


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.07.2007, 20:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-728i (10/96
|
Welches MotorÖl? 0w40 oder 0w30
Hallo, wer kann helfen? Habe in meinem Dicken 0w40 Motor Öl. Habe jetzt allerdings noch eine Flasche 0w30 im Keller gefunden.
Nun meine Frage: Kann ich jetzt kurz vorm Urlaub noch etwas davon reinschütten, oder vertragen die 2 Öle sich nicht????? 
|
|
|
24.07.2007, 20:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Gemäß Spezifikation MÜSSEN alle Öle mischbar sein, aber geht halt zum
schlechteren.... Also einfach besser weiter mit 0W40, zumal das bei
höhreren Temperaturen besser ist
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
25.07.2007, 15:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von andamajo
Hallo, wer kann helfen? Habe in meinem Dicken 0w40 Motor Öl. Habe jetzt allerdings noch eine Flasche 0w30 im Keller gefunden.
Nun meine Frage: Kann ich jetzt kurz vorm Urlaub noch etwas davon reinschütten, oder vertragen die 2 Öle sich nicht????? 
|
Eigentlich sind alle Öle miteinander mischbar, besonders wenn es sich um 2 Öle mit Kaltviskosität 0W handelt. Einfach reinkippen und alles wird gut...
|
|
|
26.07.2007, 22:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Zitat:
Zitat von andamajo
Hallo, wer kann helfen? Habe in meinem Dicken 0w40 Motor Öl. Habe jetzt allerdings noch eine Flasche 0w30 im Keller gefunden.
Nun meine Frage: Kann ich jetzt kurz vorm Urlaub noch etwas davon reinschütten, oder vertragen die 2 Öle sich nicht????? 
|
Würde Deinem Motor zu 5W30 raten...
Gruß
|
|
|
26.07.2007, 23:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Gut, Günstig, Stabil: Addinol 5W40 vom Praktiker, und in Deutschland hergestellt !
Kostet ca 2,5€/Liter, ist OFFIZIELL von BMW NAMENTLICH in der Longlife 98
freigegeben. xW40 ist bie höheren Temperaturen sogar besser als xW30.
Die erste Zahl gibt die Kaltviskosität an, Niedriger=weniger Verbrauch in der
Kaltlaufphase, aber dünneres Öl --> Bei schlechten oder nicht darauf
ausgelegten Motoren suppts raus.
Also: 5W40
Grüße
hfh
|
|
|
27.07.2007, 10:00
|
#6
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Gut, Günstig, Stabil: Addinol 5W40 vom Praktiker, und in Deutschland hergestellt !
Kostet ca 2,5€/Liter, ist OFFIZIELL von BMW NAMENTLICH in der Longlife 98
freigegeben. xW40 ist bie höheren Temperaturen sogar besser als xW30.
Die erste Zahl gibt die Kaltviskosität an, Niedriger=weniger Verbrauch in der
Kaltlaufphase, aber dünneres Öl --> Bei schlechten oder nicht darauf
ausgelegten Motoren suppts raus.
Also: 5W40
Grüße
hfh
|
Yes!!!
Das Öl vom Praktiker nehme ich auch , bisher sehr gute erfahrungen!
Mfg
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
27.07.2007, 10:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von andamajo
Habe in meinem Dicken 0w40 Motor Öl. Habe jetzt allerdings noch eine Flasche 0w30 im Keller gefunden.
|
Flaschenabfüllung für Öl? Das ja ganz was seltenes.
Mischbar sind 0W30 und 0W40 schon, keine Probs. Nur zu alt sollte das "Kelleröl" nicht schon sein. Bei > 3-4 Jahre Lagerzeit würde ich es nicht mehr dazukippen.
Greets
RS744
|
|
|
27.07.2007, 10:16
|
#8
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von Pace
Würde Deinem Motor zu 5W30 raten...
Gruß
|
Dem kann ich nur zustimmen, 318tsd. km sagen alles ...
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
27.07.2007, 10:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Dem kann ich nur zustimmen, 318tsd. km sagen alles ...
|
Ja, so ein Reiher-Sechser ist schon zäh, der verkraftet sogar 5W30.
Greets
RS744
|
|
|
27.07.2007, 10:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|