Meiner wurde seit je her mit 0/w40 befüllt, und der motor hat inzwischen 230000 km drauf, und keinen nennenswerten ölverbrauch. Jedem das seine. Ich bleib dabei. Was nämlich nicht so wirklich prickelend sein soll, ist das wechseln von z.b. 0w40 voll synthetisch auf 10xxx mineralisch. Ebenso umgekehrt. Umgekehrt deshalb, weil das voll synthetische das ganze glump vom mineralischen löst, und dann ölkanäle verstopfen.

selbst mein 2er golf bekommt seit über 10 jahren 5w40. Ihr fahrt einen BMW!!! keinen Amischlitten der Bunkeröl als schmieröl braucht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welches Motoröl für 750i lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 49 25.08.2015 20:20
Motorraum: Welches Motoröl für 745i E23? speedygonzales BMW 7er, Modell E23 3 16.04.2008 18:04
Motorraum: Welches MotorÖl? 0w40 oder 0w30 andamajo BMW 7er, Modell E38 14 27.07.2007 18:30
Motorraum: Welches Motoröl 730 R6 casamilazzo BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2006 18:26
Motorraum: Motoröl absaugen / Welches Öl xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2005 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group